zum Hauptinhalt
Thema

Real Madrid

Wäre eine statische Welt voller vereinstreuer Spieler nicht öde? Schon lange stopft der Transfermarkt mit seinen Meldungen zuverlässig das Sommerloch. Gut für die Fans, die keine fußballlose Zeit mehr überstehen müssen.

Von Mathias Klappenbach
Geht doch. Pedro (links) mit Xavi (r.).

Es geht immer noch. Mit einer eindrucksvollen Vorstellung schlägt Welt- und Europameister Spanien bei seinem ersten Confed-Cup-Auftritt Uruguay 2:1.

Fleißig in Florida. Deutschlands Lars Bender erzielt gegen Ecuador das 4:0 – zu diesem Zeitpunkt sind erst 24 Minuten gespielt. Foto: dpa

Ein zusammengewürfeltes deutsches Team erwischt einen furiosen Start und bezwingt den Weltranglistenzehnten Ecuador mit 4:2.

Champions-League-Sieger Bayern München ist nach Angaben des britischen Instituts Brand Finance mit einem Markenwert von 860 Millionen US-Dollar (669 Millionen Euro) die wertvollste Marke im Weltfußball.

Ihr kennt mich ja schon. Zidane als Spieler im Real-Trikot.

Zinédine Zidane soll bei Real Madrid als Manager den Aufbau einer neuen Mannschaft organisieren und einen neuen Trainer verpflichten - auch Jupp Heynckes ist laut spanischen Medien im Gespräch.

Der frühere französische Fußballstar Zinédine Zidane soll Manager von Real Madrid werden. Dies kündigte Vereinspräsident Florentino Pérez in der Nacht zum Dienstag in einem Interview mit dem Radiosender Cadena SER an.

Mit Bayern-Profi Javi Martínez und dem zuletzt bei Real Madrid auf die Bank verbannten Torwart Iker Casillas nimmt Welt- und Europameister Spanien die Vorbereitung auf den Confederations Cup im Juni in Brasilien auf.

Abschied naht: Trainer José Mourinho verlässt Real Madrid.

Die deutschen Nationalspieler Mesut Özil und Sami Khedira bekommen einen neuen Trainer: José Mourinho verlässt ihren Verein Real Madrid zum Saisonende. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.

Von Sebastian Stier

Die Wachablösung, ist sie vollzogen? Hoffentlich kommt jetzt keiner daher wie einst Franz Beckenbauer und behauptet dass der deutsche Fußball auf Jahrzehnte hinaus unschlagbar sei.

Von Marcel Reif

Nach dem Aus im Champions-League-Halbfinale gegen Borussia Dortmund hat Real Madrids Fußball-Trainer José Mourinho indirekt seinen Torwart Iker Casillas kritisiert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })