
Beide stecken in einer Krise. Beide haben im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga den FSV Mainz im Nacken. Entsprechend wichtig ist der Wolfsburger Sieg gegen Bochum.
Beide stecken in einer Krise. Beide haben im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga den FSV Mainz im Nacken. Entsprechend wichtig ist der Wolfsburger Sieg gegen Bochum.
RB hat auf der Ostalb Mühe, siegt letztlich aber und festigt dadurch den vierten Tabellenplatz. Der gesperrte Trainer verfolgt das Spiel von der Tribüne aus, der Torjäger sorgt für die Entscheidung.
Der erste Meistertitel von Bayer 04 Leverkusen in der Fußball-Bundesliga sorgt auch international für Schlagzeilen.
Die Meisterschaft ist entschieden, aber im Tabellenkeller ist vor dem Saisonendspurt noch vieles offen. Das liegt vor allem am FSV Mainz 05, der enormen Druck auf die Bundesliga-Konkurrenten ausübt.
Der Spanier Olmo ist bei RB Leipzig einmal mehr ein Sieg-Garant. Er und die Stürmer Sesko und Openda verderben die Rückkehr von Ex-Coach Hasenhüttl.
Leipzig bejubelt in Freiburg einen souveränen 4:1-Sieg. Dadurch gehört RB weiter zur Spitzengruppe, der Sport-Club kassiert dagegen die zweite Heimniederlage nacheinander.
Im März 2023 wurde Julian Nagelsmann beim FC Bayern entlassen, doch nun wird über eine Rückkehr des Bundestrainers diskutiert. Auch Ralf Rangnick soll ein Kandidat sein.
Nach dem 5:1-Sieg von RB Leipzig in Köln war nicht nur der Sport Thema. Es gab auch Diskussionen um Fangesänge und einen Flaschenwurf. Und einen flammenden Appell.
Direkt vor dem Topspiel gegen Bayern München erlebte der VfL Wolfsburg einen bitteren Abend. Bayern feiert hingegen einen Kantersieg.
Vor neun Tagen ist RB Leipzig aus der Champions League ausgeschieden. Mit Leistungen wie beim klaren Sieg in Köln werden die Leipziger dort aber schnell wieder auftauchen.
Geht da noch was? Der FC Bayern lässt im Titelkampf zumindest nicht locker. Gegen Mainz schießen die Münchner acht Tore. Auch Leipzig legt im Fernduell mit Dortmund vor.
Am Samstag treten die Leipziger in der heimischen Red Bull Arena gegen den SV Darmstadt an. Wir verraten, wo die Partie im Livestream übertragen wird und wie die Vereine zuletzt gespielt haben.
RB Leipzig ist im Achtelfinal-Rückspiel bei Real Madrid die bessere Mannschaft. Seine Chancen nutzt das Team aber nicht. Darum ist in der Champions League nach einem 1:1 nun Schluss.
Der neuerliche Dämpfer in Freiburg lässt Münchens Trainer Thomas Tuchel beinahe resignieren. Er übt scharfe Kritik, gibt sich mit Blick auf die Champions League aber zuversichtlich.
Hertha ist der große Außenseiter im Pokal-Viertelfinale. Herthas Trainer Manuel Meister möchte mit seinem Team dennoch für die große Überraschung sorgen.
Gegen Leipzig gewinnen die Bayern glücklich mit 2:1. Das Spiel ist danach beinahe nebensächlich, stattdessen ist die Aufarbeitung einer turbulenten Woche angesagt.
Nach der verkündeten Trennung von Trainer Thomas Tuchel zum Saisonende sucht der FC Bayern „den richtigen“ Coach. Einen Wunsch äußern die Bosse nach vielen Wechseln.
Der englische Stürmer erzielt kurz vor dem Schluss das 2:1 für den kriselnden Rekordmeister. Der Rückstand auf Bayer Leverkusen beträgt acht Punkte. Kapitän Neuer gibt sich wegen Tuchel selbstkritisch.
Das 2:1 gegen Mainz ist ein hartes Stück Arbeit für Bayer Leverkusen. Es kommt unter gütiger Mithilfe der Gäste zustande.
Die Trennung zum Saisonende ist beschlossene Sache. Trainer Tuchel sieht nach der Klärung der kniffligen Situation auch eine Chance. Der 50-Jährige bezieht klar Stellung.
Der 2:0-Sieg von RB Leipzig im Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach geriet am Samstagabend zur Nebensache. Dafür gibt es traurige Gründe.
Am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga stellt Bayer einen Rekord des FC Bayern ein. Im Tabellenkeller sendet Mainz 05 ein Lebenszeichen
Nach 97 Sekunden schafft RB Leipzig gegen Real Madrid das vermeintliche 1:0. Doch das Tor zählt nicht wegen Abseits. Das bringt RB in Rage. Trainer Rose setzt auf den Lerneffekt.
Die Leipziger scheitern im Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League an der eigenen Chancenauswertung, einem Kunstschützen aus Madrid – und einem vermeintlichen Schiri-Fehler.
Der VfB Stuttgart hat seinen Champions-League-Platz in der Fußball-Bundesliga gefestigt. Die Schwaben siegten am Sonntag gegen 3:1 gegen den FSV Mainz 05.
Wieder fliegen Tennisbälle und andere Gegenstände. In den Stadien der Bundesliga protestieren die Fans gegen einen Einstieg eines Investors bei DFL. Es kommt zu deutlichen Verzögerungen.
Der FC Bayern hat bald wohl wieder einen Sportvorstand. Für Wunschlösung Max Eberl zahlen die Münchner einer Millionenablöse an RB Leipzig.
Die Berliner kassieren in Leipzig zwei Gegentore nach Standards und als sie dann endlich offensiv mutiger werden, sieht Kapitän Trimmel die Rote Karte.
Im aktuellen Transferfenster der Fußball-Bundesliga wurden diesmal nicht sehr viele Spieler und auch nur überschaubare Summen bewegt. Das meiste Geld gibt der FC Bayern München aus.
Erst zum vierten Mal in dieser Saison gibt Tabellenführer Bayer Leverkusen Punkte ab. Und das gegen Ex-Trainer Gerardo Seoane. Der Vorsprung auf den FC Bayern beträgt nur noch zwei Punkte.
Bayer Leverkusen erleidet in Leipzig eine Vielzahl von Rückschlägen, steht vor der ersten Niederlage. Doch den Tabellenführer lässt dies alles unbeeindruckt.
Intensiv, spannend und spektakulär: Das Duell zwischen Leipzig und Leverkusen entwickelt sich zum erhofften Top-Spiel. Bayer feiert wieder einen späten Sieg, verliert aber einen Schlüsselspieler.
Der Podcast „Rasenball“ beleuchtet Entstehung und Fankultur von RB Leipzig. Er ordnet den Klub in das System moderner Fußball ein und stellt die Frage: Ist der 1. FC Union tatsächlich so anders?
Der Berliner Zweitligist Hertha BSC trauert um seinen Präsidenten, der im Alter von 43 Jahren unerwartet verstorben ist. Da die Todesursache unklar ist, gibt es nun ein Ermittlungsverfahren.
Bei Borussia Mönchengladbach stieg Max Eberl zum allseits geachteten Fußballmanager auf. Doch davon ist nicht mehr viel geblieben, was der heute 50-Jährige auch selbst zu verantworten hat.
Timo Werner steht vor einer Rückkehr nach London. Statt Chelsea soll es diesmal ein nördlicher Rivale werden.
Der Schwede Emil Forsberg verabschiedet sich mit einem Unentschieden gegen Werder Bremen von Rasenballsport Leipzig und aus der Fußball-Bundesliga.
München trifft auf Lazio Rom, Dortmund auf die PSV Eindhoven. Leipzig bekommt Real Madrid zugelost.
Es ist wie im Drehbuch: Forsberg wird in seinem letzten Heimspiel eingewechselt, trifft selbst und legt das nächste Tor vor. Damit bleibt RB weiter an der Bundesligaspitze dran.
Borussia Dortmund verpasst den Anschluss an die Spitzengruppe. Beim FC Augsburg zeit das Team mal wieder sein schlechtes, sein Liga-Gesicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster