zum Hauptinhalt
Thema

Real Madrid

An der Spitze der Primera Division herrscht wenig Abwechslung. Real Madrid und der FC Barcelona spielen die Meisterschaft seit den Siebzigern praktisch untereinander aus.

Christiano Ronaldo

Der "Fußballer des Jahres" muss sich einer Operation unterziehen, die ihn für sechs Wochen außer Gefecht setzt. Trotzdem reißen die Diskussionen um einen Wechsel von ManU nach Real Madrid nicht ab. In Manchester spricht man von "komplettem Unfug".

Rethy

Diese Chance hat ein Fussballreporter nur einmal im Leben. Damit kann man sich unsterblich machen. Doch Béla Réthy hat den Bildausfall beim Halbfinale nicht zu einem großen Auftritt genutzt.

Von Markus Ehrenberg

Rinkes Rauten (V): Wie die Viererkette ihre Seele befreit. Wie Nationalspieler fremde Frauen im Fahrstuhl küssen und reumütig über den Lago Maggiore rudern. Wie Arne Friedrich seinem Ferrari hinterhertelefoniert

Von Moritz Rinke
Rinke

Wie die Viererkette ihre Seele befreit. Wie Nationalspieler fremde Frauen im Fahrstuhl küssen und reumütig über den Lago Maggiore rudern. Wie Arne Friedrich seinem Ferrari hinterhertelefoniert.

Von Moritz Rinke

Wieso ist David Beckham ein Weltstar und Stefan Effenberg nur ein Fußballer? Hier erklärt „Gala“-Chefredakteur Peter Lewandowski, wie Fußballgötter gemacht werden. Und wieso die EM in dieser Hinsicht nur mittelmäßig ist

Wann die Schiedsrichter falsch gepfiffen haben: die Fehlentscheidungen der EM-Vorrunde

Von Claus Vetter
Schiri

Natürlich waren die Schiedsrichter auch bei dieser EM bislang nicht unfehlbar. Natürlich gab es nicht gegebene Elfmeter und offizielle Tore, die eigentlich keine waren. Im Folgenden eine Auflistung von Spielen, die anders hätten ausgehen können, wenn die Schiedsrichter alles gesehen hätten.

Von Claus Vetter

Pepe sieht fies aus, ist aber nett zu Metzelder Man kennt sich aus der Viererkette: Pepe streitet mit Christoph Metzelder um einen Stammplatz bei Real Madrid, trotzdem sind die beiden Kumpel. Vor den letzten Gruppenspielen haben sie sich per SMS gegenseitig Glück gewünscht: reizend.

Spanische Kneipe

Im ältesten spanischen Restaurant "El Borriquito“ feuerten die Iberer ihr Team an. Hier treffen sich sonst die Real-Madrid-Fans bei Tortillas und spanischem Fischtopf.

Pepe ist nur einer von dreien bei Portugal Mit 18 ging Pepe nach Portugal, heute ist er 25, verteidigt für Real Madrid und hat es vor der EM auf ganze drei Einsätze für die neue Heimat gebracht. Aber Portugal geht auf Nummer sicher: Auch Teamkollege Deco war mal Brasilianer, Trainer Scolari ist es immer noch.

Gegen Spanien wollen sich die von Guus Hiddink trainierten jungen Russen einen Namen machen

Von Sven Goldmann

Warum Spanien trotz guter Spieler bei großen Turnieren regelmäßig scheitert? Weil die Nationalelf nicht mal die Spieler interessiert. Und weil sie von freudlosen Primitivlingen trainiert wird, die zuweilen manisch transpirieren

Aragones

Der spanische Schriftsteller und Fußballfan Javier Marias erklärt, warum Spanien trotz guter Spieler bei großen Turnieren mit schöner Regelmäßigkeit scheitert: Weil die Nationalelf nicht mal die Spieler interessiert. Und weil sie von freudlosen Primitivlingen trainiert wird, die manchmal auch noch manisch transpirieren.

Hiddink

Gegen Spanien wollen sich die von Guus Hiddink trainierten jungen Russen einen Namen machen. Allerdings muss der Holländer den Ausfall zweier wichtiger Spieler verkraften.

Von Sven Goldmann

Wie bei jedem großen Turnier sucht die Fußballwelt vor der EM den großen Star. Doch meist erweisen sich die Prognosen als falsch

Von Stefan Hermanns

Sicher ist er der Kapitän, und es ist auf den ersten Blick verständlich, dass halb ITALIEN an Hexenverbrennung denkt wegen jener bekannten Wahrsagerin, die vorhergesagt hatte, dass ein ganz wichtiger Spieler ausfallen werde. Doch wenn man sich die Leistungen von Fabio Cannavaro in dieser Saison bei Real Madrid ansieht, trifft sein Ausfall die Italiener gar nicht mal so hart.

Von Mathias Klappenbach
ronald

Wie bei jedem großen Turnier fragt sich die Fußballwelt vor der EM: Wer wird der große Star? Doch meist erweisen sich die Prognosen als falsch.

Von Stefan Hermanns

TOR:Rückennummer 1 Jens Lehmann (38 Jahre/FC Arsenal/ 54 Länderspiele), 12 Robert Enke (30/Hannover 96/1), 23 René Adler (23/Bayer Leverkusen/0). ABWEHR: 3 Arne Friedrich (29/Hertha BSC/56), 4 Clemens Fritz (27/Werder Bremen/13), 2 Marcell Jansen (22/Bayern München/21), 16 Philipp Lahm (24/Bayern München/40), 17 Per Mertesacker (23/Werder Bremen/42), 21 Christoph Metzelder (27/Real Madrid/40), 5 Heiko Westermann (24/FC Schalke 04/2).

Ronaldo

Real Madrid will Cristiano Ronaldo anscheinend um jeden Preis. Die "Königlichen" sind laut einem Zeitungsbericht bereit, bis zu 90 Millionen Euro für den Transfer zu zahlen. Der Stürmerstar selbst soll das bislang höchste Gehalt für einen Fußballer weltweit erhalten: 9,5 Millionen Euro pro Saison - netto.

Am Donnerstag verkündete Präsident Joan Laporta kurz vor 19 Uhr endlich offiziell zwei Dinge, die sowieso schon alle wussten: Trainer Frank Rijkaard, der Holländer, der dem FC Barcelona zweimal zum Meistertitel und einmal zum Europapokal verhalf, verlässt den Klub zu Saisonende, sein Nachfolger wird Josep Guardiola, 37 Jahre alt, bisher Trainer der B-Mannschaft und als zeitweiliger Kapitän des früheren „Dream Teams“ eine der großen Identifikationsfiguren des Vereins. Beide Personalien waren seit Tagen bekannt.

Von Julia Macher
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })