zum Hauptinhalt
Thema

VfB Stuttgart

Mit Wendung. Doch auch Skjelbred brachte Hertha am Freitag nicht den Sieg.

Die Fußballer von Hertha BSC werden in der Partie gegen den VfB Stuttgart zum zweiten Mal hintereinander für ihr mutiges Spiel gelobt – und gehen zum zweiten Mal leer aus an einem Bundesliga-Spieltag.

Von Stefan Hermanns
Am liebsten vergraben. Hertha BSC verlor am Freitagabend äußerst unglücklich gegen den VfB Stuttgart.

Kabarettist Frank Lüdecke kommentiert immer montags das Geschehen in der Fußball-Bundesliga. Diesmal hat er die Niederlage von Hertha BSC gegen den VfB Stuttgart mental noch nicht ganz verarbeitet.

Zum Verzweifeln. Außenverteidiger Johannes van den Bergh vergab eine der zahlreichen Berliner Chancen. Foto: AFP

Hertha BSC unterliegt dem VfB Stuttgart trotz spielerischer Überlegenheit und zahlreicher Chancen 0:1.

Von Michael Rosentritt
Enttäuscht: Außenverteidiger Johannes van den Bergh vergab eine der zahlreiche guten Tormöglichkeiten.

Hertha-Trainer Jos Luhukay wird für seine mutige und überraschende Startaufstellung nicht belohnt. Hertha BSC erarbeitet sich gegen den VfB Stuttgart zwar ein klares Chancenplus, doch das Tor erzielen die Gäste und gewinnen mit 1:0.

Von Michael Rosentritt
Ronny trifft gegen den 1. FC Nürnberg.

Ronny könnte gegen den VfB Stuttgart sein Saisondebüt in der Startelf von Hertha BSC geben. Der Ausfall von Neuzugang Alexander Baumjohann ermöglicht die Rückkehr des Brasilianers. Ein anderer Stammspieler fällt hingegen überraschend aus.

Von Michael Rosentritt
Bald wieder im Einsatz? Sebastian Langkamp.

Trainer Luhukay steht vor der Aufgabe, den Ausfall seines Spielgestalters Alexander Baumjohann zu kompensieren. Wie gut, dass Sebastian Langkamp am Montag schon wieder auf dem Trainingsplatz auftauchte. S

Von Michael Rosentritt

Apoel Nikosia darf trotz des Scheiterns in den Playoffs an der Gruppenphase der Europa League teilnehmen. Der VfB Stuttgart hatte nach der verpassten sportlichen Qualifikation nun auch kein Losglück.

Endlich Europa. Eintracht Frankfurt steht in der Gruppenphase.

Thomas Schneider scheidet in seinem ersten Pflichtspiel als Cheftrainer des VfB Stuttgart aus der Europa League aus. Die Schwaben erreichen daheim nur ein 2:2 gegen HNK Riejka. Eintracht Frankfurt zieht unterdessen in die Gruppenphase ein.

Von Oliver Trust
Windiger Abgang: Bruno Labbadia muss den VfB Stuttgart verlassen.

Unser Autor findet die Entlassung von Bruno Labbadia beim VfB Stuttgart nachvollziehbar, erkennt aber wiederkehrende Muster und weiß auch schon eine neue Aufgabe für den Trainer: FC Schalke 04.

Von Stefan Hermanns
Mund geschlossen, Zukunft offen. Bruno Labbadia verweigerte nach dem 1:2 in Augsburg Kommentare zum Spiel. Womöglich war es bereits sein letztes als VfB-Coach. Foto: dpa

Nach dem 1:2 beim FC Augsburg steht Stuttgarts Trainer Labbadia vor dem Aus.

Von Oliver Trust
Nahm sich ein Vorbild an Berlins Allagui und Ramos: Nicolai Müller traf für Mainz 05 doppelt.

Der FSV Mainz 05 schlägt den VfB Stuttgart mit 3:2. Und Nicolai Müller reiht sich ein in die Reihe der Mehrfachtorschützen an diesem ersten Bundesliga-Spieltag.

Von Roland Zorn
Davongekommen. Alexandru Maxim (links) und der VfB Stuttgart erkämpften sich gegen Botev Plovdiv ein schmeichelhaftes 0:0-Unentschieden.

Das war schmeichelhaft: Nach einem 0:0 gegen Botew Plowdiw zieht Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart in die Playoff-Phase der Europa League ein. Gegen den Tabellenführer Bulgariens müssen die Schwaben bis zum Schluss ums Weiterkommen bangen.

Foto: dpa

Der BFC Dynamo schlägt sich beim 0:2 gegen Stuttgart achtbar – auf den Rängen bleibt es ruhig.

Von Sebastian Stier
Der BFC Dynamo Berlin hielt lange das 0:0 gegen den VfB Stuttgart, doch letztlich musste sich der DDR-Serienmeister mit 0:2 geschlagen geben.

Der BFC Dynamo hat die Überraschung gegen Bundesligist VfB Stuttgart verpasst. Die wenig überzeugenden Gäste konnten sich auf Vedad Ibisevic verlassen, der beide Treffer zum 2:0-Sieg erzielte. Positiv: Die befürchteten Ausschreitungen blieben aus.

Von Sebastian Stier
Nicht noch einmal. 2011 randalierten Fans vom BFC Dynamo beim DFB-Pokalspiel gegen Kaiserslautern. Gegen Stuttgart soll das unbedingt verhindert werden.

Der BFC Dynamo tritt erstmals nach den Ausschreitungen 2011 wieder im DFB-Pokal an. Zum Spiel gegen den VfB Stuttgart erwartet der DDR-Serienmeister 10.000 Zuschauer - und hofft auf einen ruhigen Nachmittag.

Von Sebastian Stier
Men in Black: Trainer Bruno Labbadia (r.) und Torwarttrainer Andreas Menger schauen in eine verheißungsvolle Zukunft - hoffen sie zumindest.

Am 9. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 51. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 7: VfB Stuttgart. Der Pokalfinalist will unter die besten fünf Mannschaften der Bundesliga kommen

Von Oliver Trust
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })