zum Hauptinhalt
Thema

Pep Guardiola

Martino

Der Argentinier Gerardo Martinowird nach Presseberichten neuer Trainer des FC Barcelona. Wie die spanischen Sportzeitungen am Montag übereinstimmend in ihren Online-Ausgaben berichteten, erhält der 50-Jährige beim spanischen Meister einen Dreijahresvertrag.

Triple-Gewinner FC Bayern München hat sich unter dem neuen Trainer Josep Guardiola beim ersten echten Härtetest in beachtlicher Frühform gezeigt und den Telekom Cup in Mönchengladbach souverän gewonnen.

Tito Vilanova erhielt bereits zum dritten Mal in den vergangenen 19 Monaten die Diagnose Krebs.

Der Rücktritt des krebskranken Trainers Tito Vilanova bewegt Barcelona, seinen Weggefährten Josep Guardiola und viele Prominente aus der Welt des Fußballs. Der Verein will zeitnah einen Nachfolger bekannt geben - Kandidaten gibt es bereits.

Von Sebastian Stier
Abschied von Barca: Tito Vilanova tritt als Trainer zurück.

Erst im Frühjahr war Tito Vilanova nach seiner Krebsbehandlung auf die Trainerbank zurückgekehrt. Jetzt hat er seinen Rücktritt beim FC Barcelona bekannt gegeben. Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt, laut spanischen Medien gibt es aber schon einen Favoriten.

Er wird lauter. Zwischen seinem neuem und seinem alten Klub gibt es Streit.

Zwischen den Fußball-Klubs von Bayern München und dem FC Barcelona ist ein Streit entbrannt. Dies könnte der Vorbote sein für eine ewige Rivalität, findet unser Autor. Ein Kommentar.

Von Sebastian Stier

Die Verpflichtung von Thiago Alcantara weist darauf hin, wie Guardiola das Bayern-Team umkrempelt

Von Sebastian Stier
Zeit zum Zuhören. Bei seiner Vorstellung in München hat Mario Götze gleich Komplimente von seinem neuen Arbeitgeber bekommen. Sportvorstand Matthias Sammer (rechts) nannte ihn „einen der herausragenden Spieler auf dieser Welt“.

Mario Götze stellt sich in München beim FC Bayern vor, wo er mit seinem Bruder zusammenwohnen wird. Allerdings wird es noch ein bisschen dauern, ehe der 37-Millionen-Einkauf wieder Fußball spielen kann.

Von Elisabeth Schlammerl
Mario Gomez mit Pep Guardiola, der wohl nicht lange sein Trainer bleiben wird.

Mario Gomez möchte den FC Bayern verlassen und ist sich offenbar auch schon mit dem AC Florenz einig. Doch noch bieten die Italiener zu wenig Ablösesumme für den Stürmer.

Von Elisabeth Schlammerl
Rammbock. Martinez (l.) hier gegen Italiens Abwehrspieler Chielini. Foto: AFP

Münchens Defensivspezialist Javier Martinez verhilft Spanien auf ungewohnter Position zum Finaleinzug.

Von Roland Zorn
Super Typ, findet Matthias Kalle: Der neue Trainer von Bayern München, Pep Guardiola.

Erst einmal alles super finden, das ist eigentlich ein super Prinzip, findet unser Kolumnist Matthias Kalle. Und deshalb findet er die Band Prefab Sprout super und den Kinofilm „The Places Beyond the Pines“. Und überhaupt kann man noch viel mehr Dinge super finden, wenn man sich mal die Begleitumstände genauer anschaut.

Von Matthias Kalle
Richtungsweisend. Josep Guardiola bei seinem ersten Training als neuer Bayern-Coach.

Zwei Tage nach der großen Präsentation von Josep Guardiola als neuem Bayern-Trainer hat der Star-Coach die erste Einheit mit der Mannschaft gestartet. Mit dabei war auch Stürmer Mario Gomez, der anscheinend kurz vor dem Abgang ist.

Von Elisabeth Schlammerl
Fans im Fieber. Anhänger der Chicago Blackhawks beim Public Viewing.

Der Lockout in der NHL hat es vorgemacht: Wer sich selten macht, gilt nach der Rückkehr mehr. Warum also nicht auch mal eine Zwangspause in anderen Sportarten, schlägt unser Autor vor.

Von Claus Vetter

Zünftig hat er sich am Montag in München vorgestellt. Jetzt soll Josep Guardiola als Trainer richten, wovon der FC Bayern schon immer träumt. Für ihren Fußball geliebt zu werden. Eine Reportage.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })