Die größten Klubs wollten ihn verpflichten. Doch Josep Guardiola, Star unter den Startrainern, geht zu Bayern. Jetzt fragen alle, warum nur. Vielleicht, weil er ein Romantiker ist.
Uli Hoeneß
Uli Hoeneß begrüßt Guardiola: „Hier in Bayern gibt’s keine La Ola! Aber sei trotzdem happy Denn ab heut’ heißt Du Peppi Und trinkst Weißbier statt Bacardi-Cola.

Der begehrteste Trainer der Welt übernimmt zur neuen Saison Bayern München – Jupp Heynckes geht im Sommer in den Ruhestand.

Nun also doch: Josep Guardiola wird zur neuen Saison Trainer beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Der bisherige Coach Jupp Heynckes wollte seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern.
Der neue Coach glänzt mit Münchens Basketballern.

Winterpausenzeit heißt Stammtischzeit. Der Schauspieler Matthias Brandt entwirft sein persönliches Drehbuch für den Verlauf der Rückrunde in der Fußball-Bundesliga.

Gladbachs ter Stegen brilliert gegen die Bayern.

Fußball kann man nicht nur spielen und gucken, Fußball kann man auch lesen. Vier aktuelle Empfehlungen: eine Biografie, ein Bildband ein Architektur-Schmöker und ein langes Gespräch.

Der FC Bayern war zwar schon vor dem Spiel gegen Bate Borissow für das Achtelfinale qualifiziert, musste aber noch "irgendwie" gewinnen, um als Gruppenerster ins Achtelfinale einzuziehen.
Was steht auf dem Spiel? Die Unabhängigkeit der freien Presse.

Bayern-Präsident Uli Hoeneß hat bisher wenig Basketball-Sachverstand gezeigt. Doch mit der Verpflichtung von Svetislav Pesic haben die Bayern alles richtig gemacht.

Der FC Bayern verpflichtet Svetislav Pesic als Trainer seiner schwächelnden Basketballmannschaft

Die Basketballer des FC Bayern verpflichten Svetislav Pesic als Trainer.

Es bleibt turbulent bei den Bayern-Basketballern. Nun übernimmt Svetislav Pesic den Trainerposten beim nächsten Alba-Gegner in der Bundesliga. Wer künftig die Nationalmannschaft betreut, ist nun völlig offen.

Nach seinem kontrovers diskutierten Torjubel in Nürnberg wird Mario Mandzukic nun von Bayern-Präsident Uli Hoeneß ermahnt, derartige Gesten künftig zu unterlassen.

Mit ihren Jubelgesten nach dem Führungstreffer gegen Nürnberg haben die Bayern-Profis Mario Mandzukic und Xherdan Shaqiri für Irritationen gesorgt. Der DFB hat sich bereits zu Wort gemeldet. Spieler und Verein wiegeln ab.

Die Bundesliga der Basketballer läuft in dieser Saison erstmals auf dem Fernsehsender Kabel 1 – allerdings fürchten Fans und kleine Klubs ein reines Bayern-Programm. Und eine zu große Nähe zum Fußball.
Berlin - Der langjährige DFB-Präsident Theo Zwanziger gerät im deutschen Fußball ins Abseits. Nach heftiger Kritik seines Nachfolgers Wolfgang Niersbach sowie von Bayern-Präsident Uli Hoeneß an der Veröffentlichung seiner Autobiografie rückt auch die Deutsche Fußball-Liga von dem 67-Jährigen ab.

Uli Hoeneß versteht Theo Zwanziger einfach nicht. In der Nacht zum Freitag hielt sich Hoeneß mit weiteren scharfen Attacken zur Autobiografie Zwanzigers noch zurück. Doch der Streit droht zu eskalieren.

Heile Welt bei Bayern München. Auf der harmonischen Jahreshauptversammlung wird Präsident Uli Hoeneß mit großem Rückhalt im Amt bestätigt - auch weil es dem Klub finanziell so gut geht wie nie zuvor.

Die Autobiografie des langjährigen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger wird mehr und mehr zum Sportpolitikum. Nach heftiger Kritik von Fußballfunktionären, unter anderem von Zwanzigers Nachfolger Wolfgang Niersbach und Bayern-Präsident Uli Hoeneß, an der Veröffentlichung des Buches „Die Zwanziger Jahre“, zog nun Fußballlegende Günter Netzer seine Teilnahme an der offiziellen Buchpremiere zurück.

Am Wochenende eskalierte der Streit zwischen Theo Zwanziger und seinem Nachfolger Wolfgang Niersbach in aller Offen- und Öffentlichkeit; ein Streit, der den deutschen Fußball noch eine Weile beschäftigen könnte.

Die Kritik des früheren Bayern-Trainers Louis van Gaal an Uli Hoeneß blieb nicht lange unwidersprochen. Matthias Sammer und auch Joachim Löw meldeten sich zu Wort. Nur der Angegriffene selbst wollte sich nicht äußern.

Eineinhalb Jahre nach seinem unfreiwilligen Abschied vom FC Bayern München rechnet Louis van Gaal mit Präsident Uli Hoeneß ab. Dennoch kann sich der Trainer eine Rückkehr vorstellen - aber erst nach der Ära Hoeneß.

Der sportlich so extrem erfolgreiche Trainer Felix Magath ist in Wolfsburg erneut an seiner Struktur gescheitert. Und das ist gut so, meint unser Kolumnist Marcel Reif.

Düsseldorf - Den knallroten Kopf des Uli Hoeneß hatten auch der taufrische Startrekord und die zwölf Punkte Vorsprung auf Meister Dortmund nicht wegzaubern können. Mit glühendem Gesicht und zusammengekniffenen Lippen bahnte sich der Bayern-Präsident seinen Weg aus der Düsseldorfer Arena.
aufgezeichnet von Benjamin Apitius Heutzutage ist es unvorstellbar, dass Spieltage von National- und Vereinsmannschaften auf einen Tag fallen. Aber an diesem Nachmittag musste Dänemark noch einen Punkt in Irland holen, damit wir uns für die WM in Mexiko qualifizierten.

Manager Oliver Bierhoff verteidigt den Teamgeist in der Nationalelf und wehrt sich gegen Hoeneß’ Kritik.

Der FC Bayern gewinnt locker 2:0 gegen Hoffenheim und startet so gut wie noch kein Bundesligist zuvor.
Der FC Bayern will Meister Bamberg stürzen.
Es gab augenscheinlich keinen Anlass. Doch plötzlich schien ihm die Zeit wohl mal wieder reif für einen dieser Wutmomente.

Die Basketballer von Bayern München entlassen Trainer Dirk Bauermann.

Die Basketballer von Bayern München beurlauben kurz vor dem Beginn der Bundesliga-Saison ihren Trainer Dirk Bauermann. Co-Trainer Yannis Christopoulos übernimmt vorerst die Regie.
Für einen guten Zweck verzichten die 18 Bundesligisten am Wochenende auf Trikotwerbung, erst zum zweiten Mal in der Geschichte. Auf den Leibchen wird „Geh deinen Weg“ prangen. Unter der Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin setzt sich der Fußball für Toleranz ein.

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bayern-Präsident Uli Hoeneß haben homosexuelle Fußball-Profis ermutigt, keine Angst vor einem Outing zu haben. Am Dienstag hatte ein anonymer Fußballprofi ein Interview zu seinen Ängsten über ein Outing gegeben.

Der Wechsel von Bilbaos Javi Martinez zum FC Bayern ist perfekt. Am Dienstag war der Nationalspieler bereits zum Medizincheck da, am Mittwoch bestätigten die Münchner den Deal.

Der Rekordtransfer der Fußball-Bundesliga ist nach rund zweiwöchigem Tauziehen endlich über die Bühne. Der FC Bayern bestätigte den 40-Millionen-Wechsel am Mittwochnachmittag.

Am Freitag startet die Fußball-Bundesliga in ihre 50. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 17: FC Bayern München. Nach der titellosen Saison haben die Bayern aufgerüstet – der Königstransfer ist der neue Sportdirektor.
Bayern feiert Shaqiri und wartet auf Martinez.

Matthias Sammer ist der neue starke Mann beim FC Bayern. Außer der täglichen Arbeit von Trainer Jupp Heynckes ist für den neuen Sportvorstand nichts unantastbar.