zum Hauptinhalt
Thema

Thomas Müller

Wieder Nulldreier. Martin Neubert – hier bei einem Oberliga-Heimspiel 2006 im Karl-Liebknecht-Stadion – kickt künftig mit dem SVB 03 II in der Brandenburgliga.

Martin Neubert schnürt wieder für den SV Babelsberg 03 die Töppen – nun für das Brandenburgliga-Team

Von Michael Meyer

Leverkusen trifft im Achtelfinale der Champions League auf Barcelona, Bayern München auf Basel.

Mittendurch. Yildiray Bastürk (Mitte) zeigt, wie es geht. 2002/03 verlor Leverkusen die Spiele gegen den FC Barcelona in der Champions League nur knapp.

Leverkusen trifft im Achtelfinale der Champions League auf Titelverteidiger Barcelona, Bayern auf Basel. In der Europa League bekommt Schalke es mit Pilsen zu tun und Hannover mit einem alten Bekannten aus der Bundesliga.

Zu kurz gesprungen. Der 2:0-Sieg, hier freut sich Yaya Touré über sein Tor, brachte Manchester City letztlich gar nichts.Foto: Reuters

Die fürs Achtelfinale qualifizierten Bayern spielen mit einer B-Auswahl 0:2 bei Manchester City.

Von Moritz Honert

Die Fußballer des SVB 03 III holten sich beim Tabellenführer der Landesklasse, dem VfB Trebbin, verdient einen Punkt. Beim 1:1 (0:1) beeindruckten sie die Gastgeber immer wieder durch schnelles Umschalten, konnten aus ihren Kontern aber nicht mehr Kapital schlagen als das 1:0 durch Thomas Müller (17.

Münchner Klatschgeschichte. Mario Gomez gratuliert Arjen Robben zum Tor. Mit der anderen Hand konnte er den Holländer später auch zu seinem zweiten Treffer per Elfmeter beglückwünschen. Foto: Reuters

Arjen Robben wird nach einer Stunde eingewechselt und sichert den Bayern mit zwei Elfmetertoren das 4:1 gegen Bremen und die Tabellenführung.

Von Sebastian Krass
Zum wegwerfen. Thomas Müller und Bayern München hatten wenig Spaß beim Auswärtsspiel in Mainz. Foto: dapd

Der FC Bayern fragt sich, ob allein Schweinsteigers Verletzung Schuld an der Schwächephase ist.

Von Roland Zorn
Er läuft wieder, es läuft aber noch nicht. Arjen Robben ist wieder fit, doch überzeugen konnte er gegen Dortmund und Villarreal nicht.Foto: dapd

München - Die größte Einigkeit beim FC Bayern besteht zwischen den Bossen. Präsident Uli Hoeneß und Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge sprechen mit einer Stimme: Gefällt ihnen etwas nicht, geht nicht nur einer mit vehementen Worten an die Öffentlichkeit, sondern alle beide.

Von Carsten Eberts
Zwei Tore für Platz eins. Dank der beiden Treffer von Franck Ribéry kann der FC Bayern den letzten Spieltag der Gruppenphase ganz entspannt angehen. Foto: Reuters

Nach dem 3:1 gegen Villarreal stehen die Bayern in der Champions League schon als Gruppensieger fest.

Von Carsten Eberts

Früher blieben den Deutschen oft nur Wucht und Willen. Heute müssen sie sich nicht mehr verleugnen, um große Gegner zu schlagen - weil Bundestrainer Löw mit heiligen Traditionen gebrochen hat.

Von Stefan Hermanns
Der Auftakt. Thomas Müller trifft nach herrlicher Kombination zum 1:0 für Deutschland. Foto: dapd

Die deutsche Nationalelf schlägt die Niederlande erstmals seit 15 Jahren. Das 3:0 in Hamburg ist nicht nur der zweithöchste Sieg gegen den Rivalen überhaupt – es ist eine Vorführung

Von Michael Rosentritt
Vorbei und rein. Der deutsche Torhüter Ron-Robert Zieler muss Jewgeni Konopljanka zum 0:2 ziehen lassen. Foto: dpa

Die deutsche Elf läuft naiv in ukrainische Konter und muss am Ende mit einem 3:3 in Kiew zufrieden sein

Mit 4:1 behielt das Babelsberger Reserveteam am Freitagabend gegen das Tabellenschlusslicht Victoria Seelow die Oberhand. So klar, wie es der Endstand vermuten lässt, war die Angelegenheit vor 46 Zuschauern allerdings nicht.

Die Schaltzentrale lahmlegen, die Innenverteidigung überlaufen, den Torwart überraschen: Bayern München zeigte mit schnellem Spiel, welche Schwachstellen Berlins Bundesligist beheben muss.

Von Claus Vetter

Mario Gomez hat seine Schwierigkeiten mit der Nationalmannschaft überwunden. Dienstagabend spielt er gegen Belgien – da, wo alles begann.

Von Stefan Hermanns
Lucky Luke im Tor. Mit einer starken Parade nach Hamit Altintops Schuss verhindert Manuel Neuer in der Anfangsphase einen Rückstand.

Manuel Neuer beweist im Nationalteam, dass er sich nicht nur durch spektakuläre Reflexe auszeichnet. Die Abwürfe und Abschläge übe er regelmäßig im Training, „am Ende gehört aber auch immer ein bisschen Glück dazu.“

Von Thomas Seibert
Sieht sperrig aus, war aber effektiv. Thomas Müller gelang in einer von den Deutschen souverän geführten Partie das 2:0. Foto: Reuters

Die Nationalmannschaft schlägt die Türkei 3:1 und holt im neunten Qualifikationsspiel den neunten Sieg

Von Thomas Seibert
Spaß am Spiel? Schon die G-Jugend steht unter scharfer Beobachtung: von Eltern, Trainern, Scouts.

Deutschlands Fußball-Nationalspieler sind derzeit so gut wie nie. Doch die Suche nach immer jüngeren Talenten wird skrupelloser - und verändert den deutschen Jugendfußball.

Von Armin Lehmann
Hoch soll er ihn heben. Bastian Schweinsteiger gratuliert seinem Teamkollegen Mario Gomez zu den Saisontreffern fünf, sechs, sieben und acht. Foto: Reuters

Der FC Bayern zeigt beim 7:0 gegen Freiburg, dass die Van-Gaal-Ära überwunden ist – Gomez trifft viermal

Von Sebastian Krass
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })