zum Hauptinhalt
Thema

Real Madrid

Ein Fatalist muss gehen. Mathias Klappenbach findet, dass Bernd Schuster als Trainer bei Real Madrid alles richtig gemacht hat.

Von Mathias Klappenbach
Bastian Schweinsteiger

Bastian Schweinsteiger ist im Ausland sehr beliebt. Angeblich sollen für den Mittelfeldspieler des FC Bayern Angebote von Real Madrid und Juventus Turin vorliegen. Der Nationalspieler wäre einem Wechsel in eine der internationalen Topligen nicht abgeneigt.

Schuster

Real Madrid scheitert im Pokal an einem Drittligisten – der wortkarge Trainer Bernd Schuster gerät immer mehr unter Druck.

Von Julia Macher

Die Vereinsbosse von Real Madrid argwöhnen, dass die Schiedsrichter in Spanien etwas gegen die "Königlichen" haben. Sie betrachten den spanischen Fußballmeister als das Opfer einer Verschwörung. Das wiederum finden die Real-Kontrahenten lachhaft.

Nach acht Auswärts-Niederlagen in der Champions League will Werder Bremen in Mailand endlich wieder punkten. Sportchef Klaus Allofs blickt optimistisch in die Partie.

Von Frank Hellmann

Christoph Metzelder, der Christoph Metzelder, wird diesmal ganz gern auf der Ersatzbank der deutsche Nationalmannschaft gesessen haben. Nicht auszudenken, wenn er, das deutsche Sicherheitsrisiko bei der EM, bei den drei Gegentoren auf dem Feld gestanden hätte. Nein, dieses Mal war der Reservespieler von Real Madrid völlig schuldlos.

Von Michael Rosentritt

Weil Joachim Löw im Moment viele Stammkräfte fehlen, bekommen Spieler aus der zweiten Reihe die Chance, sich zu beweisen

Von Sven Goldmann

Die Basketball-Europaliga will professioneller und profitabler werden. In Zukunft sollen nach amerikanischen Vorbild an 16 Vereine permanente Lizenzen vergeben werden. Auch Alba Berlin will zu Europas Basketball-Elite dazugehören.

Von Lars Spannagel
Scheich Al Fahim

Vereinsbosse mit dicker Brieftasche kaufen sich immer wieder Fußball-Klubs. Nun bringen Investoren vom Persischen Golf die Premier League durcheinander.

Von Lucas Vogelsang

Die Titelanwärter Real Madrid und FC Barcelona sind mit Niederlagen in die neue Spielzeit der Primera Division gestartet. Dies hatte es seit fast 70 Jahren nicht mehr gegeben.

Christiano Ronaldo

Der Wechsel von Christiano Ronaldo vom englischen Champions League Sieger Manchester United zu Real Madrid ist endgültig vom Tisch. Der 23-jährige Mittelfeldstar wird auch in der kommenden Saison für Manchester auf Torejagd gehen. Real Madrid hatte angeblich mehr als 80 Millionen Euro für seine Verpflichtung geboten.

Piotr Trochowski

Piotr Trochowski muss sich jetzt beim HSV als Nachfolger von Rafael van der Vaart bewähren. Vergleiche mit dem niederländischen Spielmacher wiegelt Trochowsky zwar ab, das Potential die großen Fußstapfen zu füllen hat er aber allemal.

Von Karsten Doneck, dpa
Vaart

Nach langem Gezerre ist das Transfer-Theater um Rafael van der Vaart jetzt auch offiziell beendet. Der Mittelfeldstar des Hamburger SV wechselt für 15 Millionen Euro zu Real Madrid. In einer nächtlichen Telefon-Konferenz kam nach langem Hin und Her die Einigung zustande.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })