zum Hauptinhalt
Thema

Uli Hoeneß

Klinsi

Watsch'n zur Wies'n: Das 2:5 gegen Bremen wirft die Frage auf, ob der FC Bayern München das richtige System spielt.

Von Sebastian Krass
Jürgen Klinsmann und Uli Hoeneß

Jürgen Klinsmann und Uli Hoeneß haben schon so manchen Konflikt ausgefochten. Doch jetzt sei "eine tolle Chemie" zwischen den beiden entstanden, freut sich der Bayern-Coach. Aus diesem Grund hat Klinsmann auch einen besonderen Wunsch an den Manager des deutschen Rekordmeisters.

Rensing

Unaufhörlich wabern Zweifel, ob Michael Rensing wirklich ein ähnlich sicherer Rückhalt wie Oliver Kahn werden kann. Der Bayern-Torhüter erklärt Unsicherheiten.

Von Sebastian Krass

Ein Unentschieden zum Karriereende: Oliver Kahn hat mit einem emotionalen Duell gegen die deutsche Nationalelf Abschied vom aktiven Fußball genommen. Sichtlich ergriffen hängte er die Stollenschuhe an die Wand und erklärt: "Ich weiß nicht, was ich sagen soll."

Oddo

Für Marcell Jansen kommt Massimo Oddo zum FC Bayern. Das wird Stürmer Toni freuen, der sich schon vergangene Saison einen Landsmann im Team gewünscht hat.

Von Sebastian Krass
Fußball - Borussia Dortmund - FC Bayern München

Aus der Chefetage kommt kein Donnergrollen, kein Lamento. Nur moderate Töne - beim FC Bayern München bricht trotz des holprigen Bundesliga-Starts mit zwei Unentschieden keine Panik aus

Von Felix Meininghaus
Fußball - Borussia Dortmund - FC Bayern München

Auch am zweiten Spieltag gab es keinen Sieg für den neuen Bayern-Trainer Klinsmann. Diesmal konnten die Münchner nach einem Platzverweis von Mark van Bommel sogar mit einem Punkt zufrieden sein.

Von Felix Meininghaus
Training FC Bayern München - Luca Toni

Luca Toni hat seinen ersten Saison-Einsatz für Bayern. Pizarro spielt wieder für Werder. Zidan soll nun für Dortmund treffen: Der zweite Spieltag steht im Zeichen der Angreifer

Von
  • Sebastian Krass
  • Felix Meininghaus

Im Poker um die Vergabe der TV-Rechte für die Fußball-Bundesliga von 2009 an hat Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß scharfe Vorwürfe gegen die ARD erhoben. Der 56-Jährige bezichtigt den öffentlich-rechtlichen Sender, der die Rechte bis zum Ende dieser Saison innehat, das Kartellamt zu beeinflussen.

Hoeness

Im Streit um die TV-Vermarktung der Bundesliga geht Uli Hoeneß in die Offensive: "Ich bin sauer auf die ARD. Sie steckt hinter der Entscheidung des Kartellamts". Hoeneß macht sich stark für das Pay-TV.

226113_0_23f89393

Die Ära Jürgen Klinsmann hat beim FC Bayern München mit einer Enttäuschung begonnen. Der ehemalige Nationalcoach kam bei seinem Debüt auf der Trainerbank des Titelverteidigers gegen den Hamburger SV am Freitagabend nicht über ein Unentschieden hinaus.

Klinsmann

Bis heute haben wir die Vereine der Bundesliga auf Stars, Stimmung und Chancen getestet. Letzte Folge: Beim FC Bayern München ist unter Jürgen Klinsmann vieles anders geworden – aber auch besser?

Von Sebastian Krass
Lukas Podolski

Der FC Bayern hat die Möglichkeit eines Wechsels von Lukas Podolski im Keim erstickt. Der unzufriedene Nationalspieler hatte öffentlich mit einer Rückkehr nach Köln geliebäugelt. Doch Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge erteilt dem Stürmer keine Freigabe.

Uli Hoeneß hat im Zusammenhang mit der Verletzung von Franck Ribéry die Betreuer des französischen Nationalteams kritisiert. "Wir haben uns wahnsinnig geärgert über die französischen Ärzte", sagte der Manager des FC Bayern München. Am Tag nach dem Spiel der Franzosen gegen Italien (0:2), bei dem Ribéry wegen einer Verletzung ausgewechselt werden musste, seien "25 verschiedene Diagnosen" kursiert.

Uli Hoeneß machte es 1976 vor Es soll Menschen geben, die immer noch nach dem Ball suchen, mit dem der Bayern-Manager die Tschechoslowakei zum Europameister machte. 5:7 hat Deutschland im Finale verloren und konnte seinen Titel somit nicht verteidigen.

Rückkehrer Hitzfeld hatte das Team im Griff

Von Mathias Klappenbach
Hitzfeld

Rückkehrer Hitzfeld hatte das Team im Griff. Obwohl die Arbeit beim FC Bayern schgwerer war, als er erwartet hatte.

Von Mathias Klappenbach

Am Tag nach dem DFB-Pokalendspiel stand Dieter Hoeneß früh auf: Der Manager des Fußballklubs Hertha BSC musste ganz dringend an die frische Luft. Nein, zu lange hatte er in der Nacht mit Bruder Uli Hoeneß nicht gefeiert, der ja Manager des neuen Pokalsiegers FC Bayern ist.

Toni

Den Sieger konnte man so erwarten, aber nicht den Spielverlauf: Dank zweier Tore von Luca Toni siegt Bayern München in einem spannenden Pokalfinale gegen Borussia Dortmund.

Von Michael Rosentritt
FC Bayern

Der FC Bayern München strebt unaufhaltsam seiner 21. Meisterschaft entgegen. Das liegt zum einen am überragenden Kader der Bayern, der nicht immer überragend spielt, und zum anderen an der Krisenanfälligkeit der Konkurrenz. Alle Verfolger waren mal dran im Laufe der Spielzeit, derzeit ist es Bayer Leverkusen.

Bei Hertha BSC haben sich die Unternehmer Bernd Schiphorst und Werner Gegenbauer auf eine Machtverteilung verständigt. Auch für Manager Uli Hoeneß, der die Hertha 2010 verlässt, scheint schon ein Nachfolger gefunden.

Von Jens Mende
FC Bayern

Dem FC Bayern München droht ein neuerliches Zerwürfnis mit seinen Fans. Die Anhänger wehren sich gegen Pläne der Vereinsführung, das Trainingsgelände von der Öffentlichkeit abzuschotten.

Wer beerbt Huub Stevens? Karsten Doneck rät dem HSV, bei der Trainersuche weiter die Ruhe zu wahren.

Von Karsten Doneck, dpa
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })