zum Hauptinhalt
Thema

Werder Bremen

212787_0_9d84fc40

Jubel in Bielefeld und Bremen, Trauer in Nürnberg, Enttäuschung in Leverkusen: Am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga ging es für viele Teams noch einmal um alles.

Klasnic

Ivan Klasnic hat ein Angebot zur Vertragsverlängerung bei Werder Bremen abgelehnt. Hintergrund ist seine Klage gegen den Vereinsarzt, dem Klasnic vorwirft ihn falsch behandelt zu haben.

Auch die Fans der Fußballbundesliga konnten in der auslaufenden Saison wieder von den Erfolgen ihrer Lieblingsmannschaft profitieren – etwa mit dem FC Bayern München, Schalke 04 oder Werder Bremen. Doch wie gut sind die Sparangebote im Rückblick?

Martin Jol

Nach 170 Tagen deutet sich ein Ende der Trainersuche beim Hamburger SV an: Übereinstimmenden Medienberichten zufolge könnte der Niederländer Martin Jol schon in den nächsten Tagen vorgestellt werden.

Schalkes Übergangstrainer Büskens und Mulder holt beim 1:1 gegen Hannover die Realität ein

Von Richard Leipold

Vergesst Bayern München! Vergesst den BFC Dynamo! Gegen die SG Planitz hatte niemand eine Chance. Der Dorfklub wurde 1948 erster Meister des Ostens. Verloren haben sie nur einmal – gegen die Sowjets

Von Lars Spannagel
210422_1_Vertrags_dpa.JPG

Der Bremer Ivan Klasnic klagt nicht nur seinen Klub an, sondern auch die medizinische Praxis in der Bundesliga. Für Werder Bremen darf er trotzdem weiter Tore schießen. Möglicherweise auch über den Sommer hinaus.

Von Frank Hellmann
Klasnic

Ivan Klasnic darf für Werder Bremen weiter Tore schießen - möglicherweise sogar über den Sommer hinaus. Der Fußball-Bundesligist verzichtet auf Sanktionen gegen seinen Stürmer, der in den vergangenen Tagen mit massiver Kritik gegen seinen Arbeitgeber und die Clubärzte für Schlagzeilen gesorgt hat.

Duisburg - Beim MSV Duisburg bemühen sie bereits den Aberglauben, um auch das vermeintlich letzte Mittel im Kampf gegen den Abstieg für sich zu nutzen. Gegen den Karlsruher SC hatte sich die Mannschaft von Rudi Bommer eigens ihre Auswärtstrikots in der heimischen MSV-Arena angezogen, um die Hoffnung auf einen Sieg zu verstärken.

Von Jörg Strohschein
Lucio Fenin

Wo war die Konsequenz und Klasse des Rekordmeisters an diesen Abend? Der FC Bayern siegt in Frankfurt nach Rückstand noch 3:1 und kann entspannt ins Pokalfinale gehen. Denn diie Münchner haben sich inzwischen einen Vorsprung von zehn Punkten erspielt.

Toni

Der FC Bayern München geht mit einem Zehn-Punkte-Polster in die letzten fünf Begegnungen der Fußball-Bundesliga. Der 1. FC Nürnberg droht dagegen endgültig den Anschluss zu verlieren. Die Mittwochsspiele des 29. Spieltags im Überblick.

Einen Tag nach dem 1:5 in Bremen entlässt der FC Schalke seinen Trainer – Büskens und Mulder springen ein. Die Spieler können den Rauswurf von Mirko Slomka nicht nachvollziehen.

Von Jörg Strohschein
Slomla

Schalke spielt doch eigentlich erfolgreich: Viertelfinale in der Champions League, Platz zwei in der Liga - doch das war gestern. Marcel Reif erklärt, warum die Diskussion um Mirko Slomka weitergeht.

Von Marcel Reif
Hertha 27. Spieltag

Werder im Aufwind - Hertha im Abwärtstrend: Während den Hanseaten nach dem Auswärtserfolg in Berlin die Champions League winkt, verbucht Hertha die dritte 1:2-Schlappe in Serie. Torjäger Marco Pantelic saß nur auf der Tribüne.

Bremen - Keine Frage, den Worten sind Taten gefolgt. Thomas Schaaf hat angesichts des fatalen Absturzes von Werder Bremen (nur acht Punkte in neun Rückrundenpartien) für seine Spieler ein hartes Trainingspensum aufgestellt: Gemeinsames Auslaufen am Sonntag, reihenweise Sprintübungen am Dienstag, zwei Einheiten am Mittwoch.

Von Frank Hellmann
207185_0_7cbea345

Hertha will beim nächsten Spiel gegen Werder Bremen endlich zaubern. Notfalls ohne Pantelic, der immernoch nicht richtig fit ist.

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })