zum Hauptinhalt
Thema

Real Madrid

Der Europameister startete als großer Favorit in diese WM. Doch vor der Neuauflage des EM-Finals von 2008 gegen Deutschland ist Spanien längst nicht mehr so unwiderstehlich

Von Tim Jürgens

David Silva geht zu Manchester City Der spanische Nationalspieler David Silva wechselt vom FC Valencia zu Manchester City. Die Ablösesumme für den Mittelfeldspieler wurde auf mehr als 30 Millionen Euro beziffert.

Das sonst so verschlossene Nordkorea zeigt sich in der Abwehr sehr offen – Portugal bedankt sich mit einem Torfestival und gewinnt 7:0

Von Sven Goldmann

Der Fußballtrainer Felix Magath hat die Wahl: In der nächsten Saison gegen den ZFC Meuselwitz und den VFC Plauen in der Regionalliga Nord zu spielen – oder in der Champions League gegen einen noch auszulosenden Gegner, etwa Real Madrid, FC Chelsea oder Inter Mailand. Dreimal dürfen Sie raten, wie diese Wahl wohl ausfallen wird.

Von Benedikt Voigt

Mein WM-Moment (1) Ein Elfmeterschütze war nicht abgesprochen, deshalb schnappte sich Paul Breitner einfach den Ball. Seinen Strafstoß zum 1:1 gegen die Niederlande im Finale 1974 erlebte er wie in Trance

„Er wird uns die WM gewinnen“, sagt sein Trainer Diego Maradona. Doch bei den Argentiniern ist Lionel Messi, der beste Fußballer der Welt, nicht wohlgelitten. Sie halten ihn für einen Verräter.

Von
  • Sven Goldmann
  • Julia Macher

Was bleibt noch, wenn man schon alles gewonnen hat? Für einen wie José Mourinho kann es nur noch ein Ziel geben: den am hellsten strahlenden Verein der Fußballhistorie zu übernehmen, ihn zu neuem Glanz zu führen und dank dessen Strahlkraft am Ende selbst noch heller zu leuchten.

Von Dominik Bardow

Diego Militos Tore bescheren Inter das Triple – nun könnte er José Mourinho zu Real Madrid folgen

Von Sven Goldmann
Um den Lohn gebracht: Arjen Robben.

Arjen Robben wird getreten und gestoßen – er hält das aus, findet aber an diesem Abend des Champions-League-Finales von Madrid keine Kollegen auf seinem Niveau.

Von Sven Goldmann

Bei Inter haben viele Spieler eine besondere Motivation, in Madrid gegen den FC Bayern zu gewinnen.

Von Tom Mustroph
Foto: Reuters

Die Fußball-Weltmeisterschaft bei Sky - zumindest Franz Beckenbauer ist optimistisch. Stefan Effenberg, Jens Lehmann und Christoph Metzelder machen mit.

Von Joachim Huber

Felix Magath glaubt weiter an einen Strauchler der Bayern und bastelt unterdessen schon an seinem Team für die nächste Saison. Erik Jendrisek kommt aus Kaiserslautern - vielleicht als Reaktion darauf, dass Kevin Kuranyi Schalke womöglich verlässt.

Von Jörg Strohschein
Lisandro Lopez (links).

„Heute Abend geht es um Leben und Tod. Wir können dieses Stadion nicht verlassen, ohne alles gegeben zu haben. Zeigt keine Reue. Viel Erfolg – Licha.“ Diese Worte standen auf dem Zettel, den Lisandro Lopez, Spitzname Licha, vor dem Achtelfinal-Rückspiel seiner Mannschaft Olympique Lyon bei Real Madrid gut sichtbar in der Kabine aufhängte.

Tunnelblick zum Titel. Albas Kapitän Julius Jenkins hat seine Gehirnerschütterung überstanden und wird sein Team heute wohl aufs Feld führen können. Foto: Camera4

Alba Berlins Basketballer gehen als angeschlagener Außenseiter ins Eurocup-Halbfinale gegen Bilbao

Von Lars Spannagel

Wer es nicht glauben mag, dem erklärt es das spanische Fernsehen noch einmal in aller Deutlichkeit. „Die besten Spieler der Welt in der besten Liga der Welt“, heißt es in einem Vorspann, den das spanische Pay-TV vor den Spielen der Primera Division ausstrahlt.

Von Sebastian Stier
Stuttgart Barcelona

Der FC Barcelona und Superstar Lionel Messi waren für den VfB Stuttgart mehrere Nummern zu groß: Ein 0:4 im Camp-Nou-Stadion und eine Fußball-Lehrstunde bedeuten für die Schwaben das Ende in der Champions League.

Von Oliver Trust
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })