Immobilienmarkt könnte wachsen
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 13.03.2004
Mieter müssen sich auf höhere Vorschüsse einstellen, wenn im Vertrag die Umlage der tatsächlichen Betriebskosten vereinbart wurde
Das Geschäft mit sanierten Baudenkmälern wie dem Gertraudtenstift in Kreuzberg trotzt der Krise am Immobilienmarkt
Käufer einer Eigentumswohnung in der „Villa St. Gertraudt“ müssen mit Nebenkosten einschließlich Instandhaltungsrücklage von über vier Euro je Quadratmeter rechnen: Für das Erbbaurecht sind monatlich ein Euro pro Quadratmeter zu berappen, 40 Cent pro Quadratmeter für die Instandhaltungsrücklage, hinzu kommen 2,30 bis 2,50 Euro pro Quadratmeter für Heizung, Wasser, Müllabfuhr und Gärtner sowie pauschal 20 Euro pro Monat für die Verwaltung.
Cordoba und Sevilla bieten faszinierende Gärten. Der Stolz der Cordobeser sind ihre privaten Innenhöfe. Im Mai kann man sie besichtigen
DER ROTE PUNKT Jede Woche gibt der Botanische Garten eine Liste mit besonders sehenswerten Pflanzen heraus, die durch ihre Blüten oder auch Früchte beeindrucken. Sie sind mit einem roten Punkt gekennzeichnet.