Obwohl die Bevölkerung in Deutschland in den kommenden 20 Jahren kaum wächst, wird sich die Nachfrage nach Wohnraum deutlich erhöhen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der BHFBank, die sich auf die Zehnte koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamts sowie Schätzungen des Bundesamts für Bauwesen und Raumplanung stützt.
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 01.11.2003
Das Nachschlagewerk „Kaiserkron und Päonien“ verrät viel über die Herkunft heimischer Gartenpflanzen
Bei der Sanierung von Berliner Altbauten entstand die größte rentable Solaranlage Deutschlands – und auch die Mieter profitieren
Grundeigentümer in den Neuen Ländern müssen weiterhin mit jüdischen Restitutionsansprüchen rechnen
Nicht nur Restitutionsforderungen, sondern auch die Rückzahlung von Uraltschulden aus der Zeit vor 1945 droht Eigentümern von Grundstücken in den neuen Ländern. Rechtsanwalt Gunnar Schnabel zufolge klagt die KfWMittelstandsbank stellvertretend für den Bund alte Reichsmarkforderungen ein.
DER ROTE PUNKT Jede Woche gibt der Botanische Garten eine Liste mit besonders sehenswerten Pflanzen heraus, die durch ihre Blüten oder auch Früchte beeindrucken. Sie sind auf dem Gelände oder in den Gewächshäusern mit einem roten Punkt gekennzeichnet.