zum Hauptinhalt
Thema

VfB Stuttgart

Sei gegrüßt, alter Freund. Horst Heldt (l.) arbeitete bis 2004 – damals noch als Spieler – mit Felix Magath in Stuttgart zusammen.

Schalkes bisheriger Alleinherrscher holt zu seiner Unterstützung Sportdirektor Horst Heldt, der ohne Ablösezahlung aus Stuttgart kommt. Allerdings kostet der Neue rund drei Millionen Euro Gehalt jährlich.

Von Jörg Strohschein

Hinter den Kulissen wird noch über die Ablösesumme gefeilscht und der bis 2013 laufende Vertrag des Vorstandsmitglieds Horst Heldt ist noch nicht endgültig aufgelöst. Dass Heldt seinem engen Freund Felix Magath zu Schalke 04 folgt, steht trotzdem fest.

Zwei für Hamburg. Armin Veh (links, als Trainer) und Bastian Reinhardt (rechts, als Sportvorstand) sollen den HSV wieder in erfolgreichere Zeiten führen. Foto: ddp

Der Hamburger SV überrascht mit der Beförderung von Bastian Reinhardt zum neuen Sportchef – und mit der Verpflichtung von Trainer Armin Veh

Von Erik Eggers
Ein Mann mit Auftrag. Markus Babbel kommt mit dem klaren Ziel zu Hertha, mit den Berlinern den direkten Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga zu schaffen. Foto: ddp

In Stuttgart erlebte Markus Babbel alle Höhen und Tiefen des Trainerjobs. Jetzt soll der 37-Jährige Hertha BSC zurück in die Bundesliga führen

Von Oliver Trust
Auf Markus Babbel wartet in Berlin jede Menge Arbeit.

"Ich bin bereit für Hertha" hatte Markus Babbel noch in dieser Woche im Interview mit dem Tagesspiegel gesagt. Nun darf er zeigen, was er kann: Der frühere Stuttgarter wird neuer Cheftrainer beim Bundesliga-Absteiger.

Von Stefan Hermanns

Der VfB Stuttgart, in dieser Saison fast schon ein Abstiegskandidat, krönt mit einem 1:1 bei der TSG Hoffenheim und dem Einzug in die Europa League seine Aufholjagd. Und einer feiert Abschied.

Von Oliver Trust

TOR Manuel Neuer, 24 Jahre FC Schalke 04, 2 Länderspiele, 0 Tore Tim Wiese, 28 Werder Bremen, 2/0 Hans-Jörg Butt, 35 Bayern München, 3/0 ABWEHR Dennis Aogo, 23 Hamburger SV, 0 Länderspiele, 0 Tore Holger Badstuber, 21 Bayern München, 0/0 Andreas Beck, 23 1899 Hoffenheim, 6/0 Jérome Boateng, 21 Hamburger SV, 3/0 Arne Friedrich, 30 Hertha BSC, 69/0 Marcell Jansen, 24 Hamburger SV, 30/2 Philipp Lahm, 26 Bayern München, 64/3 Per Mertesacker, 25 Werder Bremen, 60/1 Serdar Tasci, 23 VfB Stuttgart, 10/0 Heiko Westermann, 26 FC Schalke 04, 17/2 MITTELFELD Michael Ballack, 33 FC Chelsea, 98 Länderspiele, 42 Tore Sami Khedira, 23 VfB Stuttgart, 2/0 Toni Kroos, 20 Bayer Leverkusen, 1/0 Marko Marin, 21 Werder Bremen, 7/1 Mesut Özil, 21 Werder Bremen, 8/1 Bastian Schweinsteiger, 25 Bayern München, 73/19 Christian Träsch, 22 VfB Stuttgart, 1/0 Piotr Trochowski, 26 Hamburger SV, 28/2 ANGRIFF Cacau, 29 VfB Stuttgart, 5 Länderspiele, 0 Tore Mario Gomez, 24 Bayern München, 32/11 Stefan Kießling, 26 Bayer Leverkusen, 3/0 Miroslav Klose, 31 Bayern München, 94/48 Thomas Müller, 20 Bayern München, 1/0 Lukas Podolski, 24 1. FC Köln, 70/37 PERSPEKTIVSPIELER für das Länderspiel gegen Malta (13.

Der Stuttgarter Cacau zeigte sich erneut treffsicher.

Der VfB Stuttgart hat seine fulminante Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga fortgesetzt und mit einem Auswärtssieg den VfL Bochum in noch größere Abstiegsnot gestürzt.

René Adler

Nach dem Rippenbruch von René Adler diskutieren Experten darüber, wie lange der Torhüter ausfallen könnte. Für Bundestrainer Joachim Löw könnte die Verletzung schlimmstenfalls eine Verlängerung der Torwart-Diskussion bedeuten.

Von Jörg Strohschein
Marcel Reif

Ein Hyypiä reicht nicht. In seiner Tagesspiegel-Kolumne setzt sich Fernsehreporter Marcel Reif mit Bayer Leverkusens fehlender Konstanz auseinander - und der des VfB Stuttgart.

Von Marcel Reif
331660_0_31ca6458.jpg

Für Hertha BSC wird es nach der erneuten Niederlage im Olympiastadion immer schwerer, den Abstieg noch abzuwenden. Vor allem die wichtigen knappen Spiele gehen in dieser Saison verloren. Auch, weil das Team nicht mit allen Mitteln kämpft.

Von Sven Goldmann
leere Ostkurve im Olympiastadion

Ein Tor hätte Hertha gereicht, um vom letzten Platz wegzukommen. Doch es fällt auf der anderen Seite: Cacau trifft für Stuttgart. Die Berliner verlieren 0:1. "Das ist nicht nur Pech", sagt Verteidiger Steve von Bergen.

Von Stefan Hermanns
97872945

Lionel Messi verkörpert wie kein Zweiter die Philosophie des FC Barcelona. Seine vier Tore im Champions-League-Viertelfinale gegen Arsenal machen ihn für viele endgültig zum besten Spieler der Welt.

Von Sebastian Stier
330990_0_711e6517.jpg

Am Sonnabend dürfen nur 25.000 Hertha-Fans in Olympiastadion. Deshalb wird das Bundesligaspiel gegen den VfB Stuttgart nebenan in der Waldbühne live auf einer Großleinwand übertragen. Die einmalige Heimstätte für Berlins Fußballanhänger wurde jetzt schon einmal sauber gemacht.

Von Anke Myrrhe
Cacau

Der VfB Stuttgart hat das Werben um Cacau verloren und muss ein Jahr nach dem Weggang von Mario Gomez erneut den Abschied eines Nationalstürmers verkraften. Seinen neuen Arbeitgeber will der Nationalspieler in den kommenden Tagen bekanntgeben. Kandidaten gibt es genug.

330013_0_6f1e4097.jpg

Dem 1. FC Kaiserslautern ist nach dem 4:0-Sieg über 1860 München der Aufstieg kaum noch zu nehmen. Der Klub aus der Pfalz braucht die Erste Liga, um sich zu sanieren.

Von Oliver Trust

Sechs Spiele bleiben Hertha BSC, um den drohenden Abstieg aus der Fußball-Bundesliga noch abzuwenden. Dafür zählen nur Siege, doch der Blick auf die noch ausstehenden Begegnungen zeigt, dass dies kein leichtes Unterfangen wird.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })