zum Hauptinhalt
Thema

Kroatien

EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker am Dienstag vor dem Europaparlament in Straßburg.

Vor dem Europaparlament beklagt EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker die mangelnde Zusammenarbeit der Nationalstaaten in der Flüchtlingskrise - und stellt eine flexible Auslegung des Euro-Stabilitätspakts in Aussicht.

Von Albrecht Meier
Auch beim Gruppenfoto vor der Sitzung scheint zwischen EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker (links), Bundeskanzlerin Angela Merkel und EU-Ratspräsident Donald Tusk schon Uneinigkeit zu herrschen.

Beim Gipfel zur Flüchtlingskrise auf der Balkanroute zeigt sich die Europäische Union zerstritten. Sitzungsteilnehmer in Brüssel berichten von „schweren gegenseitigen Vorwürfen“.

Von Christopher Ziedler
Der Sänger Anas Maghrebi ist umringt von seinen Bandmitgliedern Louay Kanawati (rechts), Hekmat Qassar (hinten) und Muhammad Bazz (links). Die Band würde gerne zusammen in Berlin bleiben.

Vier Wochen lang ist die syrische Band Khebez Dawle auf der Flucht. Nun haben die Musiker ihr Ziel erreicht: Berlin. Doch die Stadt könnte das Ende bedeuten. Lesen Sie hier einen Auszug und den vollständigen Beitrag im digitalen Kiosk Blendle.

Von Kai Müller
Jungen warten in einem Flüchtlingslager an der mazedonisch-griechischen Grenze auf einen Zug.

Laut Schätzungen sind derzeit 200.000 Menschen, die in der Ostägäis europäischen Boden erreicht haben, über den Balkan ins Zentrum Europas unterwegs. Daran ändert auch die Abschottung Ungarns nichts.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })