Die Färbungsmethoden sind entscheidend für die Empfindlichkeit des Materials
Immobilien
Streit um die Mieterhöhung
Wacholderbeeren sollten nur sparsam verwendet werden
Rund 850 Mitgliedsbetriebe zählt der Bundesverband Rolladen und Sonnenschutz, in Berlin sind es knapp 40 ( Listen gibt’s im Branchenbuch unter dem Stichwort „Rollladen“, im Internet unter www.bv-rolladen.
Vor zwei Jahren wurde DVB-T eingeführt
DVB-T Antennen für Radio und Fernsehen dürfen Sie installieren lassen, wenn keine Gemeinschaftsanlage vorhanden ist. Wirksamer Empfang lässt sich aber meist nur außerhalb der Mieträume erreichen.
Welche Rechte Mieter haben, sich gegen überhöhte Mieten zu wehren
TV digital, durchs Kabel oder über die Schüssel: Immer wieder gibt es Konflikte um den Fernsehempfang
Alle zahlen für das, was allen gehört
Die Gewerbeeinheit liegt im Erdgeschoss eines fünfgeschossigen Wohnhauses in der Waitzstraße 1/Ecke Mommsenstraße (Charlottenburg). Das Teileigentum umfasst zwei Schankräume, Küche, Abstellraum und zwei Toiletten (zusammen 106 qm).
Mit den reinen Sichtblenden früherer Jahrzehnte haben die modernen Rollläden fast nichts mehr gemeinsam. So gibt es beispielsweise ferngesteuerte Komplettsysteme mit integrierter Einbruch-Meldeanlage
Der Preis von Natursteinplatten hängt von der Gesteinsart und dem Format ab
Öfen und Kamine feiern ein Comeback – vor allem, weil hohe Heizkosten die Nachfrage befeuern
Muss der Nachbar mehr heizen?
DIE OPTIK Wem individuelles Aussehen über alles geht, hat mit einem offenen Kamin die meisten Möglichkeiten: Der Stein ist ebenso wählbar wie der Putz; Reliefs oder andere Verzierungen können eingearbeitet werden; Ablagen lassen sich integrieren. Für Kachelöfen gibt es Fliesen in allerlei Formaten und Farben, am häufigsten werden Warmtöne genommen.
Vorbereitungen für den Obstbaumschnitt
Die Wohnung befindet sich in guter Lage Charlottenburgs (Westend), die sich durch offene Bauweise und viel Grün in der Umgebung auszeichnet. Die 59,59 m² liegt im zweiten Obergeschoss.
DIE VORGABE Generell gilt: „Der Vermieter muss den Kautionsbetrag auf einem Sonderkonto anlegen, und zwar konkursfest", so Ulrich Ropertz vom Deutschen Mieterbund. Voraussetzung: Der Mietvertrag wurde nach dem 31.
„Extrem-Schmücking“ hat sich durchgesetzt – ganz unproblematisch ist die Lichtkunst am Haus und im Garten aber nicht
Im Streitfall würde es auch für weihnachtsbedingten Lärm und weihnachtsbedingtes Licht herhalten – das Landesimmissionsschutzgesetz. Tenor: Schädliche Umwelteinwirkungen müssen vermieden werden.
Mieter dürfen Wohnung nicht einfach selber isolieren
Ist die Raumluft zu feucht, kann sich leicht Schimmel bilden
Ist die Heizung zu schwach, müssen Vermieter handeln
Unter der Internetadresse www.licht.
Auch Zweckimmobilien für den Verkehr dürfen schön sein – diese Bauten wurden preisgekrönt
Damit hätten nicht einmal optimistische Makler und Hausbesitzer gerechnet: Im dritten Quartal wurden bundesweit mehr Einzelhandelsflächen vermietet als im gesamten ersten Halbjahr. Wie der große Handelsmakler Kempers’s (Düsseldorf) in seinem Marktreport feststellt, profitieren in erster Linie die sogenannten a-Lagen in belebten Einkaufsstraßen.
Ist Steuerberatung noch absetzbar?
gibt es häufig Streit – dabei ist die Rechtslage ungewöhnlich eindeutig
Wenn sich die Sonne im Winter rar macht, sorgt richtig ausgewähltes Kunstlicht für gute Stimmung
Zähler müssen abgelesen, Betriebskosten abgerechnet werden: Für viele Vermieter laufen zum Jahresschluss Fristen ab Wer sich dagegen noch schnell die Eigenheimzulage sichern oder Steuern sparen will, sollte sich vor Panikkäufen hüten
Wenn Finanzierer das Zinsrisiko für den Kunden übernehmen, wird das in der Regel schon beim Vertragsabschluss teuer bezahlt
Mieten für Gewerbeimmobilien sind rückläufig. Der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen hat bei seinen Mitgliedern die Nettokaltmieten 2003/2004 ermittelt – hier die Bezirke mit den Spitzenwerten.
Kurz vor der Stadtgrenze, dort wo Orte mit dem freundlichen Zusatz „bei Berlin“ geschmückt werden, liegt diese Wohnung – in Bohnsdorf. Das Objekt verfügt über drei Zimmer im Erdgeschoss mit einer Wohnfläche von rund 107 Quadratmetern.
Als die Planungen für den diesjährigen Immobilientag des Landesverbandes Berlin/Brandenburg im Ring Deutscher Makler (RDM) begannen, war von einer Großen Koalition und einschneidenden Änderungen noch keine Rede. Dennoch hatten die Planer den richtigen Riecher für die Veranstaltung, die gestern im Hotel Palace stattfand (nach Redaktionsschluss dieser Seite): Neben anderen Vorträgen stand Rechtsanwalt Martin Duske zu „aktuellen steuerlichen Fragen aus dem Immobilienbereich“ im Programm.
Preisindices. Einen vergleichenden Überblick über die Preise von Heizöl gibt es unter anderem auf der Website von www.
Heizöl wird auch im Internet gehandelt: Wie Verbraucher an günstige Preise kommen, wenn sie sich zusammenschließen
Vor 25 Jahren war die „ostfriesische Palme“ ein typisches Gewächs hinter ostfriesischen Gartenzäunen. Heute ist die Grünkohlsorte kaum noch in den Gemüsebeeten zu finden.
Wer bis Jahresende eine Wohnung kauft oder mit dem Bau eines Hauses beginnt, bekommt noch die Eigenheimzulage in Höhe von einem Prozent der Herstellungs- oder Anschaffungskosten, höchstens jedoch 1250 Euro pro Jahr. Weitere 800 Euro werden für jedes Kind gezahlt.
Wie komme ich an meine Kaution?
Um Sporen keine Chance zu geben, sollten Mieter ihre Wohnung ordentlich heizen – und richtig lüften
In Berlin gibt es 174 Innungsbetriebe des Dachdeckerhandwerks. Diese Firmen werden von Januar an einen Gratis-Inspektionsservice anbieten, sagt Innungs-Geschäftsführer Rüdiger Thaler: Bei der Begehung werden der Zustand des Daches untersucht und Vorschläge zur Mängelbeseitigung angeboten.
Wie sichert man Nutzungsrechte?
Mit den Themen Wohngemeinschaft und Untermiete befasst sich auch das „Mieterlexikon“ des Deutschen Mieterbundes (666 Seiten, 2005, 13 Euro, ISBN: 3442166578). „Kündigung und Mieterschutz“ sind die Themen einer gleichnamigen Broschüre des Deutschen Mieterbundes, die für fünf Euro erhältlich ist (96 Seiten, 2004, ISBN: 3933091497).
Was Wohngemeinschaften beachten sollten, wenn sie eine Wohnung mieten oder kaufen
Die Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern ist drastisch gestiegen. Deshalb ziehen die Preise an. Vor allem ausländische Ínvestoren nutzen die billigen Zinsen und kaufen massiv ein
Infos zu Rechten und Pflichten gibt es beim Berliner Mieterverein (www.berlinermieterverein.
Darauf sollte man achten
Wie viel darf man modernisieren?