
Die Wechselgerüchte um Sebastian Vettel werden konkreter. Mercedes will den viermaligen Weltmeister in sein Team holen

Die Wechselgerüchte um Sebastian Vettel werden konkreter. Mercedes will den viermaligen Weltmeister in sein Team holen

Einst war die Formel 1 beim Großen Preis in Deutschland ein großes Spektakel. Heute ist rund um das Rennen in Hockenheim weniger los. Gründe dafür gibt es viele. Ein Rundgang.

In Berlin geht Fashion Week am Freitag in ihr Finale, der Abschluss gehört Michael Michalsky - mit einer Riesenshow. Lesen Sie in unserem "kurz notiert" was unsere Modeexperten in den letzten Stunden auf der Fashion Week erleben, sehen und was sie zum Staunen bringt.

Bisher bestätigt nur die "Bild", dass ihr die Krankenakte von Michael Schumacher zum Kauf angeboten wurde - ein Abdruck könnte teuer werden.

Bisher bestätigt nur die "Bild", dass ihr die Krankenakte von Michael Schumacher zum Kauf angeboten wurde - ein Abdruck könnte teuer werden.

Die Krankenakte von Michael Schumacher wurde gestohlen - und offenbar Journalisten zum Kauf angeboten. Schumachers Management hat die Polizei eingeschaltet.

Fußball-WM und Michael Schumacher: Die Medienwoche im Blick von Schauspielerin Katy Karrenbauer.

Fußball-WM und Michael Schumacher: Die Medienwoche im Blick von Schauspielerin Katy Karrenbauer.

Ihm erging es ähnlich wie dem ehemaligen Formel-1-Fahrer Michael Schumacher: Torsten B. lag wochenlang im Koma. Als er aufwachte, war seine Freundin für ihn eine Fremde. Die Erinnerung an die letzten Jahre, gelöscht. Er hat einen Traum: so zu werden, wie er einmal war.

Heimlich verließ Michael Schumacher die Klinik in Grenoble. Ein echter Streich, den RTL mit einer Sondersendung belohnte. Dabei wünscht man dem Ex-Formel1-Fahrer nur eins: eine ruhige Genesung.

Fast sechs Monate nach seinem schweren Skiunfall ist der frühere Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher aus dem Koma erwacht. Jetzt wird er offenbar in der Uni-Klinik von Lausanne behandelt.

Am fünften WM-Tag stürmt Deutschland gegen Portugal zum Sieg und danach Angela Merkel die Kabine der DFB-Elf. In Berlin wird gefeiert - erst auf der Fanmeile, dann am Ku'damm. Und schließlich jubelt auch die alte Tante Hertha.
Das Schicksal von Michael Schumacher lässt seinen früheren Formel-1-Teamkollegen Felipe Massa weiter nicht los.

Kindskopf, Sprücheklopfer, Ausnahmetalent: All das ist Lukas Podolski. Doch wer in ihm nur den Clown sieht, verkennt ihn. Seit genau zehn Jahren spielt er für Deutschland. Am Mittwoch wird er 29 Jahre alt.

Der Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff spricht vor dem Rennen in Monaco über Verschwörungstheorien zum Duell zwischen seinen Fahrern Lewis Hamilton und Nico Rosberg und sagt: Es wird bei uns nie so weit kommen wie bei Prost und Senna.

Vor dem Großen Preis in Monaco eskaliert zwischen den Mercedes-Piloten Nico Rosberg und Lewis Hamilton in der Formel 1 der WM-Kampf.

Vor 20 Jahren verunglückte die brasilianische Formel-1-Legende Ayrton Senna in Imola. Der vierfache Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel erinnert sich noch genau an den 1. Mai 1994. Er saß damals als Siebenjähriger vor dem Fernseher.

Das Ausmaß der Schäden des Gehirns entscheidet darüber, ob ein Komapatient wieder zu Bewusstsein kommen kann. Moderne Bildgebung hilft bei der Diagnose.
Nach dem Tatort: Sabine Kehm, Managerin von Michael Schumacher, war bei Günther Jauch. Sie wollte keine Details über Schumachers Gesundheitszustand nennen - was völlig korrekt ist. Doch offenbar reicht das nicht für einen Fernseh-Talkshow.

Nach dem Tatort: Sabine Kehm, Managerin von Michael Schumacher, war bei Günther Jauch. Sie wollte keine Details über Schumachers Gesundheitszustand nennen - was völlig korrekt ist. Doch offenbar reicht das nicht für einen Fernseh-Talkshow.
Michael Schumacher macht weiter kleine Forstschritte. Prognosen über seine Genesung gibt es aber nicht. Das betonte seine Managerin Sabine Kehm in der ARD-Talkshow "Günther Jauch".

Michael Schumacher macht weiter kleine Forstschritte. Prognosen über seine Genesung gibt es aber nicht. Das betonte seine Managerin Sabine Kehm in der ARD-Talkshow "Günther Jauch".

Nach mehr als drei Monaten wacht Michael Schumacher langsam auf. Es ist eine ungewöhnlich lange Zeit, die er in diesem Zustand verbracht hat – was Experten dazu sagen.
Michael Schumachers Vertraute glauben weiter fest an ein Erwachen des Formel-1-Rekordweltmeisters aus dem Koma.

Nach einem Schädelhirntrauma beginnt die lange Rehabilitation. Oft nur im Schneckentempo – und mit Rückschlägen. Aber es lohnt sich.

Jeder kann ein Held sein, verspricht die „GoPro“. Sie ist die erfolgreichste Actionkamera der Welt. Ihre Nutzer jagen nach den besten Aufnahmen - für manche endet diese Jagd tödlich.
Auch Formel-1-Chef Bernie Ecclestone sorgt sich um den verunglückten Rekordweltmeister Michael Schumacher.
Michael Schumachers Managerin hat jüngste Berichte über den Zustand das 45-Jährigen als „Fehlinterpretationen“ bezeichnet. Der Formel-1-Rekordweltmeister befindet sich „unverändert“ in der Phase des Aufwachens aus dem künstlichen Koma.

Der schwere Ski-Unfall von Michael Schumacher ist nicht durch andere mitverschuldet worden: Die Staatsanwaltschaft im französischen Albertville gab am Montag bekannt, dass sie ihre Untersuchungen einstelle.

Statt erlösender Nachrichten, gibt es wieder besorgniserregendere Meldungen zu Michael Schumacher. Laut eines Medienberichts soll er in der vergangenen Woche auch noch an einer Lungenentzündung erkrankt sein.

Ärzte holen Ex-Rennfahrer Michael Schumacher nach seinem Skiunfall aus dem künstlichen Koma.

Nach einem schweren Schädel-Hirn-Trauma wie dem von Michael Schumacher hört das Bangen monatelang nicht auf.
Sebastian Vettel ist noch immer tief bestürzt über die schweren Folgen des Skiunfalls von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher. „Letzten Endes ist das immer noch ein Schock, weil man nicht weiß, was mit dem Michael passiert.

Kopfverletzungen im Sport treten immer häufiger auf. Nicht nur in Kontaktsportarten, sondern auch im Skispringen wie zuletzt bei Thomas Morgenstern oder beim Skiunfall von Michael Schumacher. In seiner aktuellen Kolumne erklärt Sportmediziner Dr. Dolla, wie gefährlich ein Schädel-Hirn-Trauma ist.

Nach seinem tragischen Unfall vor 35 Jahren wurde Handballer Joachim Deckarm schon für tot erklärt – heute wird er 60 Jahre alt.
Der wegen eines Sportunfalls behinderte Ex-Handballspieler Joachim Deckarm ist vom Schicksal Michael Schumachers bewegt und hofft. "Er muss jetzt einfach Glück haben", sagt der Weltmeister von 1978.
Nach seinem schweren Skiunfall liegt Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher weiter im Krankenhaus von Grenoble. Wann er aus dem künstlichen Koma geholt wird, kann derzeit niemand sagen.

Erst verunglückte Michael Schumacher, dann Angela Merkel - sollte man vom Wintersport die Finger lassen? Ski-Experte Andreas König gibt Tipps

Schauspielerin Ina Paule Klink ("Wilsberg") freut sich über das Coming-Out eines Ex-Nationalspielers.

Schauspielerin Ina Paule Klink ("Wilsberg") freut sich über das Coming-Out eines Ex-Nationalspielers.
öffnet in neuem Tab oder Fenster