zum Hauptinhalt
Thema

Uli Hoeneß

Der FC Bayern München hat scharfe Kritik an den Plänen von Premiere geübt, Champions-League-Spiele des deutschen Rekordmeisters ab Sommer 2006 nur im Pay TV zu zeigen. „Was den FC Bayern anbelangt, werden wir uns mit Händen und Füßen dagegen wehren“, sagte Bayern- Manager Uli Hoeneß dem Tagesspiegel.

München - Vermutlich ist es ganz gut, dass Ali Karimi bisher kein Deutsch versteht, er müsste sich sonst wahrscheinlich sehr wundern über die Deutschen und ihr seltsames Faible für Märchen. Fast immer wenn sein Name fällt, ist von tausendundeiner Nacht die Rede, und Menschen, die Karimi noch nie gesehen haben, müssen glauben, er trage eigentlich einen Turban, den er nur zum Fußball ablege.

Zeitschriftenverlage wollen vor der Fußball-WM noch schnell einige neue Sportmagazine positionieren

Wie der Deutsche Meister in Warschau den osteuropäischen Markt erschließt

Von Sven Goldmann

München Von außen leuchtete die Arena in derart grellem Rot, als wollte sie dem Mars Konkurrenz machen, ohnehin gäbe das häufig mit einem Ufo verwechselte Stadion eine passable Figur im Weltraum ab. Nach den Ausführungen von Uli Hoeneß und Felix Magath musste man zudem glauben, ein Außerirdischer habe sich am Freitagabend hineingeschlichen und irrtümlich Regie über das Geschehen erlangt; für die Leistungen des Berliner Schiedsrichters Manuel Gräfe hatten sie außer allerlei uncharmanten Kommentaren nicht viel übrig.

gratuliert Schalke zur Nicht-Verpflichtung von Milan Baros Josef Schnusenberg hat einen Traum. Irgendwann will der Finanzvorstand des Fußball-Bundesligisten Schalke 04 sein Gesicht auf dem Titelbild des „Manager-Magazins“ wiederfinden.

Von Benedikt Voigt

Der Bundestrainer hat mit seinem Mut schon viel bewegt – doch trotz seiner smarten Zielstrebigkeit ist er bei manchen nur geduldet, nicht willkommen

Von Michael Rosentritt

Der Fifa Confederations Cup blickt auf eine junge, aber bereits wechselvolle und teils auch bewegende Geschichte zurück. Die fünfte Auflage vom 15. bis 29. Juni in Deutschland ist nun die Generalprobe für die WM 2006.

wundert sich über die Entlassung von Matthias Sammer Mal angenommen, Manager Uli Hoeneß hätte vor Saisonbeginn die Spieler des FC Bayern gefragt: „Wollt ihr Felix Magath als Trainer haben oder hättet ihr lieber einen anderen?“ Wahrscheinlich hätte der FC Bayern in diesem Fall eine Meisterschaft und einen Pokal weniger in der Sammlung.

Von Benedikt Voigt

Viel Bier und Riesenbrez’n: Wie sich die eingeweihte Allianz-Arena für den Fan anfühlt

über eine glückliche Entscheidung von Schiedsrichter Meyer Um es einmal polemisch zu sagen: Der DFB-Pokal 2004/05 hat genau den Abschluss gefunden, den er verdient hat. Am Anfang war Hoyzer.

Von Stefan Hermanns

Bei der „Zeit“-Matinee erobert Bayerns Manager Uli Hoeneß mit guten Geschichten das Publikum

Von Friedhard Teuffel

freut sich auf die Eishockey-Play-offs Mann stelle sich vor: Schalke 04 besiegt in der Fußball-Bundesliga Bayern München. Und beim Rekordmeister sagt Manager Uli Hoeneß nach der Niederlage: „Macht nichts, entscheidend ist, wer im Mai besser spielt.

Von Claus Vetter

Mit einem 7:0-Schützenfest gegen einen desolaten SC Freiburg hat sich der FC Bayern München ins DFB-Pokal-Halbfinale geschossen. Im ausverkauften Freiburger badenova-Stadion war Claudio Pizarro (r.) mit vier Treffern der Spieler des Abends.

Hoyzer wollte Kronzeuge sein – nun ist das Vertrauen in ihn erschüttert

Von
  • Frank Bachner
  • Robert Ide

über die Unerträglichkeit der Winterpause Auf Platz eins liegt der FC Bayern, punktgleich mit Schalke 04, dahinter Stuttgart, Wolfsburg, Bremen und Hertha BSC. Das ist zwar keine Neuigkeit, dennoch sei an dieser Stelle daran erinnert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })