zum Hauptinhalt
Banken Frankfurt

Überraschende Wende beim Verkauf der SachsenLB. Nach den Milliardenverlusten im Zuge der Hypothekenkrise haben Experten bei der Landesbank neue Risiken in Höhe von 4,3 Milliarden Euro ausgemacht. Jetzt droht das Geschäft zu platzen.

Die größte Schweizer Bank UBS ist weit tiefer in den Strudel der US-Hypothekenkrise geraten als zunächst erwartet. Sie muss weitere zehn Milliarden US-Dollar abschreiben. Eine Kapitalspritze von zwei großen Privatanlegern stützt das Institut.

UBS

Mit der schweizerischen UBS musste eine weitere Großbank Milliardenverluste einräumen. Die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Hypotheken-Krise schwindet zusehends. Das Vertrauen in die Geldinstitute schwindet. Doch das ist kein Zufall.

Von Markus Mechnich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })