Bund bezuschusst Naturbaustoffe
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 02.08.2003
Meldungen über steigende Preise für Grundstücke sind in Stadtstaaten mit Vorsicht zu genießen
Immobilieneigentümer lassen Mieter nicht mehr gerne ziehen, weil geeignete Nachmieter rar sind. Um nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben, bestehen sie außerdem auf den Abriss von wertvollen Einbauten. Absurde Forderungen aber muss niemand erfüllen
Vom Geißblatt und der Heckenkirsche gibt es zahlreiche duftende Gartenformen
DER ROTE PUNKT Jede Woche gibt der Botanische Garten eine Liste mit besonders sehenswerten Pflanzen heraus, die durch ihre Blüten oder auch Früchte beeindrucken. Sie sind auf dem Gelände oder in den Gewächshäusern mit einem roten Punkt gekennzeichnet.
Ein neues Urteil des Bundesgerichtshofes vom Mai dieses Jahres erschwert die vorzeitige Umschuldung von Hypothekarkrediten erheblich (AZ: XI ZR 226/02). Nach Angaben der Allgemeinen Deutschen Kreditbank lassen die Richter bei einer vorzeitigen Kündigung von Baugeldverträgen den Banken weitgehend freie Hand bei der Festlegung der „Vorfälligkeitsentschädigung“.
Früher waren sie an der Tagesordnung, wenn man in Berlin eine Wohnung suchte. Der Vormieter stellte Bedingungen, bevor dem Vermieter den potenziellen Wohnungsnachfolger vorstellte: In der Regel verlangte er Abstand für die von ihm vorgenommenen Einbauten oder Möbel.
CD-Roms helfen bei der Gartengestaltung
Gewächse mit klarem Umriss sorgen für „Ordnung“ im Garten