zum Hauptinhalt
Thema

Sabine Lisicki

Thomas Haas und Sabine Lisicki erreichen in London das Viertelfinale und erhalten neue Privilegien: lebenslang stehen ihnen kostenlose Vip-Tickets für Wimbledon zu.

Von Petra Philippsen

Mit einer beeindruckenden Leistung hat sich nach Thomas Haas auch die 19-jährige Sabine Lisicki zum ersten Mal in ihrer Karriere ins Viertelfinale der All England Championships gespielt. Die Berlinerin setzte sich am Montag unerwartet deutlich 6:4, 6:4 gegen die ein Jahr jüngere Caroline Wozniacki aus Dänemark durch.

Wimbledon - Sabine Lisicki

Sabine Lisicki erreicht in Wimbledon Runde drei. Beim 6:4, 6:2 gegen die Österreicherin Patricia Mayr ist der Berlinerin nicht anzumerken, dass sie Probleme mit dem grünen Untergrund hat.

Von Petra Philippsen
French Open - Sabine Lisicki

Noch nicht ganz bei Kräften verliert die Berlinerin ihr Auftaktmatch gegen die Lucie Safarova 2:6, 6:1, 1:6. Auch Mischa Zverev scheitert, Kiefer hingegen schafft den Sprung in die zweite Runde des Grand-Slam-Turniers in Paris.

Mit einem souveränen Auswärtssieg hat Volleyball-Serienmeister VfB Friedrichshafen den ersten großen Schritt zum zehnten Meistertitel seiner Vereinsgeschichte vollbracht.

Sabine Lisicki führt Deutschland im Fed-Cup gegen China. Gemeinsam mit Anna-Lena Gröndefeld will sie Teamchefin Barbara Rittner ein besonderes Geschenk machen.

Sabine Lisicki

Die Berliner Tennisspielerin Sabine Lisicki feiert in Charleston auf ungewohntem Untergrund den ersten Turniersieg ihrer Karriere. Bis Ende des Jahres möchte sie sich unter den Top 30 der Weltrangliste etablieren.

Von Anke Myrrhe

Anders als viele ihrer Konkurrentinnen überzeugt Sabine Lisicki durch ein durchdachtes und variables Tennisspiel – und ein bescheideneres Auftreten.

Von Anke Myrrhe
Haas

Von 20 deutschen Tennisprofis zu Beginn der Australian Open steht nach vier Tagen nur noch der Name von "Oldie" Thomas Haas in der Teilnehmerliste. Der 30 Jahre alte Langzeitverletzte schaffte als Einziger den Sprung in die dritte Runde und trifft dort auf einen der Turnierfavoriten.

Von Wolfgang Müller

In seinem ersten Match nach vier Monaten Verletzungspause besiegte Thomas Haas den Argentinier Eduardo Schwank in der 1. Runde des Turniers mit 6:3, 6:3, 6:4.

Sieben Männer und sieben Frauen aus Deutschland haben es bislang ins Hauptfeld der Australian Open in Melbourne geschafft. Thomas Haas trifft in der ersten Runde auf Eduardo Schwank aus Argentinien, Nicolas Kiefer auf dessen Landsmann Guillermo Canas.

Kiefer

Als Nicolas Kiefer im Rollstuhl vom Platz geschoben wurde, mussten sich der deutsche Tennis-Profi und Partnerin Sabine Lisicki von ihren Final-Hoffnungen beim Hopman Cup verabschieden.

Nicolas Kiefer und Sabine Lisicki

Während Nicolas Kiefer und Sabine Lisicki erfolgreich in den Hopman Cup gestartet sind, war für Anna-Lena Grönefeld in Brisbane schon in Runde eins Endstation. Überraschend ausgeschieden ist auch Australian-Open-Sieger Novak Djokovic.

Tennisprofi Sabine Lisicki verfolgt eine ungewöhnliche Karriereplanung: Statt auf den großen Turnieren aufzutrumpfen, spielt sie sich über kleinere Veranstaltungen in der Weltrangliste nach oben.

Von Anke Myrrhe
Lisicki

Neuerliche Blamage: Sabine Lisicki hat bei den French Open als einzige Deutsche die zweite Runde erreicht.

Von Petra Philippsen

Der weitere Turnierverlauf an der Hundekehle wird sich ohne einheimische Beteiligung abspielen: Neben Sabine Lisicki ist mit Angelika Bachmann auch die letzte deutsche Vertreterin ausgeschieden. Die Münchnerin unterlag der Polin Agnieszka Radwanska 1:6, 1:6.

Rittner

Widrige Umstände machen dem deutschen Fed-Cup-Team in Argentinien zu schaffen. Das Quartier ist verqualmt, die Gegner wässern den Sandplatz und machen ihn damit langsam. Die Stimmung sei trotzdem gut, sagt Teamchefin Barbara Rittner.

Von Wolfgang Müller
Lisicki

Beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres haben sich jetzt auch Philipp Kohlschreiber und Sabine Lisicki verabschiedet. Für die junge Berlinerin hat sich das Turnier in Melbourne trotzdem gelohnt.

Von Wolfgang Müller
Sabine Lisicki

Sabine Lisicki? Wer? Wohl niemand nahm im ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres Notiz von der jungen Deutschen. Doch in Melbourne steigt sie derzeit zur größten deutschen Tennishoffnung auf. Der Hype um die erst 18-Jährige wird immer größer.

Berlin - Es ist eine schwere Hypothek, wenn eine Zeitung über ein Tennistalent schreibt: „Sabine wie einst Steffi.“ In dieser Schlagzeile steckt die Hoffnung, es möge wieder ein solches Mädchen bei den German Open in Berlin antreten wie Steffi Graf, die 1986 als 16-Jährige das Turnier gewann und danach die Tenniswelt eroberte.

Von Benedikt Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })