zum Hauptinhalt
Thema

Thomas Müller

Er war's: Torschütze Toni Kroos zeigt auf Thomas Müller, der den Führungstreffer von Kroos vorbereitete und später das 2:0 mit einer gelungenen Einzelaktion selbst erzielen sollte.

Der FC Bayern München gewinnt im Duell der Champions-League-Teilnehmer durch Tore von Toni Kroos und Thomas Müller mit 2:0 auf Schalke. Nach vier Siegen in vier Spielen steht der Rekordmeister weiterhin an der Spitze der Tabelle.

Von Jörg Strohschein

Die Münchner kommen zum Auftakt der Champions League zu einem 2:1-Erfolg über den FC Valencia.

Von Florian Fuchs

Die Bayern siegen 3:1 gegen den FSV Mainz – Stareinkauf Martinez muss dabei lange zusehen. Robben und Ribéry fehlen ganz, dafür treffen andere.

Von Christian Wermke
Augen zu und durch. Sami Khedira (l.) überzeugt mit guter Kopfballhaltung gegen Christian Holst. Foto: dapd

Die deutsche Nationalmannschaft müht sich gegen ein defensives Team von den Färöern zu einem 3:0.

Von Michael Rosentritt
„Der Erfolgshunger ist wieder absolut vorhanden, die Enttäuschung wurde weggesteckt“, sagte Löw am Mittwoch in Barsinghausen, wo er die deutsche Nationalmannschaft auf das Spiel gegen die Färöer Inseln vorbereitet.

Vor dem Start in die WM-Qualifikation gegen die Färöer Inseln verkündet Bundestrainer Joachim Löw, dass die beiden Dortmunder Marcel Schmelzer und Marco Reus von nun an zum Stamm der Nationalmannschaft gehören. Lahm rückt wieder auf die rechte Abwehseite

Wechselkurs? Einige Experten mutmaßten schon, Neuzugang Javier Martinez (r.) solle Bastian Schweinsteiger ersetzen.

Bastian Schweinsteiger ist zurück nach seiner Verletzungspause – zumindest bei Bayern München. Auf die WM-Qualifikationsspiele gegen die Färöer Inseln und gegen Österreich verzichtet der Nationalspieler, um in München zu trainieren.

Von Florian Fuchs
Wir können noch jubeln. Torschütze Thomas Müller (vorne) brüllt mit Holger Badstuber um die Wette, Boateng eilt zum Gratulieren heran. Foto: dpa

Zum Aufakt seiner wohl letzten Saison in München siegt Jupp Heynckes mit dem FC Bayern mit 3:0 bei Greuther Fürth. Bis zur 1:0-Führung durch Thomas Müller tat sich der Rekordmeister jedoch schwer gegen den bissigen Aufsteiger.

Von Florian Fuchs
Zuwachs. Mit einer Party beging der Werderaner FC am Samstag den Saisonauftakt der Fußball-Brandenburgliga. Trainer Sven Thoß (r.) begrüßte auch elf neue Spieler.

Turbine Potsdam. Vor einer Kulisse von 1000 Zuschauern kam Frauenbundesligist 1.

Eingenickt. Mario Balotelli überspringt Holger Badstuber vor dem 1:0 und lässt Manuel Neuer keine Chance. Foto: dapd

Geschichte wiederholt sich: Die deutsche Mannschaft unterliegt Italien auch in diesem EM-Halbfinale 1:2 und verfehlt das Endspiel.

Von Michael Rosentritt

Vor dem EM-Halbfinale wird spekuliert, mit welcher Aufstellung Joachim Löw die Italiener überraschen könnte. Doch die Überraschung trägt ein blaues Trikot: Mario Balotelli schickt Deutschland mit seinen beiden Toren nach Hause.

Von Michael Rosentritt

Der deutsche EM-Kader besteht aus zwei vollwertigen konkurrenzfähigen Mannschaften. Aber kann Bundestrainer Joachim Löw aus diesem Quell auch eine Mannschaft formen, die doppelt so gut ist?

Von
  • Michael Rosentritt
  • Stefan Hermanns
Wer hat geplappert? Bundestrainer Löw sucht nach einer undichten Stelle im Team.

Der Bundestrainer sucht eine undichte Stelle im Team, die Kanzlerin kündigt eine Kiew-Reise an, die Griechenland-Oldies treten ab. Verfolgen Sie alle News rund um die Europameisterschaft in unserem Nachrichtenticker.

Von Axel Gustke
Kommt gegen Griechenland zu seinem Startelf-Debüt bei dieser Europameisterschaft: Miroslav Klose.

Bundestrainer Joachim Löw hat sich entschieden: Miroslav Klose spielt gegen Griechenland, Mario Gomez muss auf die Bank. Und Grabowski stoppt das Training der Engländer - nicht Jürgen, sondern der Maulwurf.

Hartholz im Hundertsten.

Gegen die Dänen tun sich die Deutschen unerwartet schwer – erst das späte Tor von Lars Bender erlöst die Mannschaft, die nun im Viertelfinale auf die Griechen trifft.

Von Stefan Hermanns
Eine Niederlage,

Hollands Fußballern fehlte in der Defensive der Mut, um gegen die Deutschen zu bestehen.

Von Stefan Hermanns
Im Soll – aber auch im Plan?

Mario Gomez erzielt das entscheidende Tor, nimmt sonst aber wenig am Spiel teil.

Von Stefan Hermanns
Mario Gomez (r.), der umjubelte Held - oder doch nicht? Fernsehexperte Mehmet Scholl kritisierte dessen geringen Wirkungsradius: „Ich hatte zwischendrin Angst, dass er sich wund gelegen hat, dass man ihn wenden muss."

Mario Gomez erzielte den wichtigen Siegtreffer gegen Portugal. Doch außer dem Tor gelang dem Angreifer vom FC Bayern München nicht besonders viel - er nahm kaum am Spiel der deutschen Mannschaft teil.

Von Stefan Hermanns
Eher wuchtig als elegant. Spielerisch konnte die deutsche Mannschaft auch gegen Israel nicht unbedingt überzeugen, im Gegensatz zum 3:5 gegen die Schweiz stimmte aber das Ergebnis. Hier trifft Mario Gomez zum 1:0. Foto: dpa

Die deutsche Nationalmannschaft tut sich gegen Israel schwer, gewinnt das letzte EM-Testspiel am Ende aber mit 2:0.

Von Sven Goldmann
Özil und Schürrle beim Spiel gegen die Israelis

Neun Tage vor dem ersten Spiel bei der Europameisterschaft konnte die deutsche Nationalmannschaft das letzte Testspiel für sich entscheiden - mit einem 2:0-Sieg gegen Israel.

Von Sven Goldmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })