
Der FC Bayern München macht sich Mut für das Halbfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Real Madrid – trotz Problemen in der Offensive. "Am Dienstag brennt der Baum", verspricht Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge.
Der FC Bayern München macht sich Mut für das Halbfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Real Madrid – trotz Problemen in der Offensive. "Am Dienstag brennt der Baum", verspricht Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge.
Während nach Bayern Münchens 0:1-Niederlage bei Real Madrid ganz Spanien die Effektivität der Madrilenen lobt, preist Italien die Taktik von Reals italienischem Trainer Carlo Ancelotti. Lesen Sie hier gesammelte Pressestimmen zum Hinspiel im Champions-League-Halbfinale.
Viel Ballbesitz, wenig Ertrag: Der FC Bayern dominiert in Madrid, die besseren Chancen aber besitzt Real. Und eine davon nutzen die Spanier zum Sieg im Halbfinal-Hinspiel der Champions League. Noch aber ist alles drin für die Münchner.
Im Champions-League-Halbfinale hat der FC Bayern bei Real Madrid eine 0:1-Niederlage kassiert. Beim Rückspiel werden die Münchner zeigen müssen, ob sie mit dieser Herausforderung umgehen können - und eine wirklich große Mannschaft sind.
Vor dem Champions-League-Duell im Halbfinale mit Real Madrid spricht wenig dafür, dass der FC Bayern München der klare Favorit auf den Finaleinzug ist.
Im dritten Jahrtausend ist der Fußball allein dem Kommerz verpflichtet. Das war nicht immer so. Unser Autor erinnert sich an Zeiten, in denen der FC Chelsea mal so etwas wie der kickende Feind des Establishments war.
Zum ersten Mal in der Geschichte könnten zwei Teams aus einer Stadt ins Endspiel der Champions League einziehen. Was Real und Atlético Madrid voneinander unterscheidet.
Dem deutschen Meister reichte eine schwache Leistung zum Sieg bei der Eintracht. Im Abstiegskampf konnten Werder Bremen und der SC Freiburg Big Points landen. Hertha blieb in Augsburg ohne Tor.
Manuel Neuer muss vier Tage vor dem Champions-League-Halbfinale bei Real Madrid in der Bundesliga weiter pausieren.
FC Bayern und Borussia Dortmund im DFB-Pokalfinale erschwert WM-Planung von Jogi Löw: Viele potenzielle Weltmeisterschafts-Fahrer fehlen beim Test-Länderspiel gegen Polen.
Kein Ronaldo, kein Problem: Real Madrid gewinnt das spanische Pokalfinale ohne den portugiesischen Superstar mit 2:1 gegen den FC Barcelona - weil ein anderer Topspieler seinen großen Auftritt hat.
Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola gibt sich eine Mitschuld an der 0:3-Niederlage gegen Borussia Dortmund und hat auch schon einen Lösungsansatz: "Ich muss einen Trick finden", sagt Guardiola.
Fußball-Nationalspieler Sami Khedira hat knapp fünf Monate nach seinem Kreuzbandriss das Mannschaftstraining bei Real Madrid wieder aufgenommen.
Drei Tage nach dem Aus in der Champions League hat der FC Barcelona auch der spanischen Fußballmeisterschaft fast schon adiós gesagt.
Die Meisterschaft ist vorbei, hat Bayerns Trainer Pep Guardiola vor kurzem gesagt. Und das haben die Münchner beim 0:3 gegen Borussia Dortmund erneut unter Beweis gestellt. Es war die zweite Bundesliga-Niederlage in Folge für den FC Bayern, Guardiola spricht von "vielen, vielen Problemen".
Bernd Schuster hat den FC Bayern vor dem Champions-League-Halbfinalgegner Real Madrid gewarnt.
Am Mittag wurden in der Zentrale der Uefa die Halbfinal-Paarungen für die Champions League ausgelost. Der FC Bayern bekommt es mit Real Madrid zu tun, Atlético Madrid mit dem FC Chelsea. Verfolgen Sie die Geschehnisse in unserem Live-Blog.
Das haben sie sich anders vorgestellt, ganz anders, vor allem in London und bei Real Madrid. Warum die Teams mit der Halbfinal-Auslosung in der Champions League nicht wirklich zufrieden sind, erklärt unser Autor in seinem Kommentar.
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat den türkischen Nationalspieler Nuri Sahin für die Ablösesumme von sieben Millionen Euro fest verpflichtet.
Stürmer Adrian Ramos hinterlässt Hertha BSC durch seinen nun feststehenden Wechsel zu Borussia Dortmund ein paar Millionen, aber auch die Frage, wer künftig die Tore für die Berliner schießen soll.
Adrian Ramos hinterlässt Hertha ein paar Millionen, aber auch die Frage, wer künftig Tore schießen soll
Ganz Dortmund war selig am Dienstagabend. Der Trainer Jürgen Klopp hielt sich demonstrativ die offenen Handflächen an die Ohrmuscheln, auf das auch kein Phon verloren ging vom Jubelpegel in der schunkelnden Arena.
Die internationale Presse feiert Borussia Dortmund für den leidenschaftlichen Kampf gegen Real Madrid.
Nach der Begegnung mit Real Madrid ist Borussia Dortmund aus der Champions League ausgeschieden. Trotzdem reden jetzt alle nur von einem tollen Spiel. Was sagt uns das über den deutschen Fußball?
Borussia Dortmund liefert Real Madrid im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League einen großen Kampf. Doch am Ende fehlt ein Tor, um zumindest eine Verlängerung zu erzwingen. Dabei gab es dafür Chancen genug.
Hoffen auf Stürmer Robert Lewandowski: Der BVB muss im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League ein 0:3 gegen Real Madrid aufholen.
Das voraussichtliche Champions-League-Aus gibt einen düsteren Ausblick in die Dortmunder Zukunft.
Immer öfter geraten Sportreporter und Trainer aneinander, zuletzt wieder Jürgen Klopp im ZDF-Studio. Was läuft da falsch?
Immer öfter geraten Sportreporter und Trainer aneinander, zuletzt wieder Jürgen Klopp im ZDF-Studio. Was läuft da falsch?
BVB-Trainer Jürgen Klopp und ZDF-Moderator Jochen Breyer beharkten sich nach dem Champions-League-Spiel Real Madrid - Borussia Dortmund. Was sagt das aus über Fußballjournalismus im Fernsehen?
BVB-Trainer Jürgen Klopp und ZDF-Moderator Jochen Breyer beharkten sich nach dem Champions-League-Spiel Real Madrid - Borussia Dortmund. Was sagt das aus über Fußballjournalismus im Fernsehen?
Borussia Dortmunds Trainer Jürgen Klopp legt sich bei der Spielanalyse nach der Niederlage seiner Mannschaft gegen Real Madrid erneut mit dem ZDF an - und auch Oliver Kahn bekommt wieder eine Spitze ab.
Borussia Dortmunds Trainer Jürgen Klopp legt sich bei der Spielanalyse nach der Niederlage seiner Mannschaft gegen Real Madrid erneut mit dem ZDF an - und auch Oliver Kahn bekommt wieder eine Spitze ab.
Vor einem Jahr schalteten der FC Bayern und Borussia Dortmund Real Madrid und Barca in der Champions League klar aus. Das Ende der spanischen Dominanz schien erreicht. Doch nun sind die Spanier wieder da – und das ist beileibe kein Wunder. Ein Kommentar.
Das war deutlich. Real Madrid zeigt einem ersatzgeschwächten Dortmunder Team die Grenzen auf und gewinnt das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League im Bernabeu-Stadion auch in der Höhe verdient mit 3:0.
Der Wurstbrater am Vereinsheim der Kölner Fortuna steht auf experimentelle Küche. Seine Kunden genießen die Wurst nicht mit gewöhnlichem Senf oder Ketchup. Bei ihm muss es schon Tsatsiki oder Thunfischdipp sein. Unser Kolumnist hat einen Ausflug in den Westen gemacht.
Real Madrid muss im Viertelfinale der Champions League gegen Borussia Dortmund auf seinen Verteidiger Marcelo verzichten.
Endlich konnte der 1. FC Union seine Negativserie von zuletzt fünf Spielen ohne Sieg beenden. Am Montagabend gewannen die Berliner 2:0 gegen Energie Cottbus.
Mit drei Toren macht Dortmunds Nationalspieler aus einem 0:2-Rückstand noch einen 3:2-Sieg. Stark aufspielende Stuttgarter mussten am Ende in Unterzahl eine herbe Niederlage hinnehmen.
Die Leistung des FC Bayern ist zu respektieren, zu bestaunen aber ist sie eher nicht. Für die Münchner ist die Champions League der Maßstab.
öffnet in neuem Tab oder Fenster