zum Hauptinhalt
Thema

Sabine Lisicki

Foto: dpa

Sabine Lisicki Mit ihrem Mixed-Partner Christopher Kas lachte sich die Deutsche halb kaputt auf dem Tennisplatz. Für den Sieg reichte es nicht – Gold für die Einstellung.

Sabine Lisicki und Christopher Kas sind im Halbfinale des olympischen Mixed-Wettbewerbs knapp gescheitert: Das deutsche Duo unterlag den Briten Laura Robson und Andy Murray in einer dramatischen Partie 1:6, 7:6 (9:7) und 7:10 und verpasste damit die Chance auf Gold in Wimbledon. Die Berlinerin und der Trostberger, die als letztes Pärchen ins Turnier gerutscht waren, können am Sonntag im Spiel um Platz 3 noch Bronze gewinnen.

Auch wenn es keine Medaille wurde, haben die deutschen Frauen beim olympischen Tennisturnier in Wimbledon dennoch bewiesen, wie fest sie inzwischen zur absoluten Weltspitze gehören.

Von Anke Myrrhe

Als sie längst ihre Tasche gepackt hatte und in einem Labyrinth von Kameras und Mikrofonen verschwunden war, rief nebenan in der Halle noch immer ein Chor ihren Namen: „Natalia Partyka!“ Die polnische Tischtennisspielerin hatte gerade verloren, ein bisschen unnötig, denn sie lag gegen die Holländerin Li Jie 2:0 und 10:8 vorne und verpasste trotzdem das Achtelfinale.

Von Friedhard Teuffel
Zweifellos gut. Florian Mayer war diesmal stärker als seine Bedenken. Foto: AFP

Angelique Kerber hat im deutschen Viertelfinalduell gegen Sabine Lisicki die besseren Nerven.

Von Petra Philippsen
Endlich erlöst. Zum ersten Mal gewinnt die Berlinerin Sabine Lisicki gegen die Weltranglistenerste Maria Scharapowa.

Sabine Lisicki besiegt in Wimbledon Maria Scharapowa und trifft auf Angelique Kerber

Von Petra Philippsen
Endlich erlöst. Zum ersten Mal gewinnt die Berlinerin Sabine Lisicki gegen die Weltranglistenerste Maria Scharapowa. Foto: Reuters

Sabine Lisicki besiegt in Wimbledon Maria Scharapowa und trifft im Viertelfinale auf Angelique Kerber.

Von Petra Philippsen
Kohlschreiber

Erstmals seit 1995 stehen wieder vier deutsche Tennisprofis im Achtelfinale von Wimbledon (damals: Boris Becker, Alexander Mronz, Anke Huber, Steffi Graf). Bereits am Freitag hatten der Bayreuther Florian Mayer, Sabine Lisicki aus Berlin und die Kielerin Angelique Kerber die Runde der letzten 16 erreicht, gestern zog nun auch Philipp Kohlschreiber nach.

Mit starker Rückhand. Sabine Lisicki hatte mit der Kroatin Martic in der ersten Runde von Wimbledon wenig Probleme. Foto: AFP

Sabine Lisicki übersteht in Wimbledon die erste Runde – und will mehr.

Von Petra Philippsen
Konzentriert und kraftvoll. Julia Görges war gegen die Weltranglistenzweite Petra Kvitova nur zwei Punkte vom Sieg entfernt. Foto: AFP

Die Deutschen liegen im Fed-Cup gegen Tschechien fast aussichtslos 0:2 zurück.

Von Petra Philippsen
Hochwertiger Schaukampf. Julia Görges (l.) und Sabine Lisicki.

Über 5000 Zuschauer verfolgten am gestrigen Sonntag in der Havellandhalle Seeburg den Tennis-Schaukampf zwischen Sabine Lisicki und Julia Görges. Die Berlinerin Lisicki, Nummer 15 der Weltrangliste, kam in der Heimat vor „einem tollen Publikum“ knapp mit 7:5, 7:6 (7:5) zum Erfolg.

Wenn bei den Australian Open die ganz großen Matches anstehen, schauen die deutschen Tennisprofis wieder einmal zu. Als letzte Spielerin verabschiedete sich Sabine Lisicki am Montag aus Melbourne.

Von Jörg Leopold
Lass’ mich doch in Ruhe. Swetlana Kusnezowa (r.) will nach ihrer Niederlage nicht mehr viel von Sabine Lisicki wissen.

Sabine Lisicki erreicht in Melbourne nach einem giftigen Spiel gegen Swetlana Kusnezowa das Achtelfinale der Australian Open. Dort wartet mit Maria Scharapowa nun eine der Titelfavoritinnen.

Von Petra Philippsen
Wlada Kolosowa veröffentlicht im Juli ihr erstes Buch.

Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt, doch wir wagen schon eine Prognose: Von diesen Talenten werden wir 2012 noch viel hören.

Von Nana Heymann

Das Sportjahr ist fast vorbei. Wissen Sie noch, wo Haile Gebrselassie die Kräfte verließen? Wer oder was „Danedream“ ist? Und welchen Spott Dirk Nowitzki über sich ergehen lassen musste? Der Rückblick auf 2011 als Quiz – mit 25 Fragen von ziemlich schräg bis kaum zu lösen. Die Antworten gibt es in unserer Montagausgabe.

Von
  • Christian Hönicke
  • Lars Spannagel
Breite Brust. Diskuswerfer Robert Harting zelebrierte seinen WM-Titel in Daegu wieder auf spektakuläre Weise.

Eine Rheinländerin, ein Cottbuser, ein Bayer und eine Weltauswahl: Berlin hat seine Sportler des Jahres 2011 gewählt.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Anke Myrrhe
  • Friedhard Teuffel
  • Hartmut Moheit

Nun sind es also nicht mehr drei, sondern vier. Nach Sabine Lisicki, Julia Görges und Andrea Petkovic stößt gerade Angelique Kerber bei den US Open in die erweiterte Tennisweltspitze vor.

Von Christian Hönicke
Tommy Haas stemmte sich gut drei Stunden lang gegen die Niederlage - verhindern konnte er sie dann aber doch nicht.

Nach zwei Siegen kam in Runde drei das Aus für Tommy Haas. Gegen Juan Monaco unterlag der 33-Jährige in vier Sätzen und verpasste damit ein mögliches Achtelfinale gegen Roger Federer

Sabine Lisicki

Andrea Petkovic hat wie Sabine Lisicki und Angelique Kerber das Achtelfinale bei den US Open erreicht und damit für das beste Abschneiden der deutschen Tennis-Frauen in New York seit 24 Jahren gesorgt. Die Weltranglistenelfte gewann 6:4, 6:0 gegen die an Nummer 18 gesetzte Italienerin Roberta Vinci.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })