Nach der Senkung des Leitzinses in den USA ist der Euro auf neue Rekordhöhen geklettert. Zwischenzeitlich stand er auf 1,3988 Dollar. Auch der Ölpreis hat sich stark erhöht, während die US-Börsen kräftige Kursgewinne verbuchen konnten.
Alle Artikel in „Finanzen“ vom 19.09.2007
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. September2. September3. September4. September5. September6. September7. September8. September9. September10. September11. September12. September13. September14. September15. September16. September17. September18. September19. September20. September21. September22. September23. September24. September25. September26. September27. September28. September29. September30. September
Die Rettungsaktion der britischen Regierung für den angeschlagenen Baufinanzierer Northern Rock und überraschend gute Zahlen der US-Bank Lehman Brothers haben am Dienstag am Kapitalmarkt für Erleichterung gesorgt.
Berlin - Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Dienstag freundlich präsentiert. Bis zum Nachmittag stieg der Dax um 0,66 Prozent auf 7529 Punkte.
IN DER KRISE Bankkunden in Deutschland müssen sich in der Regel keine Sorgen um ihre Ersparnisse machen, selbst dann nicht, wenn ihre Bank in eine Krise gerät. In diesem Fall steht das gesetzliche Auffangsystem (Entschädigungseinrichtung deutscher Banken) bei jedem Kunden für 90 Prozent seiner Einlagen bis maximal 20 000 Euro ein.