
Der ehemalige Radprofi Jens Voigt nimmt Ende Januar an den Sixdays im Velodrom teil – allerdings nicht im Feld der Profis.
Der ehemalige Radprofi Jens Voigt nimmt Ende Januar an den Sixdays im Velodrom teil – allerdings nicht im Feld der Profis.
Es ist das Dilemma wohl vieler, die Literatur übersetzen: Ihre Namen, geschweige denn ihre Gesichter, kennen die wenigsten. Und ihre Werke, in mühsamster, langwieriger Arbeit entstanden, gehen tagtäglich über die Ladentische der Buchhandlungen, ohne dass sie überhaupt beachtet werden.
Erst Gelb bei der Tour, dann Rot bei der Vuelta, und nun Gold bei der WM? Chris Froome ist der große Favorit im WM-Einzelzeitfahren.
Den Auftakt der vergangenen Tour de France hat sich die Stadt Düsseldorf einiges kosten lassen. Der Oberbürgermeister zeigt sich dennoch zufrieden.
Lust auf eine Zeitreise? Einst stand in Kladow Schloss Brüningslinden, das Schweizerhaus, der Jäger-Pavillon. Aus dem Tagesspiegel-Archiv.
Echte Begeisterung für die Radsportler bei der Tour de France? Geht nicht? Geht doch! Ein Essay.
Die Tour de France verlief für die TV-Sender so gut wie seit Jahren nicht mehr. Eurosport hat den Tour-Vertrag bis 2023 verlängert. Wie entscheidet sich die ARD?
Die Tour de France verlief für die TV-Sender so gut wie seit Jahren nicht mehr. Eurosport hat den Tour-Vertrag bis 2023 verlängert. Wie entscheidet sich die ARD?
ARD will RTL die Formel 1 abspenstig machen. Formel-1-Eigner John Malone könnte jedoch ganz andere Pläne haben. Mit gravierenden Folgen für die deutschen Fernsehzuschauer.
ARD will RTL die Formel 1 abspenstig machen. Formel-1-Eigner John Malone könnte jedoch ganz andere Pläne haben. Mit gravierenden Folgen für die deutschen Fernsehzuschauer.
Marcel Kittel, Emanuel Buchmann und Simon Geschke haben in diesem Jahr bei der Tour de France auf ihre eigene Art überzeugt. Drei Porträts.
Ein Foto von Pawel Poljanski zeigt die extreme Belastung für die Fahrer bei der Tour. Gesund ist das nicht, sagt ein Sportmediziner.
Im bisherigen Verlauf der Rundfahrt gab es einige Entscheidungen, von denen Franzosen profitierten. Die einen wittern eine Verschwörung, andere sehen das undurchsichtige Reglement als Problem.
Seit 32 Jahren warten die Franzosen auf einen französischen Tour-Sieger. Dieses Jahr könnte es wieder so weit sein.
Jan Ullrich stieg vor 20 Jahren bei der Tour de France zum deutschen Sporthelden auf. Später folgte der tiefe Fall. Wie gehen wir mit seiner Biografie heute um? Ein Kommentar.
Nach dem Sturz von Richie Porte und Nairo Quitanas Formschwäche ist der Italiener Fabio Aru zum härtesten Konkurrenten von Christopher Froome aufgestiegen.
Er ist einfach nicht zu schlagen, wenn bei der Tour gesprintet wird. Marcel Kittel siegt auch in Pau - um seine Zukunft muss sich der deutsche Topsprinter bestimmt keine Sorgen machen. Ein Kommentar.
Sky dominiert die Tour. Doch beim Thema Doping ist „null Toleranz“ offenbar nur ein Slogan.
Bis Herbst entsteht ein neuer Teil des Havel-Radwegs, in Gatow eine Brücke parallel zum Ufer.
Auf der Königsetappe der Tour de France pariert Christopher Froome alle Attacken und bleibt vorn. Einer seiner Hauptkonkurrenten muss das Rennen hingegen aufgeben.
Burgen, Minister, deutsche Siege: Eine Woche Tour de France im Fernsehen. Sogar Herbert Watterott schaut vorbei. So richtig beruhigend ist das trotzdem nicht.
Sprinter Marcel Kittel darf auf das Grüne Trikot bei der Tour de France hoffen – wenn er gut über die Berge kommt.
Burgen, Minister, deutsche Siege: Eine Woche Tour de France im Fernsehen. Sogar Herbert Watterott schaut vorbei. So richtig beruhigend ist das trotzdem nicht.
Das Blutmedikament Epo gilt als besonders leistungssteigernd. Eine Studie belegt nun, dass es mit diesen Gerüchten nicht weit her ist.
Vor 30 Jahren war die Tour de France im Westen der geteilten Stadt zu Gast. Wir erinnern uns an zwei außergewöhnliche Tage auf den Straßen – mit zwei Augenzeugenberichten und einem Artikel von 1987.
Die vierte Etappe wird von mehreren Stürzen überschattet. Im Sprint bringt der Weltmeister aus der Slowakei Mark Cavendish brutal zu Fall und wird von der Tour de France ausgeschlossen.
Tour de France 1987 in Berlin: In Spandau gab es BVG-Sonderschiffe, Ärger um Sperrungen in Gatow/Kladow und Jubel um einen Postboten auf der Strecke.
Am Sonnabend startet in Düsseldorf die Tour de France: Unser Autor erinnert sich an sportliche, touristische und kulinarische Höhepunkte der Frankreich-Rundfahrt.
Der frühere Radprofi Jens Voigt über den Tour-Start, die Chancen der deutschen Fahrer und den neuen Umgang mit Doping.
Die ganze russische Nationalmannschaft gedopt? Geht doch gar nicht, weil es Doping im Fußball nicht gibt. Wie der Fußball immer noch an der Legende vom sauberen Sport strickt.
Lance Armstrong, Tyler Hamilton und Floyd Landis trainierten hier. Europas Radsportmekka liegt in Katalonien. Eine Tour de Force mit Tapas.
Der Linkspopulist Jean-Luc Mélenchon verzeichnet vor der Präsidentschaftswahl in Frankreich einen Aufwärtstrend - und rechnet sich Chancen für den Einzug in die Stichwahl aus.
Im Vorjahr fuhr Paul Voß noch bei der Tour de France. Inzwischen ist er vom Sattel gestiegen und führt nun ein Potsdamer Rad-Nachwuchsteam. Mit diesem möchte Voß in der "Radsport-Entwicklungsstadt" Potsdam etwas aufbauen.
Perlhuhn auf Himbeeren: Ein Koch versalzt den Kommissaren im Saar-„Tatort“ die Suppe.
Perlhuhn auf Himbeeren: Ein Koch versalzt den Kommissaren im Saar-„Tatort“ die Suppe.
Für eine Krebshilfe-Organisation will Ex-Radprofi Jens Voigt binnen 24 Stunden die Höhenmeter des Mount Everest schaffen – auf seinem "Hausberg" im Grunewald.
31 russische Biathleten stehen im Verdacht, gedopt zu haben. Am Donnerstag will der Weltverband Konsequenzen ziehen. Ein TV-Boykott ist in Deutschland aber kein Thema.
Nairo Quintana wehrt Chris Froomes Attacken ab und siegt bei der Vuelta.
Durch viele steile Anstiege will die Vuelta wieder attraktiver für Zuschauer und Fahrer werden.
Das olympische Straßenrennen der Männer ist so schwer wie eine Bergetappe bei der Tour. Die deutschen Fahrer müssen auf die richtige Fluchtgruppe hoffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster