zum Hauptinhalt
Thema

Real Madrid

Geerdet. Sami Khedira bei seiner Rückkehr ins Nationalteam beim Spiel gegen Kamerun am 1. Juli. „Sein Wert für die Mannschaft ist riesengroß“, sagt Bundestrainer Löw.

Andere hätten nach so einer schweren Verletzung mit dem Schicksal gehadert. Sami Khedira aber hat alles getan, um in die deutsche Elf zurückzukehren. Willensstärke und Widerstandskraft: Wahrscheinlich ist es genau das, was die Nationalmannschaft in Brasilien braucht.

Von Stefan Hermanns
Sergio Ramos feiert den Sieg seiner Mannschaft Real Madrid.

Seit seiner Gründung wird die Champions League von den Großklubs dominiert. Die Botschaft des diesjährigen Wettkampfs lautet aber: Geld muss auch in dieser durchkommerzialisierten Epoche des Fußballs nicht zwangsläufig alles beherrschen.

Von Sebastian Stier
Verspielt. Pep Guardiolas Ballbesitz-System hat seinen Schrecken verloren.

Nach dem Aus des FC Bayern München in der Champions League hat das Ballbesitz-System von Pep Guardiola seinen Schrecken verloren. Der Trainer gibt zwar Fehler zu, will seine Taktik aber nicht grundlegend verändern.

Von Elisabeth Schlammerl

Bundestrainer Joachim Löw hat den FC Bayern trotz der Champions-League-Pleite gegen Real Madrid für eine „ganz starke Saison“ gelobt und seinen Nationalspielern Mut zugesprochen.

Jetzt gibt's was auf die Ohren: Gary Lineker setzt auf die Bayern - und verliert.

Englands Fußball-Experte Gary Lineker hat via Twitter seine Ohren verwettet - falls der FC Bayern München tatsächlich gegen Real Madrid in der Champions League 0:1 verlieren sollte. Doch clever wie Lineker schon als Spieler war, hat er einen Ausweg gefunden, um aus der Nummer wieder heil herauszukommen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })