zum Hauptinhalt
Thema

Uli Hoeneß

Benedikt Voigt über den Machtkampf im Präsidium des FC Bayern Eigentlich könnte sich Franz Beckenbauer über die Entwicklung der Schachabteilung des FC Bayern freuen: Die erste Herrenmannschaft hält tapfer den vierten Rang in der Zweiten Bundesliga, hinter Eppingen, Bad Mergentheim und Viernheim. Und die BasketballHerren feiern gar den Aufstieg in die Zweite Bundesliga Süd!

Die Bayern kommen mit ihrer Rolle als Verfolger nicht zurecht – aber das liegt nicht nur an Michael Ballack

Von Stefan Hermanns

Helmut Schümann über die Unantastbarkeit von Ottmar Hitzfeld Ottmar Hitzfeld ist unantastbar, Ottmar Hitzfeld wird noch Trainer sein beim FC Bayern München, wenn Michael Ballack endlich Fußball spielt, wenn Oliver Kahn nicht mehr Fußball spielt, wenn Uli Hoeneß die Rente verjubelt. Ottmar Hitzfeld ist unantastbar, unantastbar, basta!

Im Fußball-Bestechungsskandal steht die neue Münchner WM-Arena im Fokus der Ermittler

Von Thomas Becker

Nach dem Sieg in Leverkusen ärgert sich der FC Bayern – weil die Stürmer nicht öfter trafen

Von Erik Eggers

Michael Rosentritt erklärt, warum der FC Bayern so großzügig ist Uli Hoeneß hatte neulich wieder mal das pure Jammern auf seiner Couch. Die Dortmunder Führungsspitze war zu Besuch beim Manager des FC Bayern.

Armin Lehmann über den Realismus des Uli Hoeneß Es soll ja jetzt alles besser werden im neuen Jahr. Und vielleicht würde es auch besser werden, wenn man sich ein wenig auf das Wesentliche besinnen könnte und weniger auf die ganz großen Sprüche und Ansprüche.

Nach privaten Querelen und gesundheitlichen Problemen ist Münchens Nationaltorwart Oliver Kahn auf dem Weg zu alter Stärke

Bayern besiegt Stuttgart durch ein Tor von Makaay mit 1:0 – anschließend entdeckt Oliver Kahn sein poetisches Talent

Bayern freut sich in der Champions League auf Real Madrid, Stuttgart auf den FC Chelsea – heute spielen beide in der Bundesliga gegeneinander

Stefan Hermanns über Bayerns Lust auf Real Madrid Was passiert eigentlich, wenn für das Achtelfinale der Champions League das Duell zwischen der zurzeit wohl am besten besetzten FußballMannschaft der Welt und einem etwas schwächlichen Bundesligisten ausgelost wird? Die Verzückung ist natürlich groß.

Stefan Hermanns über die seltsam zweifelnden Bayern Der behandelnde Chefarzt hatte den Patienten 90 Minuten lang eingehend untersucht, nach Ursachen der Erkrankung geforscht und dann seine abschließende Diagnose diktiert. „Die Brust der Bayern ist sehr schmal im Moment“, sagte Dr.

…rangenommen von Johannes B. Kerner DER TOR DES TAGES …weil der Verein von Manager Uli Hoeneß endlich über Punktverluste der Spitzenklubs aus Stuttgart, Bremen und Leverkusen jubeln konnte – aber dann selbst nur ein Unentschieden gegen den Tabellenletzten Köln schaffte.

…rangenommen von Johannes B. Kerner DER TOR DES TAGES …weil der Verein von Manager Uli Hoeneß endlich über Punktverluste der Spitzenklubs aus Stuttgart, Bremen und Leverkusen jubeln konnte – aber dann selbst nur ein Unentschieden gegen den Tabellenletzten Köln schaffte.

Klaus Rocca glaubt, dass Werder Bremen Meister werden kann Natürlich ist Uli Hoeneß ein Taktiker. Als Bayern Münchens Manager am Wochenende dem SV Werder Bremen „sagenhaften Fußball“ attestierte und dem Konkurrenten beim Rennen um den Meistertitel als „allergrößten Favoriten“ bezeichnete, dachte er wohl schon an das Duell seiner Bayern in zwei Wochen im Weserstadion.

Helmut Schümann über Mehmet Scholl, den ewig Jungen des FC Bayern Eine Meldung des gestrigen Tages sei gesondert hervorgehoben, weil sie ja sonst untergeht in einer Welt, in der nur die Sieger zählen: Mehmet Scholl musste sich an der Bandscheibe operieren lassen. Mehmet Scholl, der Kleine vom FC Bayern München.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })