
Der Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß äußert sich zur Reservistenrolle des Stürmerstars – und kritisiert wieder einmal seine Lieblingsgegner.

Der Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß äußert sich zur Reservistenrolle des Stürmerstars – und kritisiert wieder einmal seine Lieblingsgegner.

Bei den Münchnern gibt es derzeit auf allen Ebenen große Probleme. Nach dem verschenkten Sieg in Augsburg sagen die Vereinsverantwortlichen dazu lieber nichts.

Manuel Neuer ist bei der Nationalmannschaft die Nummer eins. Das weiß auch Marc-André ter Stegen. Trotzdem gibt er den Konkurrenzkampf noch nicht auf.

Bundestrainer Joachim Löw will Marc-André ter Stegen im Freundschaftsspiel gegen Argentinien starten lassen. Es gibt eine weitere Überraschung im Aufgebot.

Uli Hoeneß wollte einen Torwartwechsel im Nationalteam nicht akzeptieren. Jetzt relativiert er seine Aussagen - und möchte sich nicht mehr zum Thema äußern.

Die Torwartdebatte kommt auch am Tag nach der Wutrede des Bayern-Präsidenten nicht zur Ruhe. Der hätte erwartet, dass man ter Stegen „mal in die Ecke stellt“.

Der Angriff in der Torwartdebatte ist unsachlich. Das Nationalteam stellen nicht die Bayern auf, sondern der Bundestrainer. Ein Kommentar.

Angeblich hat sich Oliver Kahn von Mitgliedern der Hells Angels bewachen lassen. Kann er vielleicht gebrauchen angesichts der kommenden Aufgaben. Eine Glosse.

Mario Basler spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über Bundesligaprofis mit Maulkorb, seine Auftritte als Comedian, Promi Big Brother und sein neues Buch.

Die Behörden werfen dem Fußballer Jerome Boateng vor, gegen seine Ex-Lebensgefährtin gewalttätig geworden zu sein. Nun droht ihm ein Prozess.

Tausende Geflüchtete brechen 2015 vom Budapester Bahnhof nach Deutschland auf, die Uhr für Angela Merkel tickt. Eine ZDF-Doku zeigt diesen historischen Moment.

Nach schwachem Beginn bringt Neuzugang Benjamin Pavard den FC Bayern München gegen Mainz 05 auf die Siegerstraße. Philippe Coutinho bleibt blass

Gelöst verkündete Uli Hoeneß, warum er nicht mehr als Bayern-Präsident kandidiert. Und er lobt seine Nachfolger.

Am Donnerstag hat Uli Hoeneß seinen Rückzug aus der Vereinsspitze angekündigt. Dazu wird er sich heute um 12.30 Uhr äußern. Sehen Sie die PK im Livestream.

Der ehemalige Bayern-Profi Oliver Kahn folgt ab 2022 als Vorstandsvorsitzender auf Karl-Heinz Rummenigge. Er ist die Wunschlösung von Uli Hoeneß.

Uli Hoeneß wird sich nicht erneut zur Wahl des Präsidenten des FC Bayern stellen. Auch den Aufsichtsratsvorsitz wird er abgeben.

Am Donnerstag wird Uli Hoeneß beim FC Bayern mitteilen, dass er nicht Präsident bleiben wird. Doch so ganz geht er wohl kaum. Ein Kommentar.

An diesem Donnerstag wird Uli Hoeneß offiziell den Rückzug aus der Vereinsspitze des FC Bayern ankündigen. Vom 67-Jährigen gibt es ein Versprechen.

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke weiß nichts davon, dass sich Uli Hoeneß beim FC Bayern zurückzieht. Wann, lässt dieser ohnehin offen.

Die weitgehend verkorkste Transferpolitik der Münchner belastet die Aussichten für die Saison schwer. Dahinter steckt ein grundsätzliches Problem.

Die Oma von Paderborns Klaus Gjasula war Fan von Klausjürgen Wussow, Claudio Pizarro ist immer noch dabei und was man sonst noch zum Spieltag wissen sollte.

Hertha schlägt Bayern – und verliert das Derby gegen Union! Eine Vorschau auf die neue Saison. Natürlich rein fiktiv.

Die Verpflichtung von Ivan Perisic ist weder oberstes Regal noch unterste Schublade. Vielmehr entspringt sie der Münchner Verlegenheit. Ein Kommentar.

Der Viertligist aus Brandenburg freut sich im Pokal auf den FC Bayern, doch so weit wie jetzt war man noch nie voneinander entfernt.

Die Nachricht von der Kreuzbandverletzung des Nationalspielers trifft die Münchner. Nun äußert sich auch Sportdirektor Hasan Salihamidzic.

In der Bundesliga könnten Gelb-Sperren für Trainer eingeführt wären. Das wäre die Lösung für ein uraltes Problem. Ein Kommentar.

Der frühere Adidas-Chef Herbert Hainer wird als Nachfolger von Uli Hoeneß gehandelt. Seine Ausstrahlung ist jedoch eine ganz andere als die des Bayern-Patrons.

Der FC Bayern ohne Uli Hoeneß? Kaum vorstellbar. Dabei ist es längst an der Zeit, diesen Schritt zu gehen. Ein Kommentar.

Nach vier Jahrzehnten an der Spitze der Münchner könnte Hoeneß' Amtszeit im November enden. Nachfolgekandidaten sind längst im Gespräch.

Beim Trainingsauftakt des FC Bayern ist von Transferoffensive wenig zu sehen. Die Schuld bei Niko Kovac zu suchen, ist zu einfach. Ein Kommentar.

Alba Berlin trauert nach der Finalniederlage gegen Bayern München, plant aber direkt die kommende Saison. Ob Trainer Aito Garcia Renes bleibt, ist unklar.

Trotz einer für ihn enttäuschenden Saison will Jerome Boateng den FC Bayern nicht unbedingt verlassen. Leroy Sané scheint dagegen zu teuer zu sein.

Bayern München will Jerome Boateng loswerden, das machte Uli Hoeneß deutlich. Doch der Klub hat den richtigen Zeitpunkt dafür verpasst. Ein Kommentar.

Wie Kay Voges vom Schauspiel Dortmund sich als neuen Intendanten der Volksbühne ins Spiel bringt.

Wer trainiert nächste Saison den Deutschen Meister? Kovac lässt sich von Fans feiern und glaubt fest an seine Bayern-Zukunft. Nur springt ihm keiner zur Seite.

Mit Frankfurt gewann Niko Kovac vor einem Jahr den DFB-Pokal, seine Zeit in München könnte trotz des möglichen Doubles bald enden.

Der Köpenicker Rapper Romano spricht im Interview über seine Heimat, die Gefahren des Erfolgs und Piccolos im Garten.

Die Bayern sind nach der verpassten vorzeitigen Meisterschaft weiter siegessicher. Und so ein bis zum Schluss spannendes Saisonfinale hat ja auch was.

Ein Schreibtisch und ein Telefon: Als Hoeneß in München loslegte, ging es beim Klub noch recht bescheiden zu. Inzwischen ist der FCB ein Verein von Weltformat.

Im Topspiel der Zweiten Liga begegnen sich zwei Teams im Krisenmodus. Unions Trainer Urs Fischer weiß, was sein Team jetzt gegen den HSV braucht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster