
Am Mittwochabend musste sich Turbine Potsdam gegen die direkte Konkurrenz geschlagen geben. Rechnerisch ist der Klassenerhalt noch möglich, doch dieser würde immer mehr an ein Wunder grenzen.
Am Mittwochabend musste sich Turbine Potsdam gegen die direkte Konkurrenz geschlagen geben. Rechnerisch ist der Klassenerhalt noch möglich, doch dieser würde immer mehr an ein Wunder grenzen.
Der Fußball-Bundesligist Turbine Potsdam empfängt im Nachholspiel Werder Bremen. Ob der neue Trainer am Mittwoch bereits auf der Bank sitzen wird, ist noch unklar.
Der BVB springt durch ein 1:0 in Hoffenheim vorübergehend an die Tabellenspitze. Leipzig hält nach einem 2:1 gegen Frankfurt Anschluss. Auch Bremen und Wolfsburg gewinnen.
Eintracht Frankfurt betreibt gegen Bremen Wiedergutmachung für das 0:3 in Köln, ohne dabei zu glänzen. Nun richtet sich der Blick auf die Königsklasse.
Der Bundesliga-Zweitligist Spreefüxxe Berlin wird am Samstag coronabedingt nicht spielen können. Arbeit gibt es für die Geschäftsführerin Britta Lorenz trotzdem genug.
Julian Brandt verfügt über ein Übermaß an Talent. Dass er es in dieser Saison verlässlich abruft, kommt Borussia Dortmund zugute.
Der Rekordmeister schlägt Bochum 3:0, Dortmund siegt zum sechsten Mal in diesem Jahr. Das Trainer-Debüt in Hoffenheim geht schief.
Werder Bremen siegt beim VfB und erfreut damit auch Hertha BSC und Schalke 04. Beim 0:2 haben die Schwaben mehr vom Spiel, rennen aber glücklos an.
Durch den Sieg im letzten Spiel der Bundesliga-Hinrunde bei Werder Bremen ist Union nach 17 Spielen Zweiter. Das hat gute Gründe.
In einem umkämpften Spiel ist Union am Ende der glückliche Sieger und beschert Werder die zweite Niederlage in diesem Jahr.
Union Berlin fährt nach dem Sieg über Hoffenheim mit Selbstvertrauen nach Bremen. Urs Fischer warnt aber vor Werder, das Ähnlichkeiten mit dem Spiel der Unioner habe.
Der FC Bayern kommt nach der WM-Pause nicht in Schwung. Gegen den 1. FC Köln muss sich der Tabellenführer erneut mit einem Remis begnügen.
Kölns Trainer Steffen Baumgart mahnt nach dem 7:1 gegen Werder Bremen zu Ruhe. Mit Ellyes Skhiri nach München.
Die Kölner feiern in ihrem ersten Spiel des Jahres ein Schützenfest, das so nicht zu erwarten war. Vor allem nicht aus Bremer Sicht.
Frankfurt besiegt Schalke, Wolfsburg spielt sich in einem Rausch. Bruno Labbadia holt beim Debüt in Stuttgart einen Punkt gegen Mainz.
Hertha BSC hat aktuell drei Linksverteidiger unter Vertrag. Eigentlich mehr als genug. Doch schon im Sommer könnte keiner von ihnen mehr für den Klub spielen.
In der Bundesliga scheint nach der Hinrunde alles beim Alten zu sein. Ein paar Vereine überraschen allerdings doch. Eine Bilanz.
Die Fußball-Bundesliga der Frauen erlebt in dieser Saison einen erstaunlichen Zuschauerboom. Doch auch im Berliner Sport bewegt sich viel.
Immer auf dem neuesten Stand. Der WM-Spielplan 2022 zum Ausdrucken und Ausfüllen als PDF liefert alle wichtigen Infos auf einen Blick: Spielzeiten, Gruppen und sogar die TV-Sendedaten.
Der Mittelstürmer von Werder Bremen gibt der Nationalmannschaft das, was ihr mit den vielen feinen Mittelfeldfüßen fehlt: Wucht und Präsenz. Und gute Laune.
Die Bayern lassen nichts anbrennen. Leipzig setzt den Aufwärtstrend in Bremen fort. Das gilt nach dem 2:0 gegen Stuttgart auch für Bayer Leverkusen. Der VfL Bochum holt wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Die Favoriten siegen. Bayern bei Hertha, Dortmund daheim gegen Bochum. Auch Leipzig und Frankfurt haben Grund zum Jubeln auch in der Liga.
Hertha BSC spielt seit Wochen gut mit – um sich häufig am Ende durch Unachtsamkeiten selbst zu bestrafen.
Werder Bremen ist zurück in der Ersten Liga – vor allem dank Niclas Füllkrug. Der Stürmer hat bereits acht Tore in dieser Saison erzielt. Gegen Hertha wird es auch auf ihn ankommen.
Die Spitzenteams lösen ihre Aufgaben in der Fußball-Bundesliga am Samstag souverän. Leipzig freut sich noch über einen Punkt, das Abendspiel verläuft einseitig.
Nach vier Auswärtssiegen klappt es für die Mainzer erstmals auch vor heimischer Kulisse. Der Sieg gegen dezimierte Kölner steht bereits zur Halbzeit fest.
Der BVB siegt knapp in Hannover, die Bayern gewinnen deutlich in Augsburg. Werder Bremen scheitert in Paderborn.
Nach zuletzt drei Derbysiegen in Serie ist der 1. FC Köln beim 2:5 gegen Borussia Mönchengladbach diesmal chancenlos. Florian Kainz wird zur tragischen Figur.
Unser Kolumnist überlegt, wie es mit Hertha BSC weitergehen könnte. Volksentscheid und Enteignung wären Optionen. Oder doch selbst tätig werden?
Turbines neuer Trainer Sebastian Middeke baut auf Leidenschaft im Team. Und auch Jennifer Cramer soll eine wichtige Rolle einnehmen.
Nach einer turbulenten Transferphase im Sommer tritt Turbine quasi mit einem völlig neuen Kader in der Fußball-Bundesliga an. Das Duell mit Bremen ist direkt ein Härtetest.
Nach dem Derbysieg will Union in der Regionalliga weiter überzeugen. Für den jungen Kader steht dabei auch die Belastungssteuerung im Vordergrund.
Zum zweiten Mal in 23 Jahren stehen die Breisgauer am Ende eines Spieltages auf Platz eins der Tabelle.
Eintracht Frankfurt gelingt beim 4:3 gegen Werder Bremen der erste Saisonsieg. Diesen verpasst der VfB Stuttgart trotz vieler Chancen beim 0:0 in Köln.
Unser Kolumnist vergibt nach vier Spieltagen ein erstes Zwischenzeugnis: Das Bemühen einer Mannschaft im Umbruch ist erkennbar, aber es braucht mehr.
Der VfL Bochum kassiert im Ruhrstadion ein 0:7 gegen den Rekordmeister. Die Bayern haben damit 15 Treffer in drei Spielen erzielt.
Während Leverkusen zuhause erschreckend schwach spielt gegen Hoffenheim, gewinnt Bremen spektakulär gegen den BVB. Mainz besiegt Augsburg ebenfalls spät.
Trotz des Treffers von Rückkehrer Timo Werner spielt RB Leipzig nur 2:2. Die Aufsteiger Bremen und Schalke treffen jeweils spät zum Ausgleich.
Polizeikontrollen vor dem Auswärtsspiel in Wolfsburg verärgern Fans von Werder – einige Ultras entscheiden sich für die Rückreise nach Bremen.
Am 1. Bundesliga-Spieltag schafft Aufsteiger Werder Bremen in Wolfsburg ein 2:2. Freiburg feiert einen hohen Auswärtssieg und Gladbach dreht einen Rückstand.
öffnet in neuem Tab oder Fenster