
Pep Guardiola übernimmt an diesem Montag beim FC Bayern München als Trainer die Nachfolge von Triple-Gewinner Jupp Heynckes. Doch wer ist dieser Pep? Einige Bücher versuchen, sich ihm zu nähern.

Pep Guardiola übernimmt an diesem Montag beim FC Bayern München als Trainer die Nachfolge von Triple-Gewinner Jupp Heynckes. Doch wer ist dieser Pep? Einige Bücher versuchen, sich ihm zu nähern.

Zum Arbeitsauftakt von Pep Guardiola beim FC Bayern München staunt unser Autor Dominik Bardow über die Ausmaße der Medienhysterie.

Mit unserem Liveblog haben wir die Guardiola-Vorstellung beim FC Bayern München begleitet. Lesen Sie alle wichtigen Aussagen von Pep Guardiola noch einmal nach oder diskutieren Sie mit anderen Lesern.

Am Montag stellt der FC Bayern München Pep Guardiola als neuen Trainer und Nachfolger von Jupp Heynckes beim Rekordmeister vor. Vorher sollte Guardiola aber auf jeden Fall noch dieses Bayern-ABC lesen.
Pep Guardiola hat am Montag seinen ersten offiziellen Auftritt als neuer Trainer des FC Bayern München. DerTriple-Gewinner wird den 42 Jahre alten Spanier in der Allianz Arena im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen.

Früher fokussierten sich die Fans meist auf die Leistungen ihrer Spieler. Doch inzwischen messen auch die Anhänger Trainerverpflichtungen wie der von Pep Guardiola größerer Bedeutung zu als dem Transfer eines Stürmers.

Jupp Heynckes zieht sich als Trainer zurück – ein endgültiges Karriereende aber will er nicht bekannt geben

Jupp Heynckes zieht sich als Trainer zurück und wird erst einmal Urlaub machen. Ein endgültiges Karriereende aber will der 68-Jährige noch nicht bekannt geben.

Im Pokalfinale erzielte Mario Gomez noch zwei Tore für den FC Bayern. Dennoch ist der Nationalstürmer unzufrieden und denkt darüber nach, München eventuell zu verlassen. Ein mögliches Ziel könnte Italien sein.

Mit dem Sieg im DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart krönt der FC Bayern München seine Saison - und feiert nach dem 3:2-Triumph durch. Nur Präsident Uli Hoeneß schweigt.

Nach dem Abschied von Jose Mourinho bei Real Madrid wird der kommenden Trainer der "Königlichen" viele Aufräumarbeiten leisten müssen - ein Kommentar zu Mourinhos Vermächtnis bei Real Madrid von Sebastian Stier.

Vor dem Pokalendspiel zwischen dem FC Bayern München und dem VfB Stuttgart erklärt der Mentaltrainer Steffen Kirchner im Interview mit dem Tagesspiegel die größten Stärken von Bayern-Trainer Jupp Heynckes.

Im Pokalfinalspiel gegen den VfB Stuttgart will der FC Bayern am Samstagabend im Berliner Olympiastadion Geschichte schreiben. Zum ersten Mal könnte ein deutsches Team das Triple aus Champions League, Meisterschaft und DFB-Pokal gewinnen. Was würde der Titel für Bayern-Trainer Jupp Heynckes bedeuten?
Ja, vor einem Jahr hätten die Bayern den Champions-League-Sieg verdient gehabt. Wie schon 1999 gegen Manchester United, beim Tod in der Nachspielzeit.

Bayern Münchens künftiger Coach Pep Guardiola hat sich vor dem Beginn seines Fußball-Abenteuers an der Isar noch Tipps am Rio de la Plata bei Argentiniens Trainerlegende César Luis Menotti geholt.
Dass Holger Badstuber sein zweites Champions-League-Finale verpassen würde, war schon lange klar. Doch für den Bayern-Pechvogel kommt es noch schlimmer: Auf zehn Monate prognostizierten die Ärzte nach einer OP die Zwangspause. Die WM-Teilnahme ist unwahrscheinlich.

Andreas Maier ist glühender Verehrer der Fußballmannschaft von Eintracht Frankfurt. Das deutsche Champions-League-Finale zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund interessiert den Schriftsteller trotzdem.
Mit dem Finale gegen Borussia Dortmund in der Champions League hat der FC Bayern München eine Entwicklung abgeschlossen. Und dann? Was kann überhaupt noch besser werden? Das fragt sich nicht nur Pep Guardiola. Ein Essay.

Rafael Benitez wird beim FC Chelsea nicht geliebt und wird den Klub verlassen. Vorher könnte er im Finale der Europa League könnte er mit dem Klub Geschichte schreiben.

Keller oder Effenberg? Beim FC Schalke ist die Trainerfrage weiter offen – Julian Draxler steht vor seiner Vertragsverlängerung.

Uli Hoeneß ist das Herz des FC Bayern. Sollte er gehen müssen, wäre diese Lücke nur schwer zu füllen. Das wissen auch die Aufsichtsräte und spielen deshalb erst einmal auf Zeit.
Die Wachablösung, ist sie vollzogen? Hoffentlich kommt jetzt keiner daher wie einst Franz Beckenbauer und behauptet dass der deutsche Fußball auf Jahrzehnte hinaus unschlagbar sei.

Ist die Wachablösung im europäischen Spitzenfußball schon vollzogen? Unser Kolumnist Marcel Reif sieht sie weniger auf dem Platz als vielmehr auf der Bank.

Ottmar Hitzfeld gewann als Trainer mit Dortmund und den Bayern die Champions League. Im Interview mit dem Tagesspiegel spricht er über neue Machtverhältnisse im europäischen Fußball und über seine Sympathien für seine beiden ehemaligen Klubs.

Nach dem Abwerben des Dortmunders Mario Götze wird dem FC Bayern Wilderei vorgeworfen. Unser Kolumnist fragt sich: Ist es unromantisch, wenn Pep Guardiola sagt, Mario Götze, ich will dich in meiner Mannschaft haben?

Bundesliga gegen Spanien – 8:1: Nach den Siegen von Bayern München und Borussia Dortmund im Champions-League-Halbfinale könnte es zum ersten Mal ein deutsch-deutsches Endspiel geben. Für Europas Fußball wäre es ein Machtwechsel.

Das historische Debakel von München markiert einen Wendepunkt für den FC Barcelona: Die Zeit, in der die Katalanen den europäischen Fußball diktierten, scheint nun beendet zu sein.
Nach dem historischen 4:0-Sieg der Bayern im Hinspiel gegen Barcelona verneigt sich Europas Presse vor dem deutschen Rekordmeister. Viele sehen eine Wachablösung.

Vor drei Jahren spielte er zum ersten Mal in der Bundesliga. Da war Mario Götze 17. Mit 18 wurde er Meister, mit 19 nochmals. Jetzt hat der FC Bayern das größte Talent des deutschen Fußballs geholt - diese Nachricht kommt zum schlechtesten Zeitpunkt: vor dem Halbfinale heute gegen Real Madrid.

Im Duell zwischen dem FC Bayern und dem FC Barcelona treffen die derzeit wohl besten Mannschaften Europas aufeinander. Dabei will der neue Deutsche Meister dem Gegner nach Möglichkeit das eigene Spiel aufzwingen.

Die Mannschaft von Bayern München eilt von einem Rekord zum nächsten. Auch mit einer Rotationself, die Trainer Jupp Heynckes zumindest in der Bundesliga nun öfters aufs Feld schicken wird.

Im Halbfinale der Champions League treffen die Bayern auf den FC Barcelona. Die Bayern träumen vom Sieg und wovon träumt Trainer Jupp Heynckes?
Die Bayern jubeln, doch einen Verlierer der Rekord-Meisterschaft gibt es auch: Pep Guardiola. Der künftige Trainer muss hoffen, dass ihm Jupp Heynckes zumindest einen Titel übrig lässt. Ein Kommentar

Der FC Bayern München sichert sich bereits am 28. Spieltag vorzeitig die Meisterschaft und erinnert unseren Kolumnisten Marcel Reif an einen Musterschüler, der für zwei Jahre aus dem Tritt gekommen war.

Auch wenn es für die Bayern noch nicht zur Meisterschaft gereicht hat, ist der Triumph nur eine Frage der Zeit. Am Ende könnten sie noch DFB-Pokal und Champions League gewinnen. Doch der Trainer, dem sie dies verdanken, muss gehen.

Der Comedian Matze Knop schaukelte sich mit seinem Programm „Platzhirsche“ und billigem Humor durch einen Abend im Lindenpark
Fußball hat sich lange als sauberer Sport inszeniert, Doping wurde ignoriert oder kleingeredet. Das soll sich jetzt ändern, die Fifa will jeden Verdacht ausräumen. Das wird alles andere als leicht.

0:2 gegen Milan. Nichts zu sehen von Lionel Messi. Niedergeschlagen verließen die Spieler nach der Niederlage in der Champions League den Platz. War es das jetzt mit der Dominanz vom FC Barcelona?

Die Meisterschaft ist so gut wie entschieden, die Bayern könnten sich eigentlich zufrieden zurücklehnen. Doch etwas trübt die Stimmung: Stürmer Mario Gomez fordert mehr Unterstützung von seinem Verein.
Wer fehlt? Schalkes Stürmer Klaas-Jan Huntelaar (Foto).
öffnet in neuem Tab oder Fenster