zum Hauptinhalt
Thema

Werder Bremen

Hat unlängst beschlossen, keine Zeitungen mehr zu lesen: Werder-Trainer Robin Dutt.

Kein Torschuss gegen den FC Bayern München, nun empfängt Werder Bremen den 1. FC Köln. Für Trainer Robin Dutt geht's um den Job. Bekommt Werder am Freitagabend gegen den Aufsteiger die Kurve?

Von Sven Bremer
Schafft Robin Dutt noch einmal die Wende?

Robin Dutt setzt auch nach dem 0:6 beim FC Bayern München auf Durchhalteparolen – doch für den Trainer von Werder Bremen wird es eng. Das nächste Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Köln wird wohl zum Endspiel für ihn.

Sportmoderatorin Katrin Müller-Hohenstein hatte am vergangenen Wochenende einen besonders interessanten Interviewpartner.

Um in seiner Bundesligakolumne nicht weiter auf der Werder-Niederlage rumzuhacken, schaute sich David Fresen das aktuelle Sportstudio an. Ein Kommentar zu der Sendung und Hakan Çalhanoğlu drängte sich beinahe auf.

Bilder aus der guten alten Zeit: Willi Lemke (l.) mit Spielmacher Andreas Herzog nach dem DFB-Pokalsieg 1994.

Werder Bremen war zu Beginn der 2000er-Jahre der größte Rivale vom FC Bayern München. Am Samstag reisen die Bremer als Tabellenletzter nach München. Um wieder zu alter Stärke zu finden, denkt die Vereinsführung mittlerweile über eine "nicht zu umfangreiche Verschuldung" nach.

Von Sven Bremer
Für Werder-Fans gab es in letzter Zeit wenige schöne Momente.

Ach ja, Werder Bremen. Wenn ich irgendwem vorsichtig gestehe, dass ich Fan bin, dann werde ich immer erst einmal belächelt und es kommt ein Spruch wie: „Bremen, ja 2004, da waren sie ja richtig stark! Aber jetzt?“ oder „Die sind noch in der ersten Liga?“.

Hört, hört: Schalke hat feierte seinen ersten Saisonsieg. Roman Neustaedter stuerte einen Treffer bei.

Vor dem Duell der bisherigen Sieglos-Mannschaften standen Gastgeber Bremen und Champions-League-Teilnehmer Schalke unter Druck. Nach einer torlosen ersten Halbzeit drehten die Gäste auf und ließen sich ihre Führung nicht mehr nehmen.

Mit Bleiberecht. Karim Bellarabi sollte ausgeliehen werden – jetzt nicht mehr.

Karim Bellarabi hat sich in dieser Saison als feste Größe in der Offensive von Bayer Leverkusen etabliert. Wohl auch am Freitag gegen Werder Bremen gehört der Deutsch-Marokkaner zur Startformation. Dabei wollte ihn Rudi Völler ein weiteres Mal ausleihen.

Von Jörg Strohschein
So feierten die Münchener im letzten Jahr - wie wird es diesmal ausgehen?

Die Fans dürfen wieder mit ihren Mannschaften jubeln, zittern und leiden. Was davon der Fall sein könnte, klären wir in unserer großen Bundesligavorschau-Serie. Für jedes Team eine Prognose, vom Aufsteiger bis zum letztjährigen Meister.

VfL-Trainer Peter Neururer vor dem Spiel gegen den 1. FC Union Berlin.

Der 1. Spieltag in der Bundesliga hatte einige Überraschungen parat. Aber auch die zweite Liga verspricht Spannung. Lesen Sie hier in unserem Bundesliga-Blog nach, was alles passiert ist und debattieren Sie weiter mit.

Von
  • Christian Tretbar
  • Markus Hesselmann
Hart umkämpft. Der Berliner Sandro Wagner hier im Duell mit Werders Marnon Busch.

Das 2:2 von Hertha BSC gegen den SV Werder Bremen zum Bundesligaauftakt offenbart neue Möglichkeiten und alte Schwächen der Berliner.

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })