Sabine Lisicki hat kampflos die dritte Runde der US Open in New York erreicht. Die Deutsche profitierte vom Rückzug der zweimaligen Turniersiegerin Venus Williams.
Sabine Lisicki

Thomas Haas siegt zum US-Open-Start – und dementiert Rücktrittsgerüchte

Berlin - Die Gegnerinnen beherrschte Sabine Lisicki auf dem Weg zum dritten Turniersieg ihrer Karriere nach Belieben – doch Hurrikan „Irene“ erwies sich auf dem Weg vom Turnier in Dallas zu den US Open als schier unüberwindbares Hindernis. Es ging kein Flugzeug mehr, auch keine Bahn, und selbst mit dem Auto wäre die Fahrt nach New York viel zu gefährlich gewesen.
Der Wirbelsturm "Irene" wird schwächer, aber er steuert unentwegt auf die Nordostküste Amerikas zu. New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg sagte, es gehe um "Leben oder Tod". Viele Flüge aus Deutschland nach New York werden gestrichen.

Andrea Petkovic, Sabine Lisicki und Julia Görges haben sich in der Tennis-Elite etabliert – davon dürfte vor allem das deutsche Fed-Cup-Team profitieren
Tennis: Berlinerin verpasst Finale von Stanford
Berlin - Es wird wieder aufgeschlagen im Steffi-Graf-Stadion, das die meiste Zeit des Jahres unbenutzt auf dem Gelände des Berliner Tennisvereins LTTC Rot-Weiß steht. Einige der besten Frauen der Welt spielten hier noch bis 2008 bei den German Open, während nebenan auf den kleinen Plätzen die Junioren die Sieger unter sich ausmachten.
Ihre erfolgreichste Grand-Slam-Woche hat Sabine Lisicki nicht mit einem Titel krönen können. Nachdem sie am Morgen ins Doppelfinale eingezogen war, unterlag sie dort mit ihrer australischen Partnerin Samantha Stosur gegen Kveta Peschke und Katarina Srebotnik aus Tschechien und Slowenien 1:6 und 3:6.

Sabine Lisickis Lauf von Wimbledon wird im Halbfinale von Maria Scharapowa gestoppt

Die Berlinerin Sabine Lisicki ist im Halbfinale von Wimbledon ausgeschieden. Gegen Maria Scharapowa gelang zwar der Start, letztlich aber war die Russin an diesem Tag zu stark.
Sabine Lisicki kämpft im Frauen-Halbfinale von Wimbledon - doch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen sind ihre Spiele nicht zu sehen.

Nach dem Aus von Andrea Petkovic und Julia Görges gehört ihr nun als letzte verbliebene Deutsche im Feld die volle Aufmerksamkeit: Sabine Lisicki zieht ins Wimbledon-Viertelfinale ein – dort wartet Marion Bartoli.

Der frühere Turnierdirektor der German Open, Eberhard Wensky, hat die Lisicki-Familie nach Berlin geholt. Im Interview spricht er über die Entdeckung von Sabine Lisicki, ihren Vater und ihre Mentalität.
Förderer Wensky spricht über die Entdeckung von Sabine Lisicki, ihren Vater und ihre Mentalität

Sabine Lisicki hat in Wimbledon gegen die Französin Marion Bartoli die nächste Überraschung geschafft. Als erste Deutsche seit Steffi Grafs letztem Aufschlag an der Church Road vor zwölf Jahren steht die Berlinerin im Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers.
Sabine Lisicki zieht ins Wimbledon-Viertelfinale ein

Sabine Lisicki hat das Achtelfinale in Wimbledon erreicht - und ist damit die letzte verbliebene Deutsche in London. Vor allem die Männer enttäuschen beim traditionsreichsten Tennis-Turnier der Welt.

Sabine Lisicki war nach Verletzungen ganz unten – nun feiert sie in Wimbledon ein starkes Comeback

Die Berlinerin Sabine Lisicki war nach Verletzungen ganz unten – nun feiert sie in Wimbledon ein starkes Comeback.

Sabine Lisicki schlägt in Wimbledon die French-Open-Siegerin Li Na und holt ihren vielleicht wichtigsten Sieg der Karriere. Auch Julia Görges erreicht die nächste Runde.

Fed-Cup-Chefin Barbara Rittner über die Chancen der letzten Deutschen bei den French Open und den Aufschwung im Frauentennis

Die 32. der Weltrangliste setzt sich im Halbfinale gegen die favorisierte Australierin Samantha Stosur durch und steht mit ihrem Erfolg symptomatisch für den größten Aufschwung im Deutschen Damentennis seit Jahren.

Das Fed-Cup-Team ist dank Petkovic erstklassig
SCHWIMMEN Daniela Samulski tritt zurück Vize-Weltmeisterin Daniela Samulski hat ihren Rücktritt erklärt. Sie holte 2009 bei der WM in Rom zweite Plätze über 50 Meter Rücken sowie mit der Freistil-Staffel.

Die Handballer der Füchse Berlin liegen in ihrem Heimspiel gegen den SC Magdeburg mit sechs Toren hinten – und siegen noch 27:26.
Berlin - Was haben die Füchse für eine Moral! An einen Sieg im Pokal-Achtelfinale gegen den großen HSV hatte selbst ihr Trainer Dagur Sigurdsson nicht glauben wollen.

Die Zuschauer in der Schmeling-Halle kamen aus dem Jubeln nicht mehr heraus. Die Füchse Berlin wuchsen am Dienstagabend über sich hinaus und warfen den großen Titelfavoriten HSV Hamburg aus dem Pokal-Wettbewerb.
Caroline Wozniacki führt die Tennis-Weltrangliste an – auch dank der Hilfe des dänischen Königshauses
Sabine Lisicki ist mit einem beeindruckenden Sieg in die US Open gestartet. Die Berlinerin gewann am Dienstagabend in New York ihre Auftaktpartie gegen Coco Vandeweghe aus den USA in nur 47 Minuten mit 6:1, 6:0.
Tennisspielerin Sabine Lisicki setzt ihr Comeback bei den US Open fort. Vor zwölf Monaten hatte sie im Rollstuhl sitzend Flushing Meadows unter Tränen verlassen.

Tennis wollte sie nicht einmal mehr im Fernsehen verfolgen: Sabine Lisicki plagt seit vier Monaten eine Knöchelverletzung – nun steht sie wieder auf dem Platz.

Sabine Lisicki verursacht Wirbel im Frauen-Tennis. Die 20-Jährige sagte ihre Teilnahme am Fed-Cup ab.

Auch ohne Sabine Lisicki wollen die deutschen Tennisspielerinnen am Wochenende gegen Tschechien das Fed-Cup-Halbfinale erreichen.

Tennisprofi Sabine Lisicki erreicht bei den Australian Open die zweite Runde. hr enormer Ehrgeiz ist in jedem einzelnen ihrer Schläge spürbar. Und das unterscheidet Sabine Lisicki vom Gros ihrer Konkurrentinnen.
Wählen Sie Berlins Sportler des Jahres 2009 und gewinnen Sie eine Reise zur Eishockey-WM.

US Open: Sabine Lisicki scheitert in Runde zwei an Anastasia Rodionova

Sabine Lisicki verletzte sich beim Matchball von Anastasia Rodionova. Sie verlor das Zweitrundenmatch und wurde im Rollstuhl vom Platz gefahren. Die Berlinerin hatte zuvor zwei Matchbälle vergeben.
Jedes Grand-Slam-Turnier ist eine kleine Welt für sich. Von Eindrücken, Kuriositäten und kleinen Geschichten am Rande der US Open erzählt an dieser Stelle täglich Anke Myrrhe, live aus New York.
Die Berlinerin Sabine Lisicki ist am zweiten Tag der US Open durch ein 7:6 (7:4), 6:7 (4:7), 6:1 gegen Aravane Rezai aus Frankreich in die zweite Runde eingezogen. Auch Kristina Barrois gelang der Sprung in Runde zwei.

Tennis-Profi Sabine Lisicki ist die größte deutsche Nachwuchshoffnung. Im Interview spricht die Berlinerin über ihre Chancen bei den US Open, ihre Schulterverletzung – und die Leichtathletik-WM.