
Borussia Dortmund hat nach dem Abgang von Mats Hummels einen neuen Innenverteidiger gefunden. Marc Bartra kommt für acht Millionen Euro von Barca.

Borussia Dortmund hat nach dem Abgang von Mats Hummels einen neuen Innenverteidiger gefunden. Marc Bartra kommt für acht Millionen Euro von Barca.

Der Ex-Bayern-Trainer hat die Spieler seiner Taktik-Obsession geopfert – vor allem einen. Ein Kommentar

Pep Guardiola, neuer Trainer von Manchester City, darf sich freuen. Ilkay Gündogan verlässt Borussia Dortmund und wechselt zum Klub des ehemaligen Bayern-Trainers.

Um es mal klar und persönlich zu sagen: Man darf am Samstag zu Real Madrid halten. Das dürfte nicht jedem leichtfallen. Aber für einen Abend sollen alle Sünden vergeben sein. Ein Kommentar.

Das rein Madrider Finale zeigt, wie Spanien den Fußball beherrscht. Diese Überlegenheit hat Gründe. Ein Essay.

Drei Tage zogen sich die Verhandlungen hin. Jetzt ist es offiziell: José Mourinho ist neuer Trainer bei Manchester United. Mit Spannung wird erwartet, welche Spieler Mourinho ins Old Trafford holen wird.

Zwischen den Linien: Mario Götze, der Siegtorschütze und Held vom WM-Finale 2014, sucht weiter seinen Weg.

Seine Zukunft sieht Mario Götze beim FC Bayern München. Der Weltmeister tauscht erst einmal nur seinen Berater aus.

Vor einer Woche hatte der Bayerische Rundfunk noch kostenlos von der Meisterfeier des FC Bayern München auf dem Marienplatz berichten dürfen. Nun gab es offenbar "Irritationen".

Vor einer Woche hatte der Bayerische Rundfunk noch kostenlos von der Meisterfeier des FC Bayern München auf dem Marienplatz berichten dürfen. Nun gab es offenbar "Irritationen".

Der FC Bayern ist ein perfekt funktionierendes Ensemble. Pep Guardiola mag sich verabschiedet haben, seine Idee aber bleibt. Nachfolger Carlo Ancelotti wird die Bayern nicht anders spielen lassen. Ein Kommentar.

Oft hatte sich Pep Guardiola anhören müssen, er sei zu distanziert. Nach dem Triumph im Pokalfinale zeigte der scheidende Bayern-Trainer ein ganz anderes Gesicht.

Das Pokalfinale zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund war kein wirklich schönes Spiel. Aber genau das dürfte den beiden Trainern gefallen haben. Ein Kommentar.

Ein 4:3 im Elfmeterschießen beschert dem FC Bayern den 18. Pokalsieg. Erst eine riesige Fan-Party, dann ein Krimi gegen Dortmund. Hier das Minutenprotokoll.

Nach 120 torlosen Minuten muss das Elfmeterschießen über den DFB-Pokalsieger entscheiden. Und da schenken die Spieler des FC Bayern ihrem scheidenden Trainer einen letzten Titel.

Einmal noch mit Bayern im Pokalfinale in Berlin, dann ist Schluss – in Manchester wird Pep Guardiola sehen, was er an den Münchnern hatte.

Mario Götze verpasst sein womöglich letztes Spiel im Bayern-Trikot. Trainer Guardiola will sich dazu nicht weiter äußern, soll sich doch der Kollege Löw damit beschäftigen.

Das DFB-Pokalfinale zwischen dem Meister aus München und dem Ligazweiten als Dortmund elektrisiert Deutschland. Die Abschiede von Trainer Guardiola und Nationalspieler Hummels erhöhen den Reiz.

Bundestrainer Joachim Löw nominiert ein betagtes Duo, das mal als Schweinipoldi bekannt war. Der deutschen Nationalmannschaft scheint es sehr gut zu gehen, meint unser Autor. Ein Kommentar.

Mit Weigl, Kimmich, Brandt, Sané - aber auch Schweinsteiger und Podolski. Joachim Löw hat den vorläufigen Kader für die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich nominiert. Eine Analyse.

Zum Saisonabschluss: Die erste basisdemokratische Ausgabe dieses Blogs - da kommt jeder mal dran. Zum Schluss: Bayern München.

So war die Feier nicht geplant: Der FC Bayern bejubelt seine historische vierte Meisterschaft in Serie mit der Schale, bis Fans den Rasen stürmen.

Der neue Bayern-Trainer Carlo Ancelotti soll Mario Götze den Abschied nahe gelegt haben. Das ist verständlich, denn von Götze sind nur schöne Momente in Erinnerung - aber kein großes Spiel.

Der FC Bayern verpflichtet Mats Hummels und den umworbenen Portugiesen Renato Sanches. Sie kosten jeweils 35 Millionen Euro.

Da bleibt wohl nur die Trennung: Auch unter dem neuen Trainer Carlo Ancelotti wird Mario Götze wohl keine große Zukunft beim FC Bayern haben. Aber damit ist er nicht allein.

Es wird keine gemeinsame Meisterfeier mit seinem Nachfolger geben, sagt Heynckes, der die erste der historischen vier Meisterschaften in Serie holte.

Gratulationen von allen Orten zum vierten Münchner Titel in Serie. Joachim Löw, Horst Seehofer, selbst Springreiter Ludger Beerbaum beglückwünschen.

Nach dem 2:1-Erfolg beim FC Ingolstadt gewinnt Bayern München zum vierten Mal nacheinander die deutsche Meisterschaft.

Nach dem Ausscheiden in der Champions League soll Pep Guardiola sein Personal angegangen sein. Es wäre nicht das erste Mal.

Ist Trainer Pep Guardiola beim FC Bayern gescheitert, weil er die Champions League mit dem Klub nicht gewonnen hat? Eine Analyse.

Gegen Manchester City soll Ronaldo für Real den Unterschied ausmachen. Wegen einer Verletzung hatte er aber zwei Wochen pausieren müssen.

Bayern hat das Spiel dominiert, Atlético hat die ganze Unberechenbarkeit des Fußballs vor Augen geführt. Ein Kommentar.

Wieder scheitert Bayern München im Halbfinale an einem spanischen Team. Dabei gab es gegen Atletico Madrid Chancen genug, um das Endspiel zu erreichen.

Was bleibt von Pep Guardiola, wenn er nach dieser Saison den FC Bayern verlässt? Die Antwort auf diese Frage hängt auch vom Rückspiel gegen Atlético Madrid ab.

Gegen Atletico Madrid muss der Deutsche Meister ein 0:1 aus dem Hinspiel wettmachen, um das Finale in der Champions League zu erreichen.

Im Halbfinalrücksiel der Champions League am Dienstag beim FC Bayern München setzt Atletico Madrid auf den "neuen Ribéry".
Dritter Titelgewinn für die Fußballerinnen des FC Bayern München - und diesmal gelingt das den Frauen sogar von den Männern.

Borussia Mönchengladbach erkämpft sich ein 1:1 in München und erweist sich als Partycrasher. Der FC Bayern muss seine Meisterfeier verschieben.
Er hat es schon wieder getan: Bayerns Trainer ließ Thomas Müller im Halbfinale auf der Bank, wie schon 2014 gegen Real. Nicht nur Ex-Trainer Hitzfeld kann das nicht verstehen.
Der FC Bayern vorm Aus? Mitnichten. Trotz der 0:1-Niederlage hat er gute Chancen aufs Finale. So stark wie München in Hälfte zwei hat lange kein Gast mehr bei Atlético gespielt. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster