
Vier Stunden lang liefern sich Novak Djokovic und Roger Federer ein begeisterndes Finale von Wimbledon. Zwischendurch sieht der Schützling von Boris Becker schon wie der sichere Sieger aus, bevor es noch einmal richtig dramatisch wird.
Vier Stunden lang liefern sich Novak Djokovic und Roger Federer ein begeisterndes Finale von Wimbledon. Zwischendurch sieht der Schützling von Boris Becker schon wie der sichere Sieger aus, bevor es noch einmal richtig dramatisch wird.
Viele rieten ihm schon zum Karriereende – doch nun steht Roger Federer im Wimbledon-Finale. Sollte Federer seinen achten goldenen Challenge Cup gewinnen, dann wäre er nicht nur der einzige Spieler, der so oft im All England Club triumphierte.
Es war ein harter Kampf, aber am Ende eines spannenden Wimbledon-Halbfinals gegen Grigor Dimitrow hat Novak Djokovic das bessere Ende für sich. Im Finale gibt es ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten.
Titelverteidiger Andy Murray ist im Viertelfinale von Wimbledon ausgeschieden. Novak Djokovic und Roger Federer stehen hingegen im Halbfinale - wenn auch mit mehr oder weniger großer Mühe.
Der letzte Achtelfinal-Tag war kein guter für deutsche Trainer. Erst scheitert Ottmar Hitzfeld mit der Schweiz unglücklich, dann verpasst Jürgen Klinsmann mit den USA das Viertelfinale. Immerhin Joachim Löw und Deutschland sind noch im Turnier. Aber wie lange noch?
Die Mitfavoriten Roger Federer, Rafael Nadal und Maria Scharapowa haben sich nach ihrem jeweils frühen Ausscheiden 2013 zum Wimbledon-Auftakt keine Blöße gegeben.
Der ukrainische Tennisprofi Sergej Stachowski rüttelt die geruhsame Welt in Wimbledon mit seinen Thesen zur Lage in seiner Heimat auf.
Der Ukrainer Sergej Stachowski rüttelt in Wimbledon mit seinen Thesen zur Lage in seiner Heimat auf
Roger Federer hat zum siebten Mal das Tennisturnier im westfälischen Halle gewonnen.
Roger Federer hat erneut das Finale von Halle erreicht. Am Sonntag spielt der Schweizer im Endspiel gegen den Kolumbianer Alejandro Falla.
Neun Siege auf der roten Asche von Paris - kein Tennisspieler war bei den French Open erfolgreicher als der Spanier Rafael Nadal. Doch der Weltranglistenerste ist mehr als bloß ein Sandplatzkönig. Ein Kommentar.
Rafael Nadal hat mit dem Sieg bei den French-Open seinen 14. Grand-Slam-Titel gewonnen. Dass er mit Pete Sampras gleichzog, war nebensächlich. Es zählte nur, dass Roger Federers Bestmarke bloß noch drei weitere Trophäen entfernt ist.
Rafael Nadal bleibt der Sandplatzkönig. Im seinem neunten Finale bei den French Open von Paris siegte der Spanier zum neunten Mal. Finalgegner Novak Djokovic konnte nur im ersten Satz das Spiel bestimmen.
Rafael Nadal und Novak Djokovic spielen am heutigen Sonntag im Finale der French Open um den Tennisthron. Es ist bereits das 42. Aufeinandertreffen der beiden, kein Duell gab es in der Tennishistorie öfter.
Für Roger Federer sind die French Open bereits im Achtelfinale beendet.
Die French Open könnten Roger Federers Turnier werden. Die Favoriten Djokovic und Nadal kämpfen momentan mit sich selbst, während dem Schweizer selbst der doppelte familiäre Zuwachs kaum Energie raubt.
Der Schweizer Tennis-Star Roger Federer ist zum zweiten Mal Vater von Zwillingen geworden. Nach Myla und Charlene sind am Dienstagabend Leo und Lenny auf die Welt gekommen. Seine Teilnahme am Turnier in Madrid hat er abgesagt.
Roger Federer hat seine Teilnahme am Tennis-Turnier in Madrid kurzfristig abgesagt, weil seine Frau kurz vor der Geburt ihres dritten Kindes steht.
Australian-Open-Sieger Stanislas Wawrinka hat seinen Landsmann Roger Federer überrascht und das prestigeträchtige Sandplatzturnier in Monte Carlo gewonnen.
Schweizer Finale im Monte Carlo Country Club: Roger Federer und Stanislas Wawrinka spielen am Sonntag (15.00 Uhr/Sport1+) um den Titel beim ATP-Masters in Monaco.
Im Endspiel von Indian Wells musste Novak Djokovic auf Boris Becker verzichten. Doch auch ohne seinen Trainer gewann der Serbe den Tennis-Klassiker gegen Roger Federer im Tiebreak des dritten Satzes.
Der frühere Tennis-Weltranglisten-Erste Roger Federer hat seinen sechsten Triumph beim ATP-Turnier in Dubai gefeiert.
Der einstige Tennis-Weltranglisten-Erste Roger Federer hat sich mit einem Sieg im Schweizer Davis-Cup-Team zurückgemeldet.
Tennisprofi Roger Federer kehrt am Wochenende beim Erstrundenspiel in Serbien in die Davis-Cup-Mannschaft der Schweiz zurück.
Stanislas Wawrinka legt endgültig sein Image als Nervenbündel ab und gewinnt die Australian Open.
Die Schweiz hat einen neuen Grand-Slam-Sieger. Stanislas Wawrinka hat sich mit einem Endspiel-Sieg über den angeschlagenen Rafael Nadal die Krone bei den Australian Open gesichert.
Deutschland hat doch noch einen Australian-Open-Champion - wenn auch nur bei den Junioren. Der Hamburger Alexander Zverev holte sich als vierte Deutscher in Melbourne den Nachwuchstitel. Nun will er auch bei den Großen erfolgreich sein.
Das 33. Aufeinandertreffen von Roger Federer und Rafael Nadal war vielleicht nicht ganz so spektakulär wie frühere Duelle. Unser Autor findet trotzdem, dass die Rivalität immer noch einzigartig im Tennis ist. Ein Kommentar.
Rafael Nadal ist auf Kurs für seinen zweiten Australian-Open-Titel. Der Spanier gewann sein Halbfinale souverän in drei Sätzen. Für Roger Federer war er eindeutig zu stark.
Stanislas Wawrinka ist mit seinem Sieg gegen Tomas Berdych ins Finale von Melbourne eingezogen. Sein Landsmann Roger Federer kann ihm heute folgen.
Der erste Teil des Schweizer Traumfinales bei den Australian Open steht: Stanislas Wawrinka schlug den Tschechen Tomas Berdych im Halbfinale. Zieht Roger Federer gegen Rafael Nadal nach?
Nach seinem Sieg gegen Andy Murray rechnet sich Roger Federer auch gegen Rafael Nadal etwas aus. Vor allem, weil sein spanischer Dauerkonkurrent wegen einer Verletzung an der Schlaghand geschwächt ist.
Rafael Nadal steht bei den Australian Open nach einem Kraftakt im Halbfinale.
Unter seinem neuen Trainer Stefan Edberg spielt Roger Federer in Melbourne so gut wie lange nicht mehr
Unter seinem neuen Trainer Stefan Edberg spielt Roger Federer in Melbourne so gut wie lange nicht mehr.
Rekord-Grand-Slam-Turnier-Sieger Roger Federer steht neben Andy Murray und Rafa Nadal im Viertelfinale der Australian Open. Der Schweizer gewann am Montag in Melbourne gegen den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga unerwartet deutlich
Die Favoriten marschieren in Melbourne weiter mühelos durch das Turnier. Vor allem Rafael Nadal trumpfte ganz groß auf. Doch auch Roger Federer und Andy Murray sind noch ohne Satzverlust.
Viele Tennisprofis beklagen in Melbourne, dass die Veranstalter zu spät auf die brutale Hitze bei den Australian Open reagiert haben. Ein Spieler hatte sogar Angst, er könne bei den Rekordtemperaturen sterben.
Nach seiner schwächsten Saison seit einem Jahrzehnt ist Roger Federer nur noch Außenseiter bei den Australian Open. Jetzt ist er nur die Nummer sechs der Weltrangliste - selbst in der Schweiz gerät er unter Druck.
Roger Federer engagiert Stefan Edberg als neuen Trainer und hofft, mit dem ehemaligen Weltranglistenersten wieder zu alter Stärke zurückzufinden. Damit liegt er voll im aktuellen Tennistrend, wie nicht nur Boris Beckers neuer Trainerjob bei Novak Djokovic zeigt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster