
Der DFB braucht einen echten Reformer an der Spitze. Oder sogar eine Reformerin? Ein Überblick über mögliche Kandidaten auf die Nachfolge von Reinhard Grindel.

Der DFB braucht einen echten Reformer an der Spitze. Oder sogar eine Reformerin? Ein Überblick über mögliche Kandidaten auf die Nachfolge von Reinhard Grindel.

Mit dem Einkauf von Lucas Hernández für 80 Millionen machen die Bayern international eine Ansage. Für die Bundesliga verspricht das nichts Gutes. Ein Kommentar.

Himmelherrgottnoamoi! Bayern München scheidet gegen Liverpooler aus, die nie an Grenzen gehen müssen. Kein Bundesligist steht im Viertelfinale. Ein Kommentar.

Unter den vielen legendären deutschen Torhütern war er der größte. Mit der DFB-Elf und dem FC Bayern gewann Sepp Maier alles – am Donnerstag wird er 75.

Dortmund führt weiter die Tabelle an, doch der FC Bayern bleibt ein hartnäckiger Verfolger. Dessen Präsident lässt die Arroganz von einst aufleben.

Im „Doppelpass“ prophezeit Uli Hoeneß der Konkurrenz eine neue Phase der Münchner Dominanz. Und er schickt Kampfansagen nach Dortmund.

Jerome Boateng hat Magen-Darm-Probleme, Franck Ribéry reist mit Vaterfreuden nach. Auch Kingsley Coman ist dabei, sein Einsatz aber fraglich.

Der 1. FC Union will am Hamburger Millerntor seinen Status als drittstärkste Zweitliga-Mannschaft festigen - trotz diverser Ausfälle wie Stürmer Polter.

Der FC Bayern verliert durch das 1:3 bei Bayer den Kontakt zum Tabellenführer Dortmund.

Joachim Löw tritt in Nordirland ab und Hertha BSC startet einen Volksentscheid – Harald Martenstein sagt das Sportjahr 2019 voraus.

Martin Kind streitet um die Macht bei Hannover 96 – und will deshalb keine Außerordentliche Mitgliederversammlung zulassen. Nun drohen Klagen.

Karl-Heinz Rummenigge hat noch nicht über eine Verlängerung seines Vertrages entschieden. Sein potenzieller Nachfolger sei "eine sehr interessante Personalie".

Der Niederländer verkündet das Ende seiner Zeit in München. Auch Flügelzangenpartner Franck Ribéry macht wohl Schluss.

Zuletzt fiel beim FC Bayern der Name des Ex-Torhüters – so nun auch aus dem Munde von Uli Hoeneß bei der Jahreshauptversammlung. Kahn selbst schweigt bislang.

Bremens Trainer kostet vom Zaubertrank. Leverkusens Fans gehen auf den Weihnachtsmarkt. Der VfB sucht das Tor. Und sonst?

Der Sieg gegen Benfica hat den Bayern gut getan - vor allem Trainer Niko Kovac. Doch am Samstag steht in Bremen die nächste Bewährungsprobe an.

Zwischen Uli Hoeneß und Paul Breitner herrscht dicke Luft. Ihr ehemaliger Mitspieler Franz Beckenbauer hofft auf eine Versöhnung - und würde dabei mithelfen.

Die Münchner gewinnen mühelos gegen Benfica Lissabon und qualifizieren sich für das Champions-League-Achtelfinale. Trainer Niko Kovac kann durchatmen.

Ein Zeichen für das sich anbahnende Ende einer Alleinherrschaft ist oft, dass Freunde vergrault werden. Bröckelt bei Bayern das System Hoeneß? Ein Kommentar.

Der frühere Bayern-Profi soll sich nicht mehr als Ehrengast in der Allianz-Arena blicken lassen. Das ließ Präsident Uli Hoeneß ihm telefonisch ausrichten.

Die Chancen von Trainer Niko Kovac auf einen Verbleib beim FC Bayern sinken rapide. Im Umfeld des Klubs wird intensiv über seine Nachfolge diskutiert.

Hertha BSC freut sich über ein 3:3, während es beim FC Bayern gewaltig kracht. Unser Kolumnist findet: Niko Kovac trifft keine Schuld.

Ein schockierter Uli Hoeneß sucht nach dem Remis gegen Düsseldorf nach Gründen für die Misere. Trainer Koavc bleiben womöglich nur noch Tage im Amt.

Angebliche Pläne zu einer europäischen Superliga: Uli Hoeneß kündigt rechtliche Schritte gegen das Nachrichtenmagazin an.

Zwei Mal führen die Bayern, doch am Ende siegt Dortmund: In einem hochklassigen Spitzenspiel überzeugt der BVB mit viel Geschwindigkeit.

Uli Hoeneß sagt, sein Nachfolger müsse genauso gut sein wie er. Das aber ist nach dem Selbstverständnis des Bayern-Präsidenten kaum möglich. Ein Kommentar.

Der chinesische Fußballreporter Zhu Xilei über Lisa Müllers Instagram-Post, Uli Hoeneß und die sparsamen Deutschen.

Seit zwei Jahren ist Uli Hoeneß wieder Präsident des FC Bayern. Nun spricht er von Rückzug - und sagt, welche Anforderungen sein Nachfolger erfüllen muss.

Nach dem mauen Spiel gegen Athen redet der Präsident seine Mannschaft vor dem Spitzenspiel in Dortmund klein - meint aber etwas anderes, glaubt unser Autor.

Der FC Bayern kann zumindest in der Champions League noch gewinnen – dank Robert Lewandowski. Für Uli Hoeneß sind die Münchener nur Außenseiter gegen Dortmund.

Die Münchner glänzen nicht in Athen, doch zumindest gewinnen sie. Jetzt soll eine Siegesserie her.

Mesut Özil zeigt sich beim FC Arsenal als Spielmacher und Kapitän in Topform - und straft seinen berühmtesten Kritiker Uli Hoeneß Lügen.

Der Vorstandschef der Münchner erklärt die Beweggründe für die Medienschelte - und muss Kritik von einem anderen Urgestein einstecken.

Nach dem 3:1-Sieg beim VfL Wolfsburg will sich nur Joshua Kimmich noch zum Aufregerthema des FC Bayern äußern.

Die Bayern-Bosse setzen zur Medienschelte an – und sind das, was sie bei anderen kritisieren: despektierlich, respektlos, unverschämt. Ein Kommentar.

Die Chefs des FC Bayern holen zum Rundumschlag gegen Medien, Experten und ihre ehemaligen Spieler aus.

Seit zehn Jahren ist Max Eberl Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach. Er hat in dieser Zeit vieles richtig gemacht. Eine Würdigung

Uli Hoeneß und Co. beraumen eine Pressekonferenz ein, um die Berichterstattung der vergangenen Wochen zu kritisieren - und reden sich in Rage.

Für Jogi Löw geht es gegen Frankreich um alles oder nichts. Damit ist er nicht der Erste: Für einige Bundestrainer stand viel auf dem Spiel. Eine Historie.

Schuld liegt bei den Medien: Uli Hoeneß verteidigt ehemaligen Mithäftling, der heimlich Fotos während der gemeinsamen Haft gemacht haben soll
öffnet in neuem Tab oder Fenster