zum Hauptinhalt
Thema

VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart muss in der Europa League nach Bosnien-Herzegowina oder Bulgarien reisen. In der dritten Qualifikationsrunde trifft der Bundesligist auf den Sieger des Zweitrunden-Duells HSK Zrinjski Mostar gegen Botew Plowdiw.

Spielertyp und Architektur von gestern: Mario Gomez in Italien

Viola statt Guardiola: Nach vier Jahren beim FC Bayern München wechselt Mario Gomez, der einst teuerste Bundesligaspieler, zum Vierten der italienischen Serie A. Ein Abstieg? - Von wegen.

Von Jan Mohnhaupt
Mario Gomez mit Pep Guardiola, der wohl nicht lange sein Trainer bleiben wird.

Mario Gomez möchte den FC Bayern verlassen und ist sich offenbar auch schon mit dem AC Florenz einig. Doch noch bieten die Italiener zu wenig Ablösesumme für den Stürmer.

Von Elisabeth Schlammerl
Foto: dpa

Stuttgart - Nach der immer lauter werdenden Kritik hat Dieter Hundt seinen Rücktritt als Aufsichtsratsboss des VfB Stuttgart erklärt. „Ich lege mit sofortiger Wirkung mein Mandat als Aufsichtsrat des VfB Stuttgart nieder“, erklärte der 74-Jährige am Montag, der seit 2002 in diesem Amt war.

Mario Gomez hat die Augen geschlossen und jubelt nach einem Tor mit in die Luft gestreckter Faust.

Bayern-Trainer Jupp Heynckes setzte im Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart im Sturm überraschend Mario Gomez ein. Der brauchte zwar etwas, um ins Spiel zu findet. In der zweiten Halbzeit aber war er zweimal zur Stelle. War die Nominierung ein Abschiedsgeschenk?

Von Benedikt Voigt

Ein 15-Jähriger VfB-Fan wurde in der Nacht zum Sonntag in Berlin-Charlottenburg von mehreren Angreifern zusammengeschlagen. Sie versuchten, ihm die Jacke mit der Aufschrift „VfB Stuttgart“ zu stehlen. Als ein Augenzeuge zu Hilfe kam, wurde dieser ebenfalls attackiert.

Wer hat den schönsten?

Fußballmüdigkeit? Nicht hier. Am Sonnabend feierten Stuttgarter und Münchener das Pokalfinale. Die Schwaben trafen sich natürlich in Prenzlauer Berg, die Bayern im Hofbräuhaus.

Von
  • Andreas Conrad
  • Markus Hesselmann
  • Marc Röhlig
Nicht stören, träume vom Pokal. VfB-Trainer Labbadia freut sich aufs Finale.

Bruno Labbadia wirkt vor dem DFB-Pokalfinale zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern München entspannt – dabei lebt der Trainer des VfB Stuttgart von seinen Emotionen.

Von
  • Dominik Bardow
  • Oliver Trust
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })