zum Hauptinhalt
Polens Torwart Wojciech Szczesny sah im ersten EM-Spiel Rot - nun diskutiert die Nation, ob er noch die richtige Nummer Eins ist.

© dapd

Der News-Ticker zur EM: Torhüter-Debatte spaltet Polen

In Polen diskutiert eine ganze Nation darüber, wer das Tor hüten soll, Kroatiens Trainer schimpft über den Schiedsrichter - und ein Bremer Stürmer fliegt aus der Startformation. Verfolgen Sie alle EM-News des Tages hier bei uns im Nachrichtenticker.

17:02 Zwei Männer sind bei Fußball-Feiern in Hessen tödlich verunglückt. Ein junger kroatischer Fußballfan starb bei einem Autokorso im Frankfurter Stadtteil Bornheim, weil er sich beim feiern zu weit aus dem fahrenden Auto lehnte und hinausfiel, teilte ein Sprecher der Frankfurter Polizei mit. Nur wenige Stunden zuvor hatte ein Polizeihubschrauber im Edersee die Leiche eines vermissten Fußballfans gefunden. Der 43 Jahre alte Mann hatte mit Freunden am Mittwochabend die TV-Übertragung der Fußball-EM geschaut und sich nach dem Deutschland-Sieg gegen die Niederlande betrunken auf den Heimweg gemacht, wie die Polizei Korbach mitteilte. Danach verschwand er. Warum der Mann im See lag und wie er starb, war zunächst unklar.

16:12 Gewagte Prognose von Tennis-Legende Boris Becker. Der ehemalige Weltklasse-Spieler meldet per Twitter: "Für mich ist Deutschland jetzt mit Spanien der Topfavorit.“

15:20: Der ehemalige Weltklassestürmer Ruud van Nistelrooy hat kaum noch Hoffnungen auf den Einzug der niederländischen Nationalmannschaft ins EM-Viertelfinale. „Er wird schwierig. Portugal ist ein Team, das man nicht mal eben so 2:0 oder 3:0 schlägt“, sagte der 35-Jährige im niederländischen Fernsehen. Er kritisierte außerdem die Spielweise der Elftal bei den Niederlagen gegen Dänemark (0:1) und Deutschland (1:2): „Es sind zu große Abstände auf dem Feld. Offensiv passieren gute Dinge, aber über 90 Minuten genügt das nicht.“ Zudem machte sich van Nistelrooy vor dem letzten Vorrundenspiel am Sonntag in Charkiw gegen Portugal für einen Einsatz des Schalker Stürmers Klaas-Jan Huntelaar stark. „Ob er für einen Stammplatz noch mehr machen muss als Torschützenkönig der Bundesliga zu werden? Ich weiß es wirklich nicht“, sagte der frühere Hamburger und bemängelte, dass Bondscoach Bert van Marwijk bisher in keinem EM-Spiel von Beginn an auf eine Doppelspitze mit Huntelaar und Robin van Persie gesetzt hat. „Er hätte schon vor dem Turnier ein System entwickeln müssen, in dem beide ihre Qualitäten einbringen können“, sagte van Nistelrooy.

15:06: Der Kontrollausschuss des europäischen Fußball-Verbandes Uefa hat angekündigt, ein Verfahren gegen den dänischen Nationalspieler Niklas Bendtner wegen ungebührlichen Benehmens auf dem Platz einzuleiten. Dies teilte die Uefa am Freitag auf ihrer Internetseite mit. Bendtner hatte im zweiten Gruppenspiel der Dänen gegen Portugal (2:3) am Mittwoch in Lemberg nach seinem Tor zum zwischenzeitlichen 2:2 einen unzulässigen Werbeschriftzug auf dem Bund seiner Unterhose entblößt. Am kommenden Montag wird der Kontrollausschuss über diesen skurrilen Fall beraten.

14:41: Toni Kroos zeigt sich enttäuscht über seine Reservistenrolle in der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft. „Befriedigend ist das alles nicht. Gerade nach der Saison, die ich gespielt habe, ist es doch logisch, dass ich spielen will“, sagte der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler der Zeitung „TZ München“. Beim FC Bayern München und Trainer Jupp Heynckes ist Kroos erste Wahl. Öffentliche Kritik über die eigene Situation wird in der Führung der Nationalmannschaft gar nicht geschätzt. Bundestrainer Joachim Löw hatte erst jüngst nochmals darauf hingewiesen, dass er bei der Auswahl der Spieler für das Nationalteam auch auf Kriterien wie das
Verhalten in einer Gruppe achte. Insofern bergen die Aussagen des Münchners eine gewisse Brisanz. Kroos übte auch offen Kritik an der deutschen Spielweise. „Wir haben jetzt zweimal geführt, ich sehe es jetzt nicht ganz so, dass wir überragenden Fußball spielen“, sagte er. Kroos war in beiden Partien jeweils erst in der Schlussphase eingewechselt worden.

14:01: Italiens Verteidiger Andrea Barzagli ist am Freitag bei der Squadra Azzurra in Krakau ins Training zurückgekehrt. Der ehemalige Wolfsburger hat seine Wadenzerrung überwunden. Der Innenverteidiger von Meister Juventus Turin steht Trainer Cesare Prandelli damit für das entscheidende letzte EM-Gruppenspiel am Montagabend in Posen gegen Irland zur Verfügung. Wegen Barzaglis Ausfall hatte die Squadra Azzurra die ersten
beiden Partien mit einer Dreierabwehrkette mit Mittelfeldstar Daniele De Rossi als Abwehrchef gespielt. Stammspieler Barzagli hatte sich im letzten Testspiel vor der EM gegen Russland (0:3) verletzt.11:13: Kroatiens Nationaltrainer Slaven Bilic hat sich nach dem 1:1 im EM-Gruppenspiel gegen Italien über die Leistung von Schiedsrichter Howard Webb echauffiert. Der Engländer habe die Azzurri „bevorteilt“, urteilte Bilic. Der 43 Jahre alte Fußballcoach hatte beispielsweise Mitte der zweiten Halbzeit in der Attacke von Thiago Motta an seinem Stürmer Nikica Jelavic einen „klaren Strafstoß“ erkannt, den der Engländer Webb aber nicht gab. Motta hatte Jelavic im Strafraum unmittelbar vor einem Eckball der Kroaten umgerissen, Webb zückte sogar Gelb - ließ dann aber lediglich den Eckstoß ausführen. Ein Elfmetertreffer hätte den osteuropäischen Außenseitern in der schweren Vorrundengruppe C womöglich zum Sieg über Italien verholfen. „Ich bin mir da sicher“, erklärte Bilic. Ihm könnten nach seiner scharfen Kritik nun Sanktionen der Europäischen Fußball-Union UEFA drohen.

13:06: Ohne Markus Rosenberg in der Startelf wird die schwedische Fußball-Nationalmannschaft am Freitagabend in Kiew (20.45 Uhr) im zweiten Spiel der Gruppe D gegen England antreten. Am Mittag veröffentlichte der Verband die Aufstellung, in der Johan Elmander anstelle des Noch-Bremers auf der Mittelstürmerposition auftauchte. Für Elmander hatte es im Auftaktspiel gegen Gastgeber Ukraine am vergangenen Montag (1:2) nach einem Mittelfußbruch nur zu einem Kurzeinsatz gereicht.

12:41: England wartet sehnsüchtig auf Torjäger Wayne Rooney und Wayne Rooney wartet sehnsüchtig auf seinen ersten EM-Einsatz. Erst im letzten Gruppenspiel gegen die Ukraine darf der Hitzkopf nach Ablauf seiner Sperre ran. Bis dahin hält er seine Mannschaftskameraden bei Laune. „Wir haben ihn bislang vermisst, da besteht überhaupt kein Zweifel dran“, sagt Englands Nationaltrainer Roy Hodgson. „Wir wissen alle, welche Begeisterung Wayne für den Fußball mitbringt. Er brennt darauf, endlich raus aufs Spielfeld gehen zu können. Es ist besser für uns alle, wenn seine Sperre endlich endet“, sagte Rooneys Teamkollege Danny Welbeck. Gegen Montenegro in der EM-Qualifikation leistete sich Rooney eine dämliche Tätlichkeit und wurde für drei Spiele gesperrt. „Ich muss jetzt mehr jemand in der Kabine und im Hotel sein, der den Jungs hilft, zu relaxen. Ich habe da genauso einen Job zu tun, wie in dem Moment auf dem Spielfeld, wenn ich wieder spielen kann“, sagt Rooney.

12.26: Wojciech Szczesny oder Przemyslaw Tyton? Diese Frage spaltet vor dem entscheidenden Spiel in der EM-Gruppe A zwischen Polen und Tschechien am Samstag (20.45 Uhr) in Breslau gleich eine ganze Nation. Die Polen leisten sich eine Luxus-Diskussion um die Torhüter-Position. Wojciech Szczesny vom FC Arsenal, flog im Eröffnungsspiel nach dem zweiten schweren Fehler vom Feld und machte Platz für den bescheiden auftretenden Przemyslaw Tyton, der den fälligen Elfmeter der Griechen hielt und auch gegen Russland überzeugte. „Wir haben kein Problem mit dieser Frage“, behauptet Nationaltrainer Franciszek Smuda. Smuda hat die Entscheidung an seinen Torwart-Trainer Jacek Kazimierski delegiert. Für den sollte kein Faktor sein, dass Szczesny äußerst populär und in gefühlt jedem zweiten Werbespot im polnischen Fernsehen zu sehen ist, während Tyton höchstens mal sein Kreuz küsst, das immer am Hals hängt. Die Tschechen bewegt unterdessen eine ganz andere Frage: Kann Tomas Rosicky spielen oder nicht? Beim 2:1 gegen Griechenland musste der Regisseur wegen
Achillessehnenbeschwerden vorzeitig vom Platz. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Immerhin meldete sich Torhüter Cech vor dem Spiel gegen Polen wieder fit.

10:26: Nach Irlands EM-Aus denkt Rekordnationalspieler Shay Given über den Rücktritt aus der Nationalmannschaft nach. „Ich habe jetzt viel Zeit, das zu entscheiden. Aber vielleicht ist es einfach Zeit, Platz für jemand anderen zu machen“, sagte der 36-Jährige nach dem 0:4 (0:1) gegen Titelverteidiger Spanien. Bis zu den kommenden Länderspielen im August wolle sich der Torhüter von Aston Villa definitiv zu einer Entscheidung durchringen. Given hatte seine Zukunft im Nationalteam vor der EM bewusst offen gelassen. Im Trikot der irischen Nationalmannschaft hat der Keeper 126 Spiele bestritten und galt seit seinem Debüt im Jahr 1996 als Anführer.

Zur Startseite