Der Ukrainer Jaroslaw Popowitsch hat die 12. Etappe der Tour de France für sich entschieden.
Tour de France
Der von T-Mobile suspendierte Jan Ullrich soll auch während der Tour 2005 gedopt haben.
Floyd Landis erobert die Tour-Führung – Mentschow gewinnt schwere Pyrenäen-Etappe
Denis Menchov aus Russland hat die Königsetappe durch die Pyrenäen gewonnen. Der Amerikaner Floyd Landis übernahm das Gelbe Trikot.
Außenseiter Cyril Dessel übernimmt nach dem Auftakt in den Pyrenäen die Führung bei der Tour
Floyd Landis fährt mit Schmerzen und ist nun Favorit der Frankreich-Rundfahrt
Jahr für Jahr gab es jeden Tag, bei jeder Etappe der Tour de France, dieselbe Frage. Attackiert Jan Ullrich heute?
Der Spanier Oscar Freire hat die 9. Etappe der diesjährigen Tour de France gewonnen. Der Radsport-Profi vom Team Rabobank setzte sich auf dem 169,5 Kilometer langen Teilstück von Bordeaux nach Dax im Massensprint durch.
Floyd Landis, Zweiter in der Gesamtwertung der Tour de France, fährt mit einem schweren Handicap. Der US-Radprofi sprach am gestrigen Ruhetag zum ersten Mal darüber.
Nun beginnen also die Mühen der Ebene. Das Versprechen der Tour de France, nach dem Fußball den nationalen Begeisterungspegel zu halten, muss man wegen des Dopingskandals skeptisch betrachten.
Bordeaux - Einen Tag vor der ersten von zwei Pyrenäen-Etappen erwartet die Rennfahrer bei der Tour de France ein flaches und daher schnell zu fahrendes Teilstück von 170 Kilometern. In Dax wird es voraussichtlich zum vorerst letzten Massensprint der Tour kommen, sicher werden die Offensivkräfte des Fahrerfeldes ganz besonders motiviert sein.
Lorient - Bei der vorerst letzten Chance hat es endlich geklappt. Der Franzose Sylvain Calzati riss die Arme in die Höhe, als er nach 181 Kilometern mit mehr als zwei Minuten Vorsprung vor dem Hauptfeld alleine über die Ziellinie der achten Etappe der Tour de France in Lorient fuhr.
Im Fall Ullrich werden neue Details bekannt – und T-Mobile entlässt Pevenage
Ohne Jan Ullrich blüht das T-Mobile-Team auf – Sergej Gontschar fährt nach dem Einzelzeitfahren in Gelb
Experte kritisiert die staatliche Dopingbekämpfung: Der Fall Ullrich wäre in Deutschland nicht aufzuklären
Tour de France, ARD und ZDF . Nun rücken wieder wuchtige Schlösser ins Bild, Felsküsten und Bergdörfer.
Der 34-jährige Robbie McEwen siegt bei der Tour zum dritten Mal im Sprint
Radprofi Robbie McEwen hat das sechste Teilstück der Tour de France gewonnen. Damit hat der Australier schon drei Etappen für sich entschieden.
Der Chef der Tour de France, Christian Prudhomme, hat gleiche Antidoping-Regeln für alle Länder gefordert. Sonst falle es schwer, dieses Verhalten zu bekämpfen.
Der dreifache Weltmeister Oscar Freire vom Team Rabobank hat das fünfte Teilstück der Tour de France 2006 gewonnen. Bester Deutscher war der Gerolsteiner-Profi David Kopp auf Platz vier.
Der Doping-Skandal hat nun auch das Team Gerolsteiner erreicht. Mannschaftskapitän Levi Leipheimer soll Kontakte zu dem umstrittenen Mediziner Michele Ferrari gehabt haben.
Der Doping-Skandal vor Beginn der Tour de France hat tiefe Spuren hinterlassen. Der deutsche Radsportler Jens Voigt schämt sich bereits, ein Radprofi zu sein.
Das Grundsatzproblem der Tour de France, neben dem Doping, lautet: Mit wem sollen wir uns identifizieren? Eine Mannschaft gehört der Firma Cofidis, die Kredit per Telefon anbietet, eine andere dem Großbäcker Brioches La Boulangére.
McEwen sprintet am schnellsten
Die Würth-Gruppe beendet wegen des Dopingskandals bei der Tour de France mit sofortiger Wirkung ihr Sponsoring für das Radteam Astana-Würth.
Dopingfahnder Augustin fordert mehr Kontrollen
Tour de France – Prolog am Sonnabend im ZDF, 1. Etappe am Sonntag in der ARD.
Der Alltag kehrt zur Tour zurück: Wegmann erobert das Bergtrikot, Hincapie übernimmt das Gelbe Trikot
Der Franzose Jimmy Casper vom Team Cofidis hat überraschend die erste Etappe der Tour de France gewonnen. Dritter wurde der deutsche Sprinter Erik Zabel vom Team Milram.
Beim Prolog suchen Fans und Verantwortliche nach einer besseren Zukunft
Was die Welt über den Dopingskandal denkt
Ohne die dopingverdächtigen Favoriten Jan Ullrich und Ivan Basso startet heute die Tour de France
T-Mobile verliert mit Jan Ullrich einen teuren Star – auch andere Radsport-Sponsoren sind getroffen
Einer wie alle: Auf Jan Ullrich lastet der Dopingverdacht – wie auf 57 anderen Radprofis
EPO Das gesamte Mannschaft von Festina wurde 1998 von der Tour de France ausgeschlossen , nachdem im Wagen des Team-Betreuers Willy Voet unter anderem große Mengen Erythropoietin (Epo) gefunden worden waren. Epo ist ein Hormon, das den Sauerstofftransport im Blut verbessert.
Berlin - Wenige Stunden vor Beginn der Tour de France ist für Jan Ullrich schon alles vorbei. Am Freitagvormittag suspendierte der Radrennstall T-Mobile Ullrich, seinen persönlichen Betreuer Rudi Pevenage und den spanischen Radprofi Oscar Sevilla wegen einer möglichen Verwicklung in die spanische Doping-Affäre.
Jan Ullrich und Ivan Basso werden im Dopingskandal verdächtigt – Ausschluss von der Tour möglich?
Jan Ullrich weist neue Anschuldigungen im spanischen Dopingskandal zurück
Jan Ullrich gewinnt die Tour de Suisse
Mit dem Gelben Trikot auf den Schultern hat sich Jan Ullrich bei der Tour de Suisse auf Frankreich eingestimmt. Der T-Mobile-Kapitän beendete seine Generalprobe für die Tour de France heute mit seinem zweiten Gesamtsieg in der Schweiz.