zum Hauptinhalt
Thema

VfB Stuttgart

Abflug aus dem Pokal. Schalke und Roman Neustädter verabschieden sich. Foto: dpa

Schalke 04 scheitert nach einer blamablen Leistung mit 1:3 an Hoffenheim.

Von Jörg Strohschein
Doppellutscher. Jefferson Farfan (Mitte) konnte beim 3:0-Sieg der Schalker gegen den VfB Stuttgart gleich zweimal als Torschütze jubeln. Foto: dpa

Beim 3:0 gegen Stuttgart zeigt Schalke eine der besten Saisonleistungen.

Von Jörg Strohschein
Zum Fallen gebracht. Oscar Wendt und seine Gladbacher setzten sich im Freitagsspiel der Fußball-Bundesliga mit 1:0 gegen den VfB Stuttgart durch (Szene mit Moritz Leitner/links).

Im Freitagsspiel der Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach die gute Form der vergangenen Wochen bestätigt. Beim VfB Stuttgart setzte sich die Mannschaft von Trainer Lucien Favre souverän mit 2:0 durch. Für die Borussen war es bereits der vierte Sieg in Folge.

Herbstmeister im Januar? Bayerns Toni Kroos (l.) und Franck Ribéry.

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Anstoßzeiten für die Bundesliga-Spieltage 15 bis 17 festgelegt. Meister Bayern München wird dabei erst am 29. Januar mit dem Spiel in Stuttgart den 17. Spieltag komplettieren können. Grund ist die Klub-WM in Marokko

Der VfB Stuttgart spielt aktiver als Werder Bremen. Doch nach dem Führungstreffer von Martin Harnik gleicht Nils Petersen für die Bremer aus. Am Ende ist der VfB daher über das 1:1 auch enttäuschter.

Von Oliver Trust
Jenseits aller Branchengesetze. Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht steht nicht zur Diskussion - trotz sechs Niederlagen in sieben Bundesliga-Spielen.

Sie wissen, dass sie zu schlecht sind für die Bundesliga. Doch die Braunschweiger stehen unabhängig von den Ergebnissen weiter zu ihrer Eintracht – und feiern Woche für Woche aufs neue den Untergang.

Von Christian Otto
Hier geblieben. Bayern Münchens Xherdan Shaqiri (links) gegen Hiroki Sakai.

16 Klubs verbleiben noch im DFB-Pokal, 10 kommen aus Liga eins - unter ihnen Titelverteidiger FC Bayern. Neben fünf Zweiligisten steht noch ein Drittligist im Achtelfinale: Der 1. FC Saarbrücken avanciert zum Pokalschreck.

Stuttgart - Mancher Satz, den Armin Veh vor dem Spiel von Eintracht Frankfurt beim VfB Stuttgart sagte, schmeckte nach Provokation. Etwa der Hinweis, wenn es um das Gehaltsniveau ginge, müsste der VfB im Europapokal spielen.

Von Oliver Trust
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })