Das Efeublättrige Greiskraut ist dem echten Efeu täuschend ähnlich
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 01.03.2003
Unter den Linden 40 steht ein Baudenkmal seit bald zehn Jahren leer. Der Eigentümer ist hoffnungslos überschuldet. Und er zahlt keine Zinsen. Sein Gläubiger, die Bankgesellschaft Berlin, verlangt auch kein Geld von ihm
Als nutzlos abgetane Deko-Artikel erleben eine Renaissance. Denn zum nüchternen Minimalismus gehören auch gefühlsbetonte Gegenstände
Kaufverträge über 416 Grundstücke im Wert von 161 Millionen Euro hat der Liegenschaftsfonds Berlin im Jahr 2002 abgeschlossen. Damit liege man 20 Prozent über den Planungen, so Geschäftsführer Holger Lippmann auf einer Pressekonferenz der landeseigenen Gesellschaft.
Japanische Gartendesigner zeigen, wie sich auch kleine Freiflächen gestalten lassen
Wer eine Immobilie erwirbt, sollte die tatsächliche Größe des Gebäudes überprüfen, die Gültigkeit der Mietverträge und die Zahlungskraft der Nutzer