zum Hauptinhalt
Thema

Werder Bremen

In die Knie gezwungen. Peter Niemeyer ist ein vorbildlicher Kämpfer. Diese Qualitäten sind bei Hertha BSC jetzt gefragt.

Keine Entwicklung, kein Plan, keine Punkte: Hertha BSC gerät immer stärker in Abstiegsgefahr. Und der nächste Gegner ist auch eher kein Aufbaugegner: Am Mittwoch kommt Leverkusen nach Berlin.

Von Stefan Hermanns
Auf Kurs? Die Hertha-Ente.

Wer steht schon als Sieger fest, Hertha ist Meister und braucht Werder Bremen eigentlich einen Torhüter? Die Fragen an den ersten Spieltag der Rückrunde stellt Stefan Hermanns.

Von Stefan Hermanns

Ein junger Torhüter kommt, ein junger Torhüter geht. Werder Bremen entwickelt auf der Position der Nummer eins ungewöhnliche Aktivitäten. Verteidiger Vestergaard soll die Bremer Abwehr im Abstiegskampf stabilisieren.

Davie Selke war gegen Dortmund Werders Matchwinner.

Der 19 Jahre alte Torjäger Davie Selke entscheidet mit seinem Treffer für Bremen das Spiel gegen Borussia Dortmund – er verkörpert gemeinsam mit seinem Sturmpartner Melvyn Lorenzen den neuen Weg von Werder.

Von Sven Bremer
Felix Zwayer muss sich zehn Jahre nach dem Hoyzer-Skandal unangenehme Frage gefallen lassen.

Der DFB hat den Skandal um Robert Hoyzer vor zehn Jahren doch nicht ganz aufgeklärt, schreibt Zeit-Redakteur Oliver Fritsch. Der Verband verheimlichte die Verurteilung eines Geldempfängers. Der ist nun Schiedsrichter des Jahres.

Von Oliver Fritsch
Mitreden erlaubt. Gladbachs Max Kruse (rechts) mit Dortmunds Sebastian Kehl.

Bei Borussia Mönchengladbach dürfen die Fans nun endlich wieder mitreden bei den wichtigen Entscheidungen. Gelebte Basisdemokratie sozusagen. Und sonst? Unsere Fragen an den 12. Spieltag der Bundesliga.

Von Stefan Hermanns

DFB-U-20 Kader gegen die SchweizTor: Daniel Mesenhöler (1. FC Köln), Marvin Schwäbe (1899 Hoffenheim), Michael Zetterer (SpVgg Unterhaching)Abwehr: Kevin Akpoguma (1899 Hoffenheim), Malcolm Cacutalua (VfL Bochum), Thomas Hagn (SpVgg Unterhaching), Fabian Holthaus (VfL Bochum), Tobias Pachonik (1.

2. BUNDESLIGA FRAUENTurbine Potsdam II - Werder Bremen 4:2 (1:0)Das Duell des Titelverteidigers Turbine gegen den Spitzenreiter hielt, was es versprach: Willens- und kampfstarke Gäste gegen spielerisch bessere Potsdamerinnen.

Menschen wechseln ihre Liebespartner, ihre Ehefrauen und Ehemänner, sie wechseln ihre Wohnorte, ihre Berufe, ihre Religion, die Partei, die sie wählen, sie wechseln auch ihre Staatsbürgerschaften, sogar ihr Geschlecht, aber sie wechseln niemals den Verein. Es gibt einen schönen Satz von Nick Hornby, einen der vielleicht schönsten über Liebe und Treue, er steht in „Fever Pitch – Ballfieber.

Von Moritz Rinke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })