Der Tagesspiegel hat sie an einen Tisch gebracht: Bayern-Manager Uli Hoeneß und sein Hoffenheimer Rivale Jan Schindelmeiser sprechen im Doppelinterview über Geld und Fußball. Hier das ungekürzte Protokoll des Gesprächs.
Uli Hoeneß

Der Tagesspiegel hat sie an einen Tisch gebracht: Bayern-Manager Uli Hoeneß und sein Hoffenheimer Rivale Jan Schindelmeiser sprechen über Geld und Fußball.
Benedikt Voigt über den widersprüchlichen Uli Hoeneß.
Der FC Bayern beschäftigt sich nach dem unattraktiven Sieg über Karlsruhe wieder näher mit der Meisterschaft – und mit Oliver Kahn.
Der Bundesligist verhandelt mit dem ehemaligen Nationaltorhüter über eine Anstellung als Manager – aber auch Huub Stevens ist ein Kandidat für den Job.

Das Pokerspiel ist beendet: Kapitän Mark van Bommel und der deutsche Rekordmeister Bayern München werden eine weitere Saison zusammenarbeiten. Verteidiger Martin Demichelis bleibt sogar noch länger.
Zwei Euro mehr an GEZ-Gebühren für den deutschen Profi-Fußball, so lautet der Vorschlag von Bayern-München Manager Uli Hoeneß. Die Fernsehmacher wollen davon allerdings wenig wissen.

Wenn es nach Bayerns Manager Uli Hoeneß geht, sollte jeder Bürger zwei Euro im Monat für Bundesliga-Fußball im öffentlichen Fernsehen zahlen. Im Interview erklärt er seinen umstrittenen Vorschlag.

Wunderliche Rechnung: Bayern-Manager Uli Hoeneß will die GEZ-Gebühren um zwei Euro erhöhen, damit die Fußball-Bundesliga in jedem Haushalt frei empfangbar ist. Was halten Sie davon?

Der FC Bayern München muss wesentlich länger als ursprünglich vermutet auf Nationalspieler Miroslav Klose verzichten. Nach seiner Verletzung am Sprunggelenk fällt der Stürmer "sechs bis acht Wochen" aus und fehlt seiner Mannschaft damit in der Endphase der Bundesliga-Saison.
Der Bayern-Manager hat einen Traum: Zwei Euro im Monat für jeden deutschen Fernsehhaushalt - und für besseren deutschen Fußball.

Der FC Bayern schaut skeptisch nach Berlin und verliert Stürmer Miroslav Klose, der operiert werden muss.
Die Münchner rätseln nach insgesamt zwölf Toren im Achtelfinale der Champions League über ihre Stärke.
Die Münchner siegen 5:1 über Hannover und stärken die Position von Trainer Jürgen Klinsmann

Sogar Uli Hoeneß betätigt sich beim FC Bayern derzeit als Schönredner. Nur einer macht da nicht mit: Franz Beckenbauer.
Nach dem 0:0 in Bremen trotz 75-minütiger Überzahl stellen die Münchner seltsame Theorien auf. Dabei wird es langsam knapp mit der Meisterschaft.

Ist der Knoten jetzt geplatzt? Im Achtelfinale der Champions League rehabilitieren sich die Bayern mit einem deutlichen Sieg bei Sporting Lissabon. Das Rückspiel dürfte nur noch Formsache sein.

Das Klinsmann-Projekt gerät ins Wanken – und mit ihm der gesamte FC Bayern, weil er sich seinem Trainer so komplett unterworfen hat.
Bayern in der Krise. Mathias Klappenbach über die Zeit, die Jürgen Klinsmann bleibt.
Bayern Münchens Manager Uli Hoeneß über das 1:2 im Heimspiel gegen den 1. FC Köln.

Lukas Podolski kehrt gegen den 1. FC Köln in die Mannschaft des FC Bayern zurück - aber das interessiert am Ende niemanden, weil Köln 2:1 gewinnt.
Triumphe und Blamagen: Spiele zwischen Berlin und dem FC Bayern waren schon immer etwas Besonderes. Ein Rückblick
Nach seiner Gala gegen Leverkusen will Stuttgarts Mario Gomez endlich auch im Nationalteam glänzen
Nach seiner Gala gegen Leverkusen will Stuttgarts Mario Gomez endlich auch im Nationalteam glänzen

Es war zu erwarten: Der französische Nationalspieler Willy Sagnol hat seine Karriere bei den Bayern beendet. Obwohl der Abschied Uli Hoeneß persönlich schmerzt, freut sich der Manager gleichzeitig auf einen Neuzugang.

Die Szene in der 48. Minute im Spiel Hamburg gegen den FC Bayern hat Manager Uli Hoeneß in Aufregung versetzt. Selbst nach Ansicht der Fernsehbilder war nicht eindeutig zu erkennen, ob der Ball hinter der Linie war. Nun setzt er sich für die Einführung der umstritten Torkamera ein.
Mit dem 5:1 in Stuttgart verschafft sich der Meister großen Respekt. "Die Konkurrenz weiß jetzt, wo der FC Bayern steht", tönt Manager Hoeneß. Ist Klinsmanns Team zu stoppen?
Aus der Kurve in den Aufsichtsrat? Warum die Mitglieder des Hamburger SV eine richtige Entscheidung getroffen haben.
Lukas Podolski wechselt im Sommer nach Köln zurück – als wichtigster Darsteller des „Aufbruchs FC“

Die Rückkehr von Lukas Podolski zum 1. FC Köln soll am Montag offiziell verkündet werden. Das berichten mehre Zeitungen übereinstimmend.
Der WM-Sieg der deutschen Handball-Nationalmannschaft hat sich gelohnt - in vielerlei Hinsicht.

Kölns Manager Michael Meier zweifelt kaum noch an Lukas Podolskis Rückkehr - im Sommer. Allerdings sind die Kölner bei der Ablösesumme auf die Kooperationsbereitschaft des FC Bayern angewiesen.

Das Gerangel um Nationalspieler Lukas Podolski scheint sich dem Ende zu neigen. Sein Wechsel nach Köln steht offenbar bevor.

Bayern-Manager Uli Hoeneß findet das Theater, das um das zweimonatige Engagement von David Beckham beim AC Mailand gemacht wird, einfach nur lächerlich.
Neben den Dauergerüchten um Podolski beunruhigen die Verhandlungen mit van Bommel den FC Bayern.
Ein unbequemer Profi: Nach einer Operation an der Archillessehne muss Bayerns Sagnol seine Karriere wohl beenden.
Ivica Olic wechselt im Sommer vom Hamburger SV zu Bayern München – als dritter Stürmer

Der kroatische Fußball-Nationalspieler Ivica Olic vom Hamburger SV wird von der kommenden Saison an für Bayern München spielen. Der HSV hat bereits einen Nachfolger im Auge.

Pünktlich zum Trainingsstart der ersten Bundesligisten hat Franz Beckenbauer eine neue Runde im verbalen Schlagabtausch mit Herbstmeister Hoffenheim eingeläutet. "Bei Hoffenheim verfolge ich mit Sorge den beginnenden Größenwahn" sagte Bayern Münchens Präsident.
Das Übergangsjahr ist vorbei. Übergangsjahr?