zum Hauptinhalt
Thema

Kroatien

Volkan Demirel ist zu stark für Kroatien Der Torhüter der Türken hat etwas Übermenschliches geleistet: Ihm ist es gelungen, die Koller-Nordwand zu bezwingen. Ein kräftiger Stoß und schon fiel der Tscheche.

Angela Merkel jubelt mit Schweini, Helmut Kohl ging mit Berti unter. Hier erklären zwei Wissenschaftler, wieso Wahlen auch im Stadion gewonnen werden. Und warum uns Arbeitslosigkeit und Klimawandel egal sind, solange Ballack und Podolski treffen

Jogi Löw

Die deutsche Mannschaft erreicht erstmals seit 1996 das EM-Viertelfinale, verfällt dabei aber in längst überwunden geglaubte Muster.

Von Stefan Hermanns
Euro 2008: Oesterreich - Deutschland

Angela Merkel jubelt mit Schweini, Helmut Kohl ging mit Berti unter. Hier erklären zwei Wissenschaftler, wieso Wahlen auch im Stadion gewonnen werden. Und warum uns Arbeitslosigkeit und Klimawandel egal sind, solange Ballack und Podolski treffen.

Der europäische Fußballverband Uefa hat Vorwürfe einer Zensur von TV-Bildern bei der EM zurückgewiesen. Das Fernsehen in Österreich und der Schweiz hatte sich beklagt, dass Fankrawalle und ein so genannter Flitzer beim Spiel Österreich gegen Kroatien nicht gezeigt worden seien.

Einzig durch einen Freistoß von Michael Ballack siegt die deutsche Mannschaft 1:0 gegen Österreich und zieht ins Viertelfinale gegen Portugal ein

Von Sven Goldmann

Wie wichtig der kroatische Coach Slaven Bilic das letzte Gruppenspiel seiner Mannschaft nahm, konnte man an der Aufstellung ablesen: Eine B-Besetzung ohne Pletikosa, Simunic, Corluka, Modric, Kranjcar, Srna, Olic sowie die Brüder Robert und Niko Kovac ließ er am Montag gegen Polen auflaufen. Doch die Verschnaufpause für seine besten und zum Teil von einer Gelbsperre bedrohten Spieler war verständlich, der Einzug ins Viertelfinale schließlich schon sicher.

Die Türken müssen die Umstände des 3:2-Siegs gegen Tschechien erst noch verarbeiten

Von
  • Felix Meininghaus
  • Thomas Seibert
78259978

Deutschland gewinnt dank eines Ballack-Tores mit 1:0 gegen Österreich und zieht ins Viertelfinale ein. Gegen Portugal am Donnerstag muss sich das Team von Joachim Löw allerdings beträchtlich steigern. Das sagt auch der Bundestrainer. Ihm selbst droht nach einem Platzverweis eine Sperre.

Von Sven Goldmann

In der ersten Krisensituation seiner Amtszeit weigert sich der Bundestrainer standhaft, seine Philosophie über den Haufen zu werfen. Zu Recht – denn allein daraus bezieht die Nationalelf ihre Stärke

Von Stefan Hermanns

Dem spät eingewechselten Ivica Vastic fällt in der 89. Minute ein von Christoph Metzelder zu kurz abgewehrter Ball vor die Füße, der 38-Jährige zögert, doch dann schiebt er Jens Lehmann den Ball durch die Beine – 2:1 für Österreich, eine Nation im Rausch, der große Nachbar wieder auf Jahrzehnte gedemütigt.

0:2 lag das Team gegen die Tschechen zurück, gewann auf verrückte Weise noch 3:2 und trifft nun auf Kroatien

Von Felix Meininghaus
dajogi

In der ersten Krisensituation seiner Amtszeit weigert sich der Bundestrainer standhaft, seine Philosophie über den Haufen zu werfen. Zu Recht – denn allein daraus bezieht die Nationalelf ihre Stärke.

Von Stefan Hermanns
EURO 2008 - Deutschland Training

Die deutsche Nationalmannschaft hat sich zu einer Besprechung ohne Bundestrainer Joachim Löw getroffen, der das veranlasst hatte. Kapitän Michael Ballack berichtet von einer ehrlichen Analyse vor dem Spiel gegen Österreich am Montag. Arne Friedrich von Hertha BSC rückt wohl ins Team.

Von Michael Rosentritt
Balack Frings

Der Ton wird rauer vor dem "Achtelfinale" gegen Österreich: Das deutsche Team hat Tacheles geredet. Jetzt sind Ballack und Co. heiß auf den Nachbarn. Und: Herthas Arne Friedrich soll der Abwehr mehr Stabilität verleihen.

Von Jens Mende

Die deutsche Mannschaft steckt in der ersten echten Krise unter Joachim Löw. Spieler und Verantwortliche sind trotzdem davon überzeugt, dass die EM für sie nicht am Montag gegen Österreich enden wird

Euro 2008: Training Deutschland

Die deutsche Mannschaft steckt in der ersten echten Krise unter Joachim Löw. Spieler und Verantwortliche sind trotzdem davon überzeugt, dass die EM für sie nicht am Montag gegen Österreich enden wird.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt

Lehmann, Metzelder, Odonkor: Durch seltsame Personalentscheidungen hat Bundestrainer Joachim Löw die Aura des souveränen Cheftaktikers verloren

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })