zum Hauptinhalt
Thema

VfB Stuttgart

Vor ein paar Tagen ging auf der Geschäftsstelle von Hertha BSC eine kuriose Anfrage ein: Wenn schon die Ostkurve mit ihren 10 000 Plätzen im Olympiastadion gesperrt ist und es auch gar keine Karten mehr zu kaufen gibt für das Spiel gegen den VfB Stuttgart – warum verlegt der Klub dann die Fankurve nicht einfach in die Waldbühne nebenan?

Von Christoph Spangenberg

Berlin - Vor ein paar Tagen ging auf der Geschäftsstelle der Berliner Fußball-Bundesligisten Hertha BSC eine kuriose Anfrage ein: Wenn schon die Ostkurve mit ihren 10 000 Plätzen im Olympiastadion gesperrt ist und es auch gar keine Karten mehr zu kaufen gibt für das Spiel gegen den VfB Stuttgart – warum verlegt der Klub dann die Fankurve nicht einfach in die Waldbühne nebenan? Dort könnten die Fans das Spiel doch einfach gemeinsam auf der Leinwand angucken.

Von Christoph Spangenberg

Borussia Mönchengladbach besiegt den Hamburger SV 1:0 und hat nun zehn Punkte Vorsprung auf Platz 16. Beim HSV herrscht nach der enttäuschenden Vorstellung hingegen dicke Luft.

Von Richard Leipold
Schaden mit Langzeitwirkung. Nachdem Fans nach der Niederlage gegen Nürnberg die Trainerbank zerstört hatten, muss nun der Verein auf Anhänger und Geld verzichten. Foto: ddp

50.000 Euro Geldstrafe und maximal 25.000 Fans gegen Stuttgart am 10. April: Diese Strafe sprach der Deutsche Fußball Bund aufgrund der Ausschreitungen nach dem Nürnberg-Spiel gegen Hertha BSC aus.

Von Michael Rosentritt
328792_0_6c3df273.jpg

Nach der 0:4-Niederlage in der Champions League beim FC Barcelona zeigt sich der VfB Stuttgart in der Bundesliga von seiner besseren Seite und schlägt harmlose Gäste aus Hannover locker mit 2:0.

Von Oliver Trust
Stuttgart Barcelona

Der FC Barcelona und Superstar Lionel Messi waren für den VfB Stuttgart mehrere Nummern zu groß: Ein 0:4 im Camp-Nou-Stadion und eine Fußball-Lehrstunde bedeuten für die Schwaben das Ende in der Champions League.

Von Oliver Trust
Jens_Lehmann

Stuttgart hofft vor der Champions-League-Partie in Barcelona auf eine Sensation. Die Führungsfigur der Stuttgarter, Jens Lehmann, wird wohl besonders motiviert sein. Es könnte für ihn das letzte Spiel in der Champions League sein.

Von Oliver Trust
Schalke

Der FC Schalke 04 hat zumindest für einen Tag die Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga übernommen. Zum Auftakt des 26. Spieltages besiegte das Team von Trainer Felix Magath am Freitagabend den VfB Stuttgart.

Von Richard Leipold
VfB Stuttgart - FC Barcelona

Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League schlägt sich der VfB Stuttgart gegen Titelverteidiger FC Barcelona wacker. Zu mehr als einem Remis reicht es gegen den hohen Favoriten letztlich aber nicht.

Von Oliver Trust
Alexander Hleb

Der Weißrusse trifft heute im Achtelfinal-Hinspiel mit dem VfB Stuttgart auf den FC Barcelona. Gegen den Klub, bei dem er noch bis 2012 unter Vertrag steht, will Hleb endlich zeigen, was in ihm steckt.

Von Oliver Trust
321110_0_22343eb5.jpg

Hannovers Krise dreht sich um Enkes Nachfolger. Weil Gerhard Tremmel aus Cottbus nicht kommt, ruhen die Hoffnungen nun doch wieder auf dem eigentlich degradierten Florian Fromlowitz.

Von Christian Otto
320890_0_1bf033a1.jpg

Eigentlich sollten die beiden längst weg sein. Pawel Pogrebnjak zurück in St. Petersburg und Ciprian Marica bei irgendeinem Verein, der genug zahlt. Dass die beiden Stuttgarter Stürmer als Fehleinkäufe ohne Hoffnung galten, ist nicht lange her. Doch nun blühen beide beim VfB auf.

Von Oliver Trust
Stuttgart

Eigentlich wäre die neue Beschallungsanlage im Freiburger Stadion eine gute Gelegenheit gewesen, Tore des SC Freiburg bekannt zu geben. Aber auch der technische Fortschritt inspirierte die Freiburger Spieler nicht genug, um gegen den VfB Stuttgart ein Tor zu schießen oder um als Sieger vom Platz zu gehen.

Von Oliver Trust
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })