zum Hauptinhalt
Thema

Uli Hoeneß

245033_0_2c30c333.jpeg

Kurz vor Schluss müssen die Münchner beim VfB Stuttgart doch noch das 2:2 hinnehmen und können Hoffenheim dadurch nur knapp überholen.

Von Oliver Trust

Erst hat der kleine neue Bundesligaclub viele zur Kritik gereizt. Jetzt plötzlich schwärmt das ganze Land von der TSG 1899 Hoffenheim – warum bloß?

Von Sven Goldmann
Moritz Rinke

Welch eine Rückrunde: Bremen überholt noch alle, Hoeneß (Uli) kann Hopp keinen Skandal anhängen, Favre wechselt Pantelic ständig aus – dabei ist der gar nicht mehr bei Hertha. Genau so wird es kommen, sagt der Dramatiker und Tagesspiegel-Kolumnist Moritz Rinke voraus.

Von Moritz Rinke

Schnell, direkt und offensiv - so spielt Bayer Leverkusen. Hinzugekommen ist eine Reife, die das Team in der vorigen Saison noch nicht hatte.

Von Stefan Hermanns
Dietmar Hopp

Mit Franz Beckenbauer verbindet Dietmar Hopp mehr als eine Golf-Freundschaft, mit Jürgen Klinsmann ein gemeinsames Engagement für den Jugendfußball - und mit Uli Hoeneß seit ein paar Tagen ein in den Medien ausgetragenes verbales Scharmützel.

Bastian Schweinsteiger

Bastian Schweinsteiger ist im Ausland sehr beliebt. Angeblich sollen für den Mittelfeldspieler des FC Bayern Angebote von Real Madrid und Juventus Turin vorliegen. Der Nationalspieler wäre einem Wechsel in eine der internationalen Topligen nicht abgeneigt.

240325_0_7c6ff542.jpeg

Mit Fidel Castro ist er befreundet. Die Geburtstage seiner Kinder feierte er im Drogenrausch. Und Fußball spielte er fast göttlich. Nun ist Maradona als Trainer zurück. Und als Filmstar. Emir Kusturica hat ihn gefilmt, auch er ein Verrückter.

Von Sven Goldmann

„Was pfeifst du denn da wieder zusammen, du ...“ Uli Hoeneß überlegte. Es fiel ihm nicht sofort eine angemessene, eine erlaubte Beschimpfung ein. So etwas dürfe man jedenfalls schon einmal sagen zu einem Schiedsrichter, als Spieler oder Trainer oder Manager. Was man nicht sagen darf, dazu hatte der Manager des FC Bayern München ein paar mehr Beispiele parat.

Die Bayern greifen die Spitze an – weil sie nun unter Trainer Klinsmann so spielen wie zu alten Zeiten

Von Richard Leipold

Der FC Bayern steht vorm Einzug ins Achtelfinale – und liegt trotzdem weiter im Clinch mit seinen Fans

Von Sebastian Krass
FBL-EUR-C1-FIORENTINA-BAYERN

Der FC Bayern steht vor dem Einzug ins Achtelfinale – und liegt trotzdem weiter im Clinch mit seinen Fans. Bei der Jahrshauptversammlung am Freitag könnten beide Seiten wieder aneinandergeraten.

Von Sebastian Krass
Toni

Eine Ära geht zu Ende: Medienberichten zufolge hat Teamarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt den FC Bayern um seine Freistellung gebeten. Zu den Gründen hieß es, der 66-Jährige wolle sich mehr um seine unlängst in München eröffnete Praxis kümmern.

Uli Hoeneß

Bayern-Manager Uli Hoeneß hat Fußball-Bundestrainer Joachim Löw und Michael Ballack dazu aufgerufen, ihren Konflikt schnellstmöglich zu beenden. "Man hätte das längst schon aus der Welt schaffen sollen", sagte der 56-Jährige am Samstag in München.

Der FC Bayern erklärt seine Krise für beendet. Man kann sich trotzdem ausmalen, was passiert wäre, wenn Jürgen Klinsmanns Team nicht in Karlsruhe gewonnen hätte.

Von Oliver Trust
Hertha

Der achte Bundesligaspieltag ist mit einigen Überraschungen zu Ende gegangen. Hertha beendet den "Heimfluch", in Bremen fielen sechs Tore, Hoffenheim schießt Hannover ab und sich selbst auf Platz ein - und die Bayern können endlich ihre Talfahrt stoppen.

Hoeness

Bayern-Manager Uli Hoeneß glaubt, dass die Bundesliga nicht so stark von der weltweiten Finanzkrise betroffen ist wie etwa die englische Premier League. Kleine internationale Vereine seien aber sehr wohl in ihrer Existenz bedroht.

Trainingsauftakt unter Lothar Matthäus in Netanja

Der Trainer Matthäus ist in Israel gelandet. Also im Fußball ganz unten. Der Mensch Matthäus genießt und entdeckt sich neu. Tagesspiegel-Reporter Helmut Schümann hat ihn bei Maccabi Netanya besucht.

Von Helmut Schümann
Jürgen Klinsmann

Für Bayern-Trainer Jürgen Klinsmann ist das heutige Champions-League-Spiel gegen Lyon ein ernster Test als Krisenmanager.

Von Sebastian Krass
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })