zum Hauptinhalt
Thema

Real Madrid

Muskeln und Kater. Dante, Rode und Lahm (v.l.) schleichen vom Platz.

Der FC Bayern spricht sich nach dem 1:3 Mut zu. Vielleicht auch wegen der schwierigen Gesamtlage verzichtete Klubchef Rummenigge bewusst darauf, die Mannschaft nach dem misslungenen Auftritt in Porto zu viel zu kritisieren.

Von Elisabeth Schlammerl

Fußball-Profi Daniel Carvajal von Real Madrid kommt nach seiner Attacke gegen Angreifer Mario Mandzukic vom Lokalrivalen Atlético im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League ohne Strafe davon.

Ein blutverschmierter Kampf: Atlético Madrid gegen den Stadtrivalen Real.

In der ersten Halbzeit hat Real Madrid das Viertelfinal-Hinspiel dominiert. Dann war Schluss. Atlético fand zu seinem berühmt-berüchtigten Guerillafußball zurück. Und vieles spricht dafür, dass der für Real zum unüberwindbaren Hindernis wird. Ein Kommentar.

Sven Goldmann
Ein Kommentar von Sven Goldmann
Erstmal durchatmen: Sami Khedira wird Real Madrid am Saisonende nach fünf Jahren verlassen.

Sami Khedira wird nach seinem Vertragsende bei Real Madrid in diesem Sommer eine der größten Nummern auf dem internationalen Transfermarkt - und in Deutschland noch immer unterschätzt. Ein Kommentar.

Stefan Hermanns
Ein Kommentar von Stefan Hermanns

Der FC Barcelona darf das Finale des spanischen Fußballpokals gegen Athletic Bilbao am 30. Mai im heimischen Camp-Nou-Stadion austragen. Dies entschied der spanische Fußballverband (RFEF) in der Nacht zum Donnerstag in Madrid.

Zentrale Figur. Tolga Cigercis Comeback lässt Hertha hoffen.

Besonders bei eigenem Ballbesitz zeigt sich, wie sehr Hertha BSC die Qualitäten von Tolga Cigerci vermisst. Doch nach über 300 Tagen Verletzungspause will Hertha-Trainer Pal Dardai kein zu großes Risiko eingehen.

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })