In Berlin sind die Preise für Einfamilienhäuser im Jahr 2002 um 22,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Dies meldet das Institut für Städtebau, Wohnungswirtschaft und Bausparwesen (ifs).
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 06.09.2003
Spätgemüsesorten frisch vom Beet sind eine vitaminreiche Ergänzung für den Speisezettel
Welche Pflanzen als Unkraut angesehen und bekämpft werden, hängt von der Einstellung des Gartenbesitzers ab
Verlässliche Zahlen über den Erwerb von Immobilieneigentum durch ausländische Anleger gibt es nicht. Für rege Nachfrage sorgten in den vergangenen Jahren im Gefolge des Regierungsumzuges Botschaften, ausländische Representanzen und Vertretungen.
Die Nachkommen türkischer Gastarbeiter lassen sich von der Krise auf dem Grundstücks- und Wohnungsmarkt nicht abhalten. Je nach Höhe des Einkommens erwerben sie Eigentumswohnungen oder Eigenheime – Geschäftsleute und Vereine suchen Mietzinshäuser
Bauträger müssen Anschluss legen
DER ROTE PUNKT Jede Woche gibt der Botanische Garten eine Liste mit besonders sehenswerten Pflanzen heraus, die durch ihre Blüten oder auch Früchte beeindrucken. Sie sind auf dem Gelände oder in den Gewächshäusern mit einem roten Punkt gekennzeichnet.