Das Geschäft von Fertighaus-Anbietern wächst, trotz der Rezession in der Bauwirtschaft. Im Angebot sind Öko- oder Passivhäuser. Und dem Gestaltungswillen sind keine Grenzen mehr gesetzt
Immobilien
Immer mehr Immobilienkäufer suchen nach einer Eigentumswohnung in der Stadt. Zwar bleibt das klassische freistehende Einfamilienhaus nach wie vor das beliebteste Objekt potenzieller Käufer.
Wer schon heute ein Darlehen zu den aktuell niedrigen Zinsen abschließen will, das Geld aber erst in einigen Monaten oder Jahren braucht, vereinbart ein so genanntes ForwardDarlehen . Fast alle Geldhäuser bieten das an.
Noch nie blieben die Zinsen so lange Zeit so niedrig. Das ist gut für Immobilienkäufer und verschuldete Eigentümer. Zumal sich Angebot und Flexibilität der Finanzierungsgeber wegen der Konkurrenz deutlich ausgeweitet haben
Ausgezeichnet wird der Umbau eines zweigeschossigen Plattenbaus am Obersee
Reihenhäuser haben oft einen Nachteil: Sie stehen dicht an dicht und bisweilen sind die Wände so dünn, dass man die täglichen Verrichtungen der Nachbarn verfolgen kann, ohne dass man dazu die Ohren spitzen müsste. Da ist es von Vorteil, wenn das Haus am Ende einer Reihe steht, weil es da nur eine gemeinsame Wand gibt.
Bepflanzte Trockenmauern als Biotop für Tiere
Das wäre doch was: Ein Landhaus in der Toskana, der Bretagne oder auf Mallorca kaufen, in den Ferien selbst nutzen, den Rest des Jahres vermieten und aus den Einnahmen Zins und Tilgung bezahlen. Was am Urlaubsort oder in einem Verkaufsgespräch zunächst verlockend klingt, entpuppt sich meist als Milchmädchenrechnung.
Wer als Bauherr den Kauf eines Fertighauses plant, sollte sich unbedingt vorab Informationen über den Hersteller beschaffen. Unternehmen, die in einem Verband organisiert sind, halten in der Regel die wichtigsten Standards ein.
Vermieter dürfen die Miete für Wohnraum laut einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofes auch dann erhöhen, wenn der bisher bezahlte Betrag sich bereits innerhalb der Spanne für die ortsübliche Vergleichsmiete bewegt (Urteil vom 6. Juli, AZ VIII ZR 322/04).
Für die Überschüsse an Strom, die ins öffentliche Netz gespeist werden, gibt es bares Geld. Derzeit sind das bis zu neun Cent je Kilowattstunde , die sich aus unterschiedlichen Ankauf und Förderbeträgen zusammensetzen.
Was darf der Mieter tun, wenn der Wasserhahn tropft, die Heizung leckt oder der Rollladengurt klemmt, aber weder Vermieter noch Hausmeister anzutreffen sind? Generell gilt: Ist eine Reparatur nicht aufzuschieben, darf der Mieter den Notdienst rufen.
Wer die Vergleichsmiete für seine Wohnung sucht, kann den „Abfrageservice“ der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung im Internet nutzen. Auf der Website www.
Einer neuen Studie zufolge leben immer mehr Menschen lieber in der Innenstadt als im Grünen. Doch nicht jeder kann es sich leisten. Familien mit Kinder werden ins Umland verdrängt
Das Geschäft mit Immobilien geht oft so: Ein Haus wird in Eigentumswohnungen umgewandelt und diese an Mieter verkauft. Deren Zahl bezifferte der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im vergangenen Jahr wie folgt.
Die Bevölkerung in Berlin stagniert : Zwischen dem Jahr 2002 und 2004 veränderte sie sich kaum und liegt bei rund 3,38 Millionen. Dagegen wuchs die Bevölkerung der an Berlin grenzenden Großkreise im Nachbarland Brandenburg: von 966850 im Jahr 2002 auf knapp eine Million im Jahr 2004.
Im alten Charlottenburg ist das Leben in vielen Straßenzügen noch so beschaulich wie vor der Wende und dem BerlinFieber. Deshalb schmunzeln dynamische Neuberliner über den gutbürgerlichen Bezirk.
Die Mieten in Berlin steigen, doch nicht jede Erhöhung ist berechtigt. Die häufigsten Fragen der Leser bei unserer Telefonaktion: Wie wirkt sich die Kappungsgrenze aus? Wie werden Wohnungen in die Mietspannen eingeordnet?
Strom muss nicht immer aus dem Kraftwerk kommen, man kann ihn auch im eigenen Keller produzieren
In vielen europäischen Nachbarländern werden höhere Preise für das Wohneigentum bezahlt
Wie ändert man die Abrechnung?
Thymian gedeiht nicht nur am Mittelmeer, sondern auch hier, wenn er ein sonniges Plätzchen bekommt
Zwei Dutzend Gewerbetreibende haben eine Genossenschaft gegründet und ihre Produktionsstätte erworben. „Neue Genossenschaften“ wie diese gibt es auch als Bündnisse von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern
Reihenhäuser sind im Umland sowie in Brandenburg günstig zu haben. Die Preise sind auch im vergangenen Jahr nach Erhebungen des Gutachterausschusses für Grundstückswerte gefallen.
Ferienimmobilien im Ausland sind beliebt, vor allem solche in Süd- und in Osteuropa. Ein Erwerb will gut überlegt sein. Die Risiken sind groß, durch einen Fehlkauf viel Geld zu verlieren
Die Stiftung Warentest hat die Kosten und die Leistungen verglichen/Günstige Policen ab 108 Euro
Wer zahlt die Dielen-Schäden?
Friedrichshagen liegt am östlichen Rand von Berlin. Der Vorzug der Lage: In unmittelbarer Nähe gibt es den großen Müggelsee.
Vor dem Erwerb einer Ferienimmobilie sollte man sich gut über die rechtlichen Regelungen in der Region informieren. Erste Adresse hierzu ist die Deutsche Schutzvereinigung Auslandsimmobilien (DSA), Zähringer Straße 373, 79108 Freiburg, Telefon: (0761)55012, Fax: (0761) 55013 oder im Internet: www.
Die drei wichtigsten Bereiche , in denen die Rechtsform der Genossenschaft Erfolge feiert, sind das Bankgewerbe , der Wohnungsbau und der Agrarbereich. Die SpardaBank, ursprünglich für Eisenbahnbedienstete gegründet, zählt zu den typischen Beispielen für Bankgenossenschaften ebenso wie die PSD-Bank für Postler.
Solchen Wohnungen sind selten: gut gelegen, mit Garage und Sondernutzungsrechten am Grundstück. Genau genommen handelt es sich auch um zwei zusammengelegte Einheiten in einem Haus, das in den 70er Jahren errichtet wurde.
Beim Handel mit Immobilien werben viele Anbieter mit „Nähe Kollwitzplatz “. Das hat Zugkraft.
Die begehrteste Adresse Berlins ist der Pariser Platz, zumindest wenn man die Bodenpreise zugrunde legt. Ermittelt wurden sie vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte.
Wer bezahlt den Kammerjäger?
Die Anzahl der Haushalte, in denen fünf und mehr Personen leben, nimmt stetig ab. Familien mit drei und mehr Kindern machen nur noch rund 1,5 Prozent aller privaten Haushalte aus.
Auch Wasserleitungen müssen regelmäßig gewartet werden, denn sie unterliegen stetem Verschleiß. Wer sich darum nicht kümmert, erlebt unter Umständen eine teure Überraschung
Wohnen wird im Westen Deutschlands teurer, im Osten dagegen billiger. So stiegen die Preise für Bauland in Regionen mit stabiler Wirtschaftskraft im Westen.
Alte Masche mit dubiosen Steuersparmodellen ist wieder im Kommen
Viele Neuberliner zieht es nach Prenzlauer Berg. Dort gibt es viele Cafés und Clubs – und Leben rund um die Uhr. Deshalb sind auch die Wohnungen dort begehrt. Das treibt die Preise in die Höhe, trotz der Krise am Immobilienmarkt
Der deutsche Bauherrenpreise 2005 geht nach Berlin an die Architekten Michael Schweizer und Andreas Wettig. Die Planer hatten ein Haus mit 18 Ein– und Zweizimmerwohnungen, das im Jahr 1954 errichtet worden war, saniert und modernisiert.
Familien mit drei oder mehr Kindern finden kaum bezahlbare große Wohnungen in der Innenstadt. Viele verlassen nach langer Suche Berlin. Der Markt reagiert nur langsam auf diese Nachfrage
In Marzahn werden mehrere tausend Wohnungen in Plattenbauten aus DDR-Produktion abgerissen. Eine Gruppe von Wissenschaftlern und einige Architekten wollen aus den Betontafeln Eigenheime errichten
Schönheitsreparaturen kann der Vermieter auf den Mieter abwälzen. Anders sieht es bei der Abnutzung von Teppichboden und Parkett aus. Normale Gebrauchsspuren muss der Mieter nicht beseitigen.
Rettich wird seit Jahrtausenden wegen seiner würzigen Schärfe geschätzt
Ist Hundegebell hinzunehmen?
Die „Bürgerstadt“ – eine aus Architekten, Kulturschaffenden und Planern gegründete Aktiengesellschaft – realisiert in Berlin und Hamburg neue Projekte. In der Hafencity in Hamburg, im historischen Hafen, werden 30 Wohnungen errichtet.
Wer ein Haus bauen will, muss sich zunächst für eine Bauweise entscheiden. Zur Wahl stehen Fertighäuser, Häuser von Bauträgern oder von Architekten.
Lichterfelde schließt im Südosten Berlins an Steglitz an. Hier ist die Stadt dörflicher als in den zentralen Bezirken – obwohl die City noch gut erreichbar ist.