zum Hauptinhalt
Thema

VfB Stuttgart

Ob das gut geht? Huub Stevens soll den VfB Stuttgart vor dem Abstieg bewahren.

Besonders zugeneigt waren sich Fredi Bobic und Huub Stevens seinerzeit in Berlin nicht. Das kann sich jetzt beim VfB Stuttgart ändern, meint unser Autor Michael Rosentritt.

Von Michael Rosentritt
Feilen statt schleifen: Von seinen Spielern erwartet Bundestrainer Joachim Löw, dass sie ab sofort mehr trainieren und ihr ganzes Leben auf die WM ausrichten.

Drei Monate vor der Weltmeisterschaft in Brasilien wirkt Joachim Löw entschlossener denn je. Sein Stil ist wie seine Anzüge. Modisch auf der Höhe, aber für den Massengeschmack zu eng geschnitten. Ein Porträt.

Von Stefan Hermanns

Thomas Schneider bleibt vorerst Trainer des VfB Stuttgart. Darauf einigten sich Aufsichtsrat und Vorstand des abstiegsbedrohten schwäbischen Fußball-Bundesligisten am Dienstag nach einer mehrstündigen Sitzung.

Auf Abschiedstour in Frankfurt: Armin Veh verlässt die Eintracht.

Abschied nach drei Jahren: Trainer Armin Veh verlässt den Bundesligisten Eintracht Frankfurt zum Ende der Saison 2013/14. "Die Entscheidung ist schon länger gefallen", sagt Veh. Stuttgarts Coach Thomas Schneider darf dagegen vorerst bleiben.

Von Roland Zorn

Hertha BSC muss am Samstag (15.30 Uhr) beim VfB Stuttgart ohne Per Skjelbred auskommen. Wegen eines Infekts steht der Mittelfeldspieler für die Auswärtspartie nicht im Kader von Trainer Jos Luhukay, wie der Berliner Klub am Freitag mitteilte.

Gewohntes ungewohntes Bild. Im Olympiastadion mussten Herthas Spieler zuletzt neidisch zuschauen, wenn ihre Gegner jubelten. In der Fremde aber haben die Berliner vier ihrer vergangenen fünf Spiele gewonnen.

Hertha BSC schneidet zurzeit auf fremden Plätzen deutlich besser ab als im eigenen Stadion. Am Samstag will die Mannschaft von Jos Luhukay in Stuttgart beim kriselnden VfB die Auswärtsstärke erneut unter Beweis stellen.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })